Kurzprofil:
Umicore $UMICY (-2,15 %) ist ein belgischer Technologiekonzern, spezialisiert auf Recycling von Edel- und Spezialmetallen, Batteriematerialien und Katalysatoren. Weltweit beschäftigt das Unternehmen über 11.000 Mitarbeitende.
Warum spannend im PV-Bereich:
- Solarmodule haben eine Lebensdauer von 25–30 Jahren. Ab 2030 wird die erste große Welle an Altmodulen anfallen.
- PV-Module enthalten wertvolle Rohstoffe wie Silber, Silizium, Kupfer und Aluminium.
- Umicore verfügt über die Technologie und Erfahrung, um diese Metalle effizient zurückzugewinnen – ein echter Wettbewerbsvorteil gegenüber klassischen Entsorgern.
Marktpotenzial:
- Laut IRENA könnten bis 2050 >60 Mio. Tonnen PV-Abfall anfallen.
- Recycling wird in der EU Pflicht (WEEE-Richtlinie), Hersteller müssen Module zurücknehmen.
- Hohe Metallpreise steigern die Wirtschaftlichkeit des Recyclings zusätzlich.
Chancen:
- PV-Recycling + Batterie-Recycling (E-Autos) = Megatrends der nächsten Jahrzehnte
- Solides Kerngeschäft mit Edelmetallrecycling sichert laufende Umsätze
- Unterstützung durch EU-Klimapolitik & Kreislaufwirtschaft
Risiken:
- Gewinne stark abhängig von Metallpreisen
- PV-Recycling aktuell noch ein Zukunftsthema, kaum Umsatzbeitrag
- Konkurrenz im Batteriebereich, vor allem aus Asien
Fazit:
Umicore $UMICY (-2,15 %) ist kein reiner PV-Play, aber strategisch bestens positioniert für den kommenden Boom in PV- und Batterie-Recycling. Wer an den Megatrend Kreislaufwirtschaft und Energiewende glaubt, sollte die Aktie im Blick behalten.