1Wo.·

CEO Wechsel bei Hershey - Aktie verliert

Die Aktie von Hershey $HSY (-0,38 %) fiel am Montag um 3,2 %, nachdem Wells Fargo die Einstufung "Underweight" mit einem Kursziel von 135,00 US-Dollar für den Schokoladenhersteller bekräftigt hatte.


Auslöser für den Kursrückgang war die Ankündigung, dass Kirk Tanner, der derzeitige CEO von Wendy’s und ehemalige Manager bei PepsiCo, ab dem 18. August 2025 die Nachfolge der scheidenden CEO Michele Buck antreten wird. Die Aktie notiert derzeit bei 169,93 US-Dollar und erscheint laut einer Analyse von InvestingPro mit einem P/E-Ratio von 20,9x und einem EV/EBITDA von 14,1x fair bewertet.


Wells Fargo begründete die negative Kursreaktion mit gemischten Reaktionen von Investoren auf Tanners jüngste Positionen sowie mit der Möglichkeit eines "CEO-Resets", während Hershey mit einer anhaltenden Kakao-Inflation konfrontiert ist, die Prognosen zufolge im Jahr 2026 die Marke von 20 % übersteigen könnte.

Die Analysten behalten ihre vorsichtige Haltung bei und verweisen auf die Herausforderung für das Unternehmen, Preiserhöhungen zum Inflationsausgleich durchzusetzen, ohne die Stammkundschaft zu verlieren.

Zudem bestünden Bedenken hinsichtlich der Preiselastizität der Verbraucher und der aktuellen Bewertung der Aktie.


Tanner bringt umfassende Erfahrung aus der Konsumgüterbranche mit zu Hershey. Vor seiner kurzen Amtszeit bei Wendy’s, die im Februar 2024 begann, war er über 30 Jahre bei PepsiCo tätig.


Die Unsicherheit spiegelt sich auch in anderen Bewertungen wider.

- Die Ratingagentur Moody’s hat den Ausblick für das Unternehmen aufgrund steigender Kakaopreise und Zölle von "stabil" auf "negativ" gesenkt, das A1-Rating für vorrangige unbesicherte Anleihen jedoch bestätigt.


- Moody’s rechnet aufgrund dieser Belastungen mit einem deutlichen Ergebnisrückgang für Hershey im Jahr 2025.


- Die Analysehäuser Mizuho und Bernstein haben ihre Einstufungen "Neutral" bzw. "Market Perform" für die Hershey-Aktie beibehalten und nennen ein übereinstimmendes Kursziel von 155,00 US-Dollar.

Auch sie begründen ihre Einschätzung mit der Sorge vor der Kakao-Inflation und möglichen Anpassungen der Gewinnerwartungen unter Tanners Führung.


Unterdessen plant Hershey die Übernahme von LesserEvil, die voraussichtlich 2025 abgeschlossen und mit 750 Millionen US-Dollar aus den Barreserven des Unternehmens finanziert wird. Der strategische Fokus von Hershey liegt weiterhin auf der Kundensegmentierung und auf Partnerschaften mit Kunden, während das Unternehmen diese finanziellen Herausforderungen bewältigt.

8
4 Kommentare

Profilbild
Du teilst Nachrichten? Ist dir langweilig?
Profilbild
@GoDividend Hab ich gerade gelesen und fand es interessant zu teilen 😅 vielleicht erspare ich manchen damit die Frage "Warum fällt Hershey heute so?" 😂
3
Profilbild
@DividendenWaschbaer vielleicht 😅 aber warum fällt die jetzt?
Profilbild
Werde Teil der Community