1Wo.·

Riesen Gewinne durch PV-Abfall?

Kurzprofil:

Umicore $UMICY (-2,15 %) ist ein belgischer Technologiekonzern, spezialisiert auf Recycling von Edel- und Spezialmetallen, Batteriematerialien und Katalysatoren. Weltweit beschäftigt das Unternehmen über 11.000 Mitarbeitende.


Warum spannend im PV-Bereich:


  • Solarmodule haben eine Lebensdauer von 25–30 Jahren. Ab 2030 wird die erste große Welle an Altmodulen anfallen.
  • PV-Module enthalten wertvolle Rohstoffe wie Silber, Silizium, Kupfer und Aluminium.
  • Umicore verfügt über die Technologie und Erfahrung, um diese Metalle effizient zurückzugewinnen – ein echter Wettbewerbsvorteil gegenüber klassischen Entsorgern.



Marktpotenzial:


  • Laut IRENA könnten bis 2050 >60 Mio. Tonnen PV-Abfall anfallen.
  • Recycling wird in der EU Pflicht (WEEE-Richtlinie), Hersteller müssen Module zurücknehmen.
  • Hohe Metallpreise steigern die Wirtschaftlichkeit des Recyclings zusätzlich.



Chancen:


  • PV-Recycling + Batterie-Recycling (E-Autos) = Megatrends der nächsten Jahrzehnte
  • Solides Kerngeschäft mit Edelmetallrecycling sichert laufende Umsätze
  • Unterstützung durch EU-Klimapolitik & Kreislaufwirtschaft



Risiken:


  • Gewinne stark abhängig von Metallpreisen
  • PV-Recycling aktuell noch ein Zukunftsthema, kaum Umsatzbeitrag
  • Konkurrenz im Batteriebereich, vor allem aus Asien



Fazit:

Umicore $UMICY (-2,15 %) ist kein reiner PV-Play, aber strategisch bestens positioniert für den kommenden Boom in PV- und Batterie-Recycling. Wer an den Megatrend Kreislaufwirtschaft und Energiewende glaubt, sollte die Aktie im Blick behalten.

8
7 Kommentare

Profilbild
Interessanter Bericht, auch wenn sie für mich nicht als Investment in Frage kommt, da sie wahrscheinlich solide, aber nicht raketentechnisch wachsen wird, also an meinen Mindestrenditezahlen scheitern wird. Was mich aber interessiert! Für PV, Batterien etc. braucht man ja Seltene Erden. Sind die in dem Schrott auch recyclebar?
2
Profilbild
@Multibagger Da kenne ich mich leider zu wenig bzw. überbaut nicht aus.
Profilbild
@Multibagger
Tatsächlich sind weder in Batterien noch in Solaranlagen seltene Erden verbaut, auch wenn es seit Jahren in wirklich jedem Artikel behauptet wird.
Allerdings sind gerade in Solarzellen durchaus seltene und wertvolle Stoffe enthalten, also ist da durchaus was zu holen.
Batterien dagegen sind zu 90% Eisen. Nicht wertlos aber auch nicht gerade der heiße Scheiß.
3
Profilbild
@TorteInYourFace danke für die Info
Profilbild
@Multibagger Hi Chris, wäre $LI für dich interessant aktuell ?
1
Profilbild
@Max095 nein, Lithiumexplorer sind für mich total uninteressant. Da kommt es sehr oft vor, dass das ganze Geschäft, wenn es zur Förderung dann Mal kommt durch die stark Schwankenden Lithiumpreise nicht mehr rentabel ist. Und Lithium ist auch nicht vom China Verbot bisher betroffen.
Profilbild
Es gibt leider viele Firmen, die daran forschen und arbeiten. Umicore sicherlich einer der größten. Aber BASF ist dem auch hinterher. Allerdings vorerst nur Batterien:
https://www.basf.com/global/en/media/news-releases/2025/06/p-25-112
Werde Teil der Community