1Wo.·

Mutares startet dynamisch ins Jahr 2025 – Akquisitionswelle, erste Exits und starker Konzernumsatz Q1.

attachment

Die Mutares SE & Co. KGaA $MUX (-1,36 %) hat sich entschieden, vorzeitig die Zahlen für das erste Quartal 2025 zu veröffentlichen.


Der Auftakt in das Geschäftsjahr 2025 begann vielversprechend: Neben dem weiteren Aufbau der Exit-Pipeline und einer starken akquisitionsseitigen Pipeline konnte Mutares im ersten Quartal sowohl den Abschluss der Übernahmen von VR-Logistics, Magirus, SMA Metalltechnik, Buderus Edelstahl, GDL Anläggning & Miljö und Nervión als auch mit einem weiteren Anteilsverkauf von Aktien der Steyr Motors sowie dem angestrebten Verkauf von Alcura Care erste Exits für das Geschäftsjahr 2025 verkünden.


  • Umsatzerlöse aus Beratungsdienstleistungen und Management Fees der Mutares-Holding erreichen im ersten Quartal 2025 EUR 26,2 Mio. (Vorjahr: EUR 29,3 Mio.)


  • Nettoergebnis der Mutares-Holding erreicht in den ersten drei Monaten 2025 EUR 29,5 Mio. (Vorjahr: EUR 51,3 Mio.)


  • Umsatzerlöse im Konzern steigen um 13 % auf EUR 1.526,2 Mio. (Vorjahr: EUR 1.346,1 Mio.)


  • EBITDA verbessert auf EUR 379,7 Mio. (Vorjahr: EUR 66,1 Mio.)


  • Adjusted EBITDA bei EUR -30,1 Mio. (Vorjahr: EUR 14,0 Mio.)


  • Weitere erfolgreiche Exit-Transaktionen erwartet


Segment-Performance im Detail deutet auf deutliche Verbesserung in Q1 2025 hin.


Automotive & Mobility:


  • Umsatz: 627,1 Mio EUR (+3,5 %)
  • EBITDA: 68,4 Mio EUR
  • Adjusted EBITDA: 27,2 Mio EUR


Dabei will man den Fokus auf Stabilisierung durch internationale Expansion mit Amaneos und FerrAl United setzen. Und ob das dem Automotive-Spezialisten Mutares gelingt, wird man sehen. Auch in den Add-on’s der nächsten Monate.


Engineering & Technology:


  • Umsatz: 436,6 Mio EUR (+95 %)
  • EBITDA: 345,6 Mio EUR
  • Adjusted EBITDA: -30,7 Mio EUR


In diesem Segment wichtig: Positiver Beitrag von Efacec. Und die effektive Integration neuer Akquisitionen (u. a. Buderus Edelstahl, Magirus).


Goods & Services:


  • Umsatz: 262,5 Mio EUR (-8 %)
  • Adjusted EBITDA: -6,1 Mio EUR


Hier sieht man sich direkt zwei Herausforderungen gegenüber. Einmal der Umsatzrückgang durch den Wegfall von Frigoscandia. Dazu kommt eine rückläufige Entwicklung bei Stuart.


Retail & Food:


  • Umsatz: 200,8 Mio EUR (-12,7 %)
  • Adjusted EBITDA: -20,1 Mio EUR


In diesem Segment kommt dem Infrastruktur-/Bauhoffnungsträger Lapeyre grosse Bedeutung zu, der sich einem herausfordernden Umfeld gegenüber sieht. Dazu scheint die Integration von Natura gut zu laufen.


Konzern-EBITDA geprägt von Akquisitionseffekten:


Das Konzern-EBITDA betrug im ersten Quartal 379,7 Mio EUR (Vorjahr: 66,1 Mio). Und das bereinigte Adjusted EBITDA lag erwartungsgemäß bei -30,1 Mio EUR, beeinflusst durch die frühe Phase der Integration neuer Beteiligungen. Dieses Bild passt zur klassischen Wertschöpfungskurve von Mutares, die ihre Beteiligungen von Realignment über Optimization hin zu Harvesting entwickelt.


Ausblick 2025 bis 2028:


Mutares will auf Wachstumskurs bleiben und Optimismus prägt weiter das Management. So erwarteten der Vorstand weiterhin für das Gesamtjahr 2025:


  • Konzernumsatz: 6,5 bis 7,5 Mrd EUR


  • Jahresüberschuss Mutares-Holding: 130 bis 160 Mio EUR


Auch das langfristige Ziel bis 2028 bleibt unverändert:


  • Konzernumsatz: 10 Mrd EUR


  • Jahresüberschuss Holding: 200 Mio EUR


Dabei wird die internationale Expansion nach China, Indien und in die USA als zentraler Treiber des Wachstums hervorgehoben. Und die Vorarbeiten sind ja bereits vollzogen – durch lokale Präsenz und erste kleinere Übernahmen.


Fazit: Mutares startet mit Volldampf ins Jahr 2025

7
2 Kommentare

Profilbild
Ganz sooo Volldampf ist es nicht. Der vorläufige Ausschluss aus dem SDAX droht, weil die Bilanz nicht rechtzeitig fertiggestellt wurde. Die HV wurde auf 2. Juli verschoben.
1
Profilbild
@VfB wenn man es genau nimmt sogar trotz Verlängerung nicht geschafft. Eigentlich hätte der Abschluss zum 31.03. schon veröffentlicht werden müssen. Auf Antrag kann man eine Verlängerung um einen Monat zum 30.04. bekommen. Dies wurde nun auch nicht eingehalten. Will den Teufel mal nicht an die Wand malen aber ob es da ein uneingeschränktes Testat von Abschlussprüfer gibt …. ich weiß nicht und würde mich nicht wundern.
1
Werde Teil der Community