3Tg·

Dividendeninvestor.

Tag Investoren!


Ich investiere hauptsächlich in Dividendenaristokraten und Dividendenkönige.


Meistens kaufe ich Aktien, die aufgrund schwacher Wirtschaftsphasen oder anderer Börsenereignisse gefallen sind und dadurch bei niedrigeren Kursen eine hohe Dividendenrendite aufweisen. Mir ist das Wachstum und die Akkumulation meiner Dividenden wichtig. Ich spekuliere nicht auf Turnarounds, sondern stelle sicher, dass die Unternehmen in meinem Portfolio ein solides Geschäftsmodell haben und weiterhin profitabel genug sind, um ihre Dividenden jährlich zu erhöhen.


Regelmäßige Quartalszahlen und Geschäftsberichte sind für mich daher sehr wichtig.


Momentan hat mein Portfolio eine Bruttodividendenrendite von über 5 % und ein jährliches Dividendenwachstum von über 8 %.


Seit Kurzem habe ich begonnen, vermehrt in Wachstumswerte zu investieren, um die bisher schwache Kursperformance etwas auszugleichen. Dazu zählen unter anderem $HD (-0,09 %) , $AMD (-4,24 %) , $WM (-0,94 %) , $GOOGL (-2,29 %) usw. Auch $UNH (-5,91 %) zähle ich dazu. Ehrlich gesagt ist $UNH ein kleiner „Trade“. Sollte er sich bewähren, hätte ich mir eine Dividendenrendite von 3 % bei gleichzeitig starkem Wachstum gesichert.. was ziemlich selten ist. FOMO.

Vielleicht gehört auch $NOVO B (+0,71 %) dazu. 😜


Meine Dividenden werden gemäß dem Doppelbesteuerungsabkommen besteuert.


Bis jetzt habe ich 9.000 € an Dividenden eingesammelt, und jeden Cent davon reinvestiert.


Ich tausche mich gerne mit anderen Investoren aus, insbesondere mit Dividendeninvestoren.

32Positionen
7,54 %
8
24 Kommentare

Profilbild
"Bis jetzt habe ich 9.000 € an Dividenden eingesammelt, und jeden Cent davon reinvestiert"

Mit dieser Strategie wärst du bei Thesauriern besser aufgehoben, denn du versteuerst jede Divididende was dein Wachstum erheblich schmälert.

