Profilbild
Wenn man aber auf einen wachsenden Markt im Bereich Bahnverkehr setzten will, dann gehören die drei Player auf jeden Fall ins Portfolio ☺️
1
Profilbild
@TheRealGAE
Ja gut, vielleicht ist Siemens da ein guter Wert. Aufgrund, dass Siemens sehr breit aufgestellt ist. Und man immer mehr zu einem großen Player wird was industrielle KI betrifft und den Bereich digitaler Zwilling.
Profilbild
Alstom ist ein großer Anbieter und hat von der Übernahme von Bombardier (zmd Zugbranche) gut profitiert.

Der Bereich Bahn ist ein spannender Bereich, da sollte man aber zmd auch über ein Insiderwissen verfügen um gut zu profitieren.

Soweit ich weiß, war Siemens Mobility mal gesondert als Aktie zu haben, wurde aber zurückgenommen, weil sie nicht profitabel war. Der Markt dürfte sehr schwer sein, weshalb ich denke, dass man mit Siemens gut fährt, aber nicht, wenn man sich nur auf die Mobility Sparte verlässt (für nähere Auskünfte, müsst ich mal die Berichte genauer analysieren).

Bzgl. STADLER glaube ich, dass die Zeit gekommen ist, wo sie sich profilieren werden. Alleine mit dem Auftrag der ÖBB wird sie der ÖBB zmd starke Konkurrenz machen. Vgl. KISS vs Railjet Gen 2. ICE stammt auch von Siemens.

Alstom macht den TGV/AGV.

Vlt finde ich, als alter Eisenbahnliebhaber, mal die Zeit dazu mal einen Beitrag zu machen ☺️
Profilbild
@TheRealGAE
Sehr ,sehr gerne mal einen Vergleich der Unternehmen. Zu Alstrom vielleicht noch zu ergänzen, dass man enorme Lieferschwierigkeiten hat, und teilweise erst Monate später ausliefern kann. Wie in etwa die Stadtbahn der KVB. Deshalb auch nicht ganz zu verstehen, dass auf der anderen Seite Werke geschlossen werden.
1