1Tg·

EU fördert neue Ladesäulen für Elektrofahrzeuge

Hast du schon von den neuen Ladepunkten gehört? Die EU investiert 45 Millionen Euro in ein spannendes Projekt, das bis Ende 2027 insgesamt 1.400 neue Ladesäulen für Elektroautos und Lastwagen schaffen soll! 🚗⚡


Verantwortlich dafür ist der Energiekonzern E.ON $EOAN (+0,41 %), zusammen mit seiner slowakischen Tochter ZSE und dem Ladesäulenbetreiber Eldrive. Diese Initiative, bekannt als Drive-E, wird entscheidend zur Elektrifizierung des Güter- und Personenverkehrs in Europa beitragen.


Unter den neuen Ladepunkten befinden sich 430 speziell für schwere Nutzfahrzeuge, die mit einer Leistung von 350 Kilowatt oder mehr ausgestattet sind. Die Standorte sind optimal entlang wichtiger Güterverkehrsrouten verteilt und sollen sowohl für Lkw als auch Pkw genutzt werden.


Die Ladepunkte entstehen an über 250 Standorten in verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, Österreich, Dänemark und Italien. E.ON baut damit seine E-Mobilitätsstrategie weiter aus und zeigt, dass die Zukunft elektrisch ist!


Was hältst du von der Entwicklung der Ladeinfrastruktur in Europa? 👍

1
Werde Teil der Community