Was du möchtest: Eine Stop-Limit Order. Was du gesetzt hast: Stop-Loss. Unterschied: Bei Stop-Limit geht deine Order bei erreichen des Stops mit deinem Limit in den Markt. Bei Stop-Loss: Order geht bei erreichen des Stops UNLIMITIERT in den Markt. Liegt also nicht wirklich am Broker (außer er bietet kein Stop-Limit an).🤷🏼♂️
•
1313
•@All-in-or-nothing sehr gut erklärt 👍🏼
•
11
•Sehr interessant, wusste gar nicht, dass es diesen Unterschied gibt. Danke dir.
Also bei meinem Broker heißt das nur „Stop-Order“ ohne weitere Klassifizierung und es wird erklärt, dass beim Erreichen des gesetzen Preises mein WP verkauft wird.
Also bei meinem Broker heißt das nur „Stop-Order“ ohne weitere Klassifizierung und es wird erklärt, dass beim Erreichen des gesetzen Preises mein WP verkauft wird.
••
Dann müsste es bei Smartbroker sicherlich gehen? Dort kann ich als „Profi Order“ beim Kaufen Limit-Kauf und Stop-Kauf und beim Verkauf Limit-Verkauf und Stop-Verkauf und Trailing Stop Verkauf setzen?
Bei meinem anderen Broker gibts nur Limit-Kauf und Stop-Verkauf
Oder doch nicht? Weil ich hatte es immer so verstanden das bei Stop-Verkauf verkauft wird wenn die Linie nach unten gerissen wird und bei Limit-Verkauf wenn nach oben gerissen wird z.B wenn die Aktie stark steigt. Ich glaube es steht sogar da dass das Limit über Marktkurs liegen muss und der Stop darunter?!
Welcher Broker kann denn Limit und Stop gleichzeitig, so dass beim Stop verkauft wird aber nicht unlimitiert?!
Bei meinem anderen Broker gibts nur Limit-Kauf und Stop-Verkauf
Oder doch nicht? Weil ich hatte es immer so verstanden das bei Stop-Verkauf verkauft wird wenn die Linie nach unten gerissen wird und bei Limit-Verkauf wenn nach oben gerissen wird z.B wenn die Aktie stark steigt. Ich glaube es steht sogar da dass das Limit über Marktkurs liegen muss und der Stop darunter?!
Welcher Broker kann denn Limit und Stop gleichzeitig, so dass beim Stop verkauft wird aber nicht unlimitiert?!
••
@Soprano wichtig wäre der Zusatz, dass dein WP zum „gesetzten Limit“ verkauft wird. Sonst ist es ein standardmäßiges Stop-Loss.
•
11
•@Soprano Laut Chat GPT sollte FlatexDegiro das auf jeden Fall können. Außerdem Scalable, Smartbroker+, Zero und ING. Bei ING kann ich sagen, funktioniert es in der App nicht aber in der Web-Anwendung ist der volle Umfang dabei.
•
11
•@All-in-or-nothing Scalable und SB+ habe ich beide ich werde berichten
•
11
•