2Wo.
Ich sag mal so: Die Probleme die dt. europäische Händler haben. Lohnkosten, Personalmangel, etc. Wird durch den Asiaten nicht gelöst, hinzu kommt das nicht vorhandene Werkstatt Netz. Wer auf das Auto angewiesen ist, kauft eins mit Service im Umkreis von 15 km.
Viel Erfolg und die Wettbewerber beleben das Geschäft.
Viel Erfolg und die Wettbewerber beleben das Geschäft.
•
44
•@Smudeo "den Asiaten"... echt jetzt?^^
Es ist ein "noch" nicht vorhandenes Werkstatt Netz. Serviceleistungen für Vertriebspartner seien, Aussage aus meiner Bubble - Freundeskreis, um einiges besser als von DE Hersteller zur Zeit.
Und Europa mit zunehmender Armut wird noch so gerne auf günstige Autos zurückgreifen - die BYD bietet.
Es ist ein "noch" nicht vorhandenes Werkstatt Netz. Serviceleistungen für Vertriebspartner seien, Aussage aus meiner Bubble - Freundeskreis, um einiges besser als von DE Hersteller zur Zeit.
Und Europa mit zunehmender Armut wird noch so gerne auf günstige Autos zurückgreifen - die BYD bietet.
•
22
•@Smudeo Werkstattnetz wird so nicht benötigt, bei den Autos gibt es einen Bruchteil an bewegten und komplexen Teilen.
BYD wird in Asien für absolute Kampfpreise verkauft und hat tolle Features (war vor 2w dort).
Hier durch Zölle etc noch nicht lohnenswert und vor allem durch unseren (grünen) Strompreis... (Außer du hast PV)
Updates "over the air" etc. werden hier ebenso das Dichte Netz an Werkstätten überflüssig machen.
Kann der rückwärtsgewandte weiterhin VW kaufen, aber BYD wird abliefern ist meine prediction ✌️😘
BYD wird in Asien für absolute Kampfpreise verkauft und hat tolle Features (war vor 2w dort).
Hier durch Zölle etc noch nicht lohnenswert und vor allem durch unseren (grünen) Strompreis... (Außer du hast PV)
Updates "over the air" etc. werden hier ebenso das Dichte Netz an Werkstätten überflüssig machen.
Kann der rückwärtsgewandte weiterhin VW kaufen, aber BYD wird abliefern ist meine prediction ✌️😘
•
22
•2Wo.
@Tobiwankenobi500 @GeldGenie einen wunderschönen guten Morgen. Da KFZ, Automobil nicht Eure Expertise ist. Ein paar Informationen dazu. VW Volkswagen hat in Deutschland ca. 1000 Vertriebspartner + Autohäuser, ja VW ist kein BYD anhand der Zulassungen in Deutschland, dann Mercedes: 100 Händler + freie Werkstätten die sich auf Mercedes qualifiziert haben. Jetzt zu dem Beispiel BYD, sollten die ca. die Hälfte von Mercedes in Deutschland zulassen, benötigen Sie ca. 50 Werkstätten mal 10 Mitarbeiter. Welcher gelernte Mechaniker und / oder Elektriker wechselt von einem etablierten Händler mit sozialem Angament zu einem Chinesischen Betrieb? Ersatzteilverfügbarkeit, Lager, Disposition sollten auch hier kein Fremdwort sein. Jetzt noch zu der Ansage Elektrik Auto weniger Wartung.... Reifen, Bremsen, Gelenke, Achsen, Fahrwerk ? Stimmt ist wie bei den restlichen Fahrzeugen identisch und das ist Verschleiß. Qualität und Absicherungsprozesse China vs. EU sollte wohl kein Diskussion sein, siehe einschlägige Bericht von ADAC, ÖAMTC, etc. Ja in Asien ist alles günstiger, auch der Lohn! Wem es hier nicht gefällt, der Weg ist frei.
•
11
•@Smudeo ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll...
Ich denke das wir einfach Aktienkurse sowie Wachstum und Zahlen der Unternehmen ansehen.
LG von Tobi - "KFZ / Automobil nicht meine Expertise ist" 😅✌️
Ich denke das wir einfach Aktienkurse sowie Wachstum und Zahlen der Unternehmen ansehen.
LG von Tobi - "KFZ / Automobil nicht meine Expertise ist" 😅✌️
••
@Smudeo zum Thema Ersatzteile, Mercedes braucht im Moment für diverse Teile wie Scheinwerfer B Klasse oder diverse Komponenten für die Heizung über 4 Wochen bis was geliefert wird.
••
@Sascha1998 pssscht... denke du fällst - genauso wie Ich - unter die Kategorie "nicht Eure Expertise..." ;)
Also weiter BY..äh VW kaufen!
LG
Also weiter BY..äh VW kaufen!
LG
••