Fahre eine ähnliche Strategie bzw. schaue vorzu meinen US Anteil noch weiter auszubauen. 10% finde ich ein bisschen hoch und würde 5-7% davon noch in die ETF's mit einfließen lassen. Für diesen Langen Anlagezeitraum bist du dir sicher nicht einen Thesaurierenden ETF zu nutzen?
Profilbild
@Doja beziehst du dich auf die 10% in Gold?
Ja, in Österreich werden die Ertragsausschüttungen von ETFs auch besteuert, wenn sie nicht ausgeschüttet werden. D.h. bei einer Wiederveranlagung der Ertragsausschüttungen habe ich den Vorteil, dass die Steuer von der Ertragsausschüttung abgezogen wird und ich nicht aus der Cash Tasche die Steuer begleichen muss
Profilbild
@Doja du baust die US Anteile noch weiter aus? Wo stehst du aktuell?
@Brokemon Ja beziehe mich auf die 10% Gold. Gold kann sehr starke Rendite fahren (hat man ja letzthin gesehen) würde aber mehr auf Aktien setzen und nur etwas Gold hinzumischen. Ich bin Aktuell bei meinen ETF 65% World und 36% SP500, Rest in einen Indien ETF. Mein Ziel ist im Moment nur das weitere besparen des SP500., sehe aktuell einfach in den USA die größten Chancen und ein Großteil der Firmen die dort gelistet sind sind sowieso Weltweit aufgestellt.
@Doja warum Indian? Ich überlege 20% auf ETF CHINA setzen.