Wenn man sich nicht für Einmalauszahlung entscheidet:
Ist die baV auch vererbbar bzw. kann entweder an Ehe/Lebenspartner oder Kinder verschoben werden?
Mag es gar nicht erzählen aber hab 30k in der Allianz Klassik Rente von ersten Arbeitgeber reingespart und dann 200x stillgelegt. Anfang 20 halt null plan und einfach abgeschlossen 🫣☺️. Damals gab es kein richtiges Internet…🤓
Ist die baV auch vererbbar bzw. kann entweder an Ehe/Lebenspartner oder Kinder verschoben werden?
Mag es gar nicht erzählen aber hab 30k in der Allianz Klassik Rente von ersten Arbeitgeber reingespart und dann 200x stillgelegt. Anfang 20 halt null plan und einfach abgeschlossen 🫣☺️. Damals gab es kein richtiges Internet…🤓
••
7Mon.
@Papiertiger
Wenn man die Garantierente wählt, dann gibt man quasi sein gesamtes Kapital der Versicherung und die sichert einem dann zu, bis zum Lebensende den Rentenfaktor zu zahlen. Da sind so 24€pM pro 10.000€ Kapital, also knapp 3%pa. Bei Tod bleibt alles bei der Versicherung, keine Übertragungen. Also eine völlig uninteressante Option.
Die Allianz Klassik Rente ist eine bAV? So hieß nämlich meine private RV, die meine Mutter anno dazumal für mich abgeschlossen hatte. Eigentlich heißt die bAV Allianz Direktversicherung. Schau mal, vielleicht kommst du doch noch raus? Meine Allianz Klassik hatte nach fast 20 Jahren Börsenboom gerade mal +-0 erreicht. Als mir das klar wurde, war ich echt sauer und habe nach Alternativen gesucht. War nicht einfach, weil niemand einen korrekt berät und nur sein Zeug andrehen will mit Halbinfos. Aber letztendlich bin ich bei der mylife gelandet, die ja auch noch recht jung am Markt ist.
Wenn man die Garantierente wählt, dann gibt man quasi sein gesamtes Kapital der Versicherung und die sichert einem dann zu, bis zum Lebensende den Rentenfaktor zu zahlen. Da sind so 24€pM pro 10.000€ Kapital, also knapp 3%pa. Bei Tod bleibt alles bei der Versicherung, keine Übertragungen. Also eine völlig uninteressante Option.
Die Allianz Klassik Rente ist eine bAV? So hieß nämlich meine private RV, die meine Mutter anno dazumal für mich abgeschlossen hatte. Eigentlich heißt die bAV Allianz Direktversicherung. Schau mal, vielleicht kommst du doch noch raus? Meine Allianz Klassik hatte nach fast 20 Jahren Börsenboom gerade mal +-0 erreicht. Als mir das klar wurde, war ich echt sauer und habe nach Alternativen gesucht. War nicht einfach, weil niemand einen korrekt berät und nur sein Zeug andrehen will mit Halbinfos. Aber letztendlich bin ich bei der mylife gelandet, die ja auch noch recht jung am Markt ist.
•
11
•@Epi Mal in Mails gestöbert :hast recht ist die Allianz Direktversicherung Klassik. 31k erreichtes Garantiekapital zur Rente in 2049.
bei Tod 22k
Bei Kündigung:21.5k. Ob dann noch Abzüge und Steuern dazu kommen - kein Plan.
Nachdem ich irgendwann dann wie du auch festgestellt hab, dass nur +- 0€ rauskommt, einfach stillgelegt, die 15% vom AG und Steuervorteil schön und gut. Aber bei der miesen Performance und hohen laufenden Kosten + bei Auszahlung nochmal Abgaben+ Inflation, ist das Allianz Produkt m.M.n. nahe an Scam 🥸
bei Tod 22k
Bei Kündigung:21.5k. Ob dann noch Abzüge und Steuern dazu kommen - kein Plan.
Nachdem ich irgendwann dann wie du auch festgestellt hab, dass nur +- 0€ rauskommt, einfach stillgelegt, die 15% vom AG und Steuervorteil schön und gut. Aber bei der miesen Performance und hohen laufenden Kosten + bei Auszahlung nochmal Abgaben+ Inflation, ist das Allianz Produkt m.M.n. nahe an Scam 🥸
••
7Mon.
@Papiertiger Ja, diese Kennzahlen von den Allianz Versicherungen machen keinen Spaß. Ich habe mich nach einigem Rechnen dazu entschieden, alles zu verkaufen, unabhängig von Kosten und Steuern. Denn das Kapital dort ist einfach tot. Aus 21,5k bis 2049 31k zu machen, impliziert eine Rendite von 1,5%pa. Vor Inflation! Da fährt man sogar besser, wenn man alles auszahlen lässt und es in einen GeldmarktETF steckt. Bei 3%pa stehst du 2049 bei 45k. Ein WeltETF läuft bei 7%pa bis 116k. Also: wenn du kannst, befreie DEIN Kapital von dieser Fessel, lass dich auszahlen und schichte in einen breiten ETF. Dann arbeitet das Geld für dich und nicht für die Allianz Glaspaläste! Nur meine Meinung... 🤷
•
11
•7Mon.
@Papiertiger Aber bevor du jetz den Verkaufknopf drückst: prüfe ob du überhaupt auszahlen lassen darfst (der Gesetzgeber hat da Grenzen gesetzt) und prüfe, welche Abgaben du bei Auszahlung hättest, die müsstest du einberechnen.
•
11
•@Epi na tolle Wurst. Nächste Woche hole ich die Unterlagen raus und die Allianz Tante wird angerufen.
Die konnte mir damals auch erst nachdem ich massiv drauf bestanden hab die echte Kostenquote (nicht nur das was drauf steht) von fast 2,xx bis 3,00% effektiv am Telefon sagen. Weil schreiben geht ja nicht.
Verstehe bis heute nicht, warum dieses baV Geschäft von großen Arbeitgebern einfach ohne Kontrolle auf Wirtschaftlichkeit an ne Allianz oder andere teurer exclusiv dann geht und die Produkte eigentlich kaum Sinn machen.
Die konnte mir damals auch erst nachdem ich massiv drauf bestanden hab die echte Kostenquote (nicht nur das was drauf steht) von fast 2,xx bis 3,00% effektiv am Telefon sagen. Weil schreiben geht ja nicht.
Verstehe bis heute nicht, warum dieses baV Geschäft von großen Arbeitgebern einfach ohne Kontrolle auf Wirtschaftlichkeit an ne Allianz oder andere teurer exclusiv dann geht und die Produkte eigentlich kaum Sinn machen.
••
7Mon.
Hintergrund: der AG haftet für eine eine Zusage der Rente für Mitarbeiter. Daher wird ein guter AG auf nur Policen der genannten Anbieter anbieten, um möglichst wenig Haftung zu haben. Dem Ag ist egal welche Rendite rauskommt, Hauptsache wenig Haftung!
•
33
•