5Tg·

🔍 Krypto-Watch: Warum nächste Woche spannend wird

Kleiner Blick in den politischen Maschinenraum der USA – und warum das für einige Kryptowährungen richtig interessant werden könnte:


Nächste Woche stimmt das Repräsentantenhaus über den sogenannten GENIUS Act ab – ein Gesetz, das erstmals ein klares Regelwerk für Stablecoins wie USDC oder Tether schaffen soll. Der Senat hat das Ganze bereits durchgewunken, und Trump hat bereits grünes Licht signalisiert.


Was bedeutet das?

👉 Regulierung = Rechtssicherheit

👉 Rechtssicherheit = Vertrauen

👉 Vertrauen = Türöffner für Banken & Großanleger


Und genau davon könnten bestimmte Projekte direkt profitieren – vor allem solche, auf denen Stablecoins nativ laufen oder in den Zahlungsverkehr eingebunden sind. Beispiele:


$XLM (+2,64 %) - Plattform für grenzüberschreitende Zahlungen, USDC läuft nativ

$ALGO (+1,35 %) - ebenfalls mit USDC-Infrastruktur

$XRP (+1,75 %) – beliebt im Bankenbereich, regulatorische Klarheit wirkt hier als Rückenwind


Keine Anlageempfehlung ☝🏻 – aber ein Gedanke:

Wenn der Markt nächste Woche auf das Gesetz positiv reagiert, könnten genau diese Projekte (kurzfristig oder mittelfristig) ins Rampenlicht rücken.


Aktuell stehen die genannten Coins bei mir teilweise im Minus, aber ich überlege, gezielt nachzukaufen, bevor der Zug eventuell wieder Fahrt aufnimmt. Was ist eure Meinung?

2
2 Kommentare

Profilbild
Das hat die KI ja schön geschrieben! Am Besten hat mir der Hinweis auf Trump gefallen (Aktuell wieder im Amt).

Aber mal zum Inhalt. Ja, wenn das durch geht sollte das positiv sein. Es kann aber auch sein, dass genau das in dem aktuellen Ausbruch von z.B. Bitcoin eingepreist ist.
1
Profilbild
@Pete_Mitchell ist aber nicht so?! Je mehr Regulierung für den Kryptomarkt desto schlechter die Kurse?
Werde Teil der Community