Ich habe über 15.000 Bruttodiv./ Jahr und bin auch Dividendenfreund, ich konsumiere diese allerdings da ich mir damit Lebenszeit durch Teilzeit erkaufe.
7
Profilbild
@TopperHarley Klar, thesaurierende ETFs bieten einen Steuerstundungsvorteil. Aber auch meine Dividenden werden über das DBA fair behandelt, und ich reinvestiere konsequent. Dafür habe ich mehr Flexibilität und echten Cashflow. Am Ende zählt der Langfristeffekt. ETFs geben mir auch einfach keinen Reiz
3
Profilbild
Das Portfolio ist so US-lastig, dass 🍊-man dich vermutlich persönlich einbürgert, wenn du ihm einen Screenshot davon schickst😅
2
Profilbild
Ich könnte zukünftig in verschiedene Währungen streuen, wenn es attraktive Chancen gibt.
Profilbild
@All-in-or-nothing das war Teil des Zolldeals . Wir müssen jetzt alle US-Aktien kaufen. Im Ernst : aus USA bin ich seit gestern komplett raus.
2
Profilbild
@financial_guru_2493 günstige Währung und Aktien dank dem „🍊-man“
1
Profilbild
@PoorDad ich will sie aber noch billiger. Vielleicht schon bald ?!
1
Profilbild
Was aber die Dollarabwertung für Anleger aus dem Euro-Raum bedeutet, beachtest du hier nicht🤔
Profilbild
@All-in-or-nothing momentan ja, wie der Wechselkurs in den nächsten Jahren aussieht, kann keiner wissen.
Profilbild
@PoorDad naja, 🍊-mans Prämisse scheint hier ziemlich klar zu sein🤷🏼‍♂️. Gezielte Abwertung des Dollar zur Sanierung der US-Staatsfinanzen. Das wird uns also entsprechend wohl noch eine ganze Zeit beschäftigen😅.
Profilbild
@All-in-or-nothing Vorab: Das Trumperl wird nicht ewig Präsident bleiben. Ich behaupte auch nicht, dass seine Strategie so dumm ist. Zukünftig werden andere Attraktivitäten die Non-US-Anleger in die US-Kapitalmärkte locken, der Mensch gewöhnt sich an „Probleme“.
In der Zwischenzeit kriegt man für € mehr $.
Aber jeder kann sich irren.
Profilbild
Bei dem Wertabfall bringt dir auch die Dividende Nix mehr
1
@Roman_moed naja die meisten Unternehmen haben ein solides Geschäftsmodel, und 9% sind jetzt nicht die Welt mit 23 Jahren kann man das aussitzen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es in den nächsten 10 Jahren kein tenbagger Portfolio, aber das Scheint auch nicht das Ziel zu sein
1
Profilbild
@Roman_moed Stimmt, wenn ich die Dividenden sofort in Euro umtausche, kann ein fallender USD den realen Wert drücken. Aber: Ich reinvestiere meine US-Dividenden direkt wieder in US-Aktien. Das heißt, ich bleibe im Dollar-Raum investiert.
Profilbild
@Yannikz ob ich 23 oder 80Jahre alt bin. Ein Jahr in dem ich 120.000€ investiert und - gemacht habe ist ein schlechtes Jahr
Profilbild
@Roman_moed was ist deine Strategie?
Profilbild
@Roman_moed kaufst du Unternehmen am ATH?
Profilbild
@Maxxey ich mach mein Kauf nicht abhängig von dem Chart
Profilbild
@Roman_moed okay ja gut zu wissen den die Dividende holt mehr raus als man denkt vorallem bei 6k netto divi kann man sich ein bisschen kurs abfall erlauben somal die verschiedenen Companys nicht auf ihren teilweise 5J Tief hängen bleiben sondern wieder an die Spitze zurück kehren

Ich denke ein bissi Optimismus is wichtig
1
@Roman_moed oder ein übergangsjahr, wichtiger ist das auf lange Sicht plus gemacht wird
Profilbild
Ich finde dein Portfolio und Einstellung in so jungen Jahren gut.
In 15 Jahren, sind auch die roten Zahlen verschwunden 👻
1
Profilbild
@Hodlinvestor Danke! Viele Investoren vor allem junge denken nur im „Moment“ und glauben, der Aktienkurs spiegle die Qualität eines Unternehmens wider. Die meisten Unternehmen in meinem Portfolio existieren seit über 100 Jahren und haben nahezu jede Krise überstanden. Sie verfügen nach wie vor über einen klaren Wettbewerbsvorteil. Solange die Musik spielt, bleibe ich in diese Unternehmen investiert.
1
Und ausschüttende ETFs sind gar nichts für dich? Falls nein warum?🙂 Bin selbst jung und verfolge auch eine Dividendenstrategie, auch wenn die meisten da eher auf thesaurierende Werte gehen in dem Alter. Aber bei thesaurierenden Werten egal ob Aktien oder ETFs neige ich ständig zum Verkauf, da ich die Gewinne realisiert haben will. So macht man auch kein gutes Geld langfristig. Warum verfolgst du die Dividendenstrategie? 😉
1
Profilbild
Dividenden von Ausschüttende ETF werden in Österreich nicht mit DBA besteuert, demnach ist das nichts für mich, weil die Steuern die Dividenden auffressen. Ich verfolge die Strategie, weil ich ständigen Cashflow haben will, und ich bin überzeugt davon, dass der Zinseszins stärker greift, desto früher man anfängt. Deshalb setze ich auf höhere Starter-Dividenden mit starkem Dividendenwachstum bei Erstkäufen.
1
Werde Teil der Community