Profilbild
Lieber Fabzy,
mal wieder einen toller Beitrag deinerseits.
Ich habe deine Gedanken und Zuflüsse zum Thema Dividendenstrategie- ja oder nein? in den letzten Wochen eher still verfolgt. Nun wage ich mal eine kleine Stellungnahme meinerseits.
Ich selber stelle mir oft die Frage, ob es mit meinen 23 Jahren nicht schon zu früh ist lediglich auf Dividendentitel zu setzen. Manchmal habe ich die Idee, dass ich doch lieber versuchen sollte mit Wachstumstiteln oder Techaktien meine Rendite ankurbeln soll, um somit mein Kapital zu steigern. Das gesteigerte Kapital soll dann folglich erst später für die Div-Strategie eingesetzt werden.
Jedoch sind das sehr selten meine Gedanken. Meine Strategie soll ganz klar der monatliche Cashflow mit o.g. Div-Strategie sein. Dabei will ich auf der einen Seite monatlich einige Aktien besparen sowie ausgewählte Unternehmen bei gutem Einstiegspreisen nachkaufen. (Beispiel diese Woche ist es Caterpillar)
Ich habe einen Investor, zu diesem ich seit meinem Anfang am Kapitalmarkt 2021 hochblicke. Vllt sagt er dir was Helmut Jonen aka Waikiki5800 auf Instagram. Er kaufte seine ersten Aktien im Jahr 1983 und setzt seitdem auf qualitativ hochwertige Divdendentitel mit Erfolg. Er ist mit Mitte/Ende 50 in Rente gegangen und genießt seither sein Leben mit teilweise vierstelligen höheren Dividendenausschüttungen von einem Unternehmen.

Vielen Dank für deinen anregenden Beitrag. Definitiv eine Erwähnung für @ccf
2
Profilbild
@DividendCop dann ists ja auch genau das, was ich beschrieben hab. Dann waren wir bei den ähnlichen Gedanken und sind zum Ähnlichen Schluss gekommen. Eine Dividendenstrategie in jungen kann durchaus Sinn machen, gerade mit dem Verständnis, wie und warum wir so arbeiten und investieren wie wirs tun. Der Zinseszins arbeitet mir dir.
Aber eine Anmerkung: Die Aktien die im Jahr 1983 gekauft haben, hatten vor 40 Jahren sicherlich eine andere Ausgangslage. Da waren sie ebenfalls noch keine Hoch-Dividendentitel, sondern sind erst in diesem Zeitraum dazugeworden. Heute sind vielleicht nur noch Dividendenzahler im Depot bei beachtlicher persönlicher Dividendenrendite. Das heißt aber nicht, dass das vor 40 Jahren auch schon so sein muss.
1
Profilbild
@Fabzy das stimmt natürlich auch wieder!