20Std.·

Depotrückblick Januar 2025 – Zwischen Trump, DeepSeek und NVIDIA

Der erste Monat des neuen Jahres ist nun auch schon wieder vorbei. Während die erste Januarhälfte eher von Trump Euphorie und weiter steigenden Märkten geprägt war, war die zweite Hälfte vor allem durch DeepSeek und die Auswirkungen auf die KI-Branche deutlich volatiler.


Für mich persönlich war die Sparrate durch das Thema Hausbau wie bereits Ende 2024 erwähnt leider etwas geringer. Aktuell (und wahrscheinlich auch für die kommenden Monate) wird sie damit nur noch bei 500-700€ liegen.

Mir ist bewusst, dass das natürlich immer noch eine sehr hohe Sparrate ist, allerdings liegt sie deutlich unter den ~2.000€ der letzten Jahre.


Ebenfalls sehr spannend: Im November habe ich über 20.000€ aus meinem Depot entnommen, um das Eigenkapital für die Bank aufzubringen. Nur 2 Monate später steht mein Depot schon wieder beim gleichen Wert mit fast 300.000€.


Nun soll es aber endlich um die harten Zahlen gehen:


In Summe lag der Januar bei +3,9%. Das entspricht Kursgewinnen von ~11.000€.

Der MSCI World (Benchmark) lag bei +3,5% und der S&P500 bei +2,7%

attachment

Gewinner & Verlierer:


Der Blick auf die Gewinner und Verlierer zeigt im Januar ein ungewohntes Bild:


Der mit Abstand größte Verlierer heißt NVIDIA! Mit fast 3.000€ Kursverlusten hat das Aufkommen von DeepSeek ordentliche Verluste im Depot beschert.

Die weiteren Verlierer sind dagegen nur eine Randnotiz wert. Nach NVIDIA hat Apple mit ~400€ Verlusten bereits deutlich weniger verloren. Die restlichen Verliereraktien haben dann nur noch um die 200€ verloren.


Auf der Gewinnerseite stehen ganz oben mit in Summe fast 2.000€ Kursgewinnen die Meta Aktie. Gefolgt von Bitcoin mit 1.500€ Kursgewinnen und 2 weiteren Techaktien: Alphabet mit +1.200€ und Crowdstrike mit +1.000€. Platz 5 geht an Starbucks mit ebenfalls fast 1.000€ Kursgewinnen.


Die performanceneutralen Bewegungen waren im Januar deutlich negativ, da einiges an Cash für den Grundstückskauf drauf ging. Das Grundstück ist natürlich auch ein Vermögenswert, allerdings möchte ich mich hier eher auf liquides Vermögen fokussieren.

Die performanceneutralen Bewegungen bezogen auf mein Depot lagen bei ~600€


Dividende:

attachment
  • Die Dividenden lagen im Januar 30% über dem Vorjahr bei ~166€
  • Ganz vorne liegt dabei TSMC mit mittlerweile über 30€ (Brutto-) Dividende alle 3 Monate.


Käufe & Verkäufe:


YouTube:


Mitte Januar habe ich mein erstes Video auf YouTube hochgeladen. Besonders stolz bin ich auf ein Video, das meine Dividendenstrategie erläutert. Das Video hat bereits fast 200 Aufrufe erreicht hat und eine Wiedergabedauer von ~10 Stunden!


Auch wenn ich mir noch nicht wirklich im Klaren bin, was ich auf YouTube eigentlich genau machen möchte, macht mir das Thema Videobearbeitung und über Aktien sprechen echt Spaß.


Deshalb habe ich mein Depotupdate Januar auch erstmals als Video erstellt. Natürlich würde ich mich freuen über euer Feedback!

https://youtu.be/SD8ZKVWbUGA


Ziel 2025


Durch das Thema Hausbau ist es in diesem Jahr besonders schwierig ein Ziel zu formulieren.

Eine bestimme Sparrate? Schwierig, wenn plötzlich weitere Kosten hinzukommen

Einen bestimmten Depotwert? Ebenfalls schwierig, da ich das in diesem Jahr nicht wirklich durch meine Sparrate unterfüttern kann.


Trotzdem würde ich das folgende Ziel für dieses Jahr formulieren:


Aktueller Depotstand liegt bei 300.000€. Zusätzliche Investments würde ich auf ~15.000€ schätzen. Bei einer durchschnittlichen Marktrendite von ~7% wären das Kursgewinne von ~21.000€.

Damit würde mein Depot Ende 2025 bei 330.000 bis 340.000€ stehen.


-> Mein Ziel würde ich daher bei einem Depotwert von deutlich über 300.000€ sehen, sodass nicht eine 2% Schwankung direkt wieder unter die 300k führt.


#dividends

#dividende

#rückblick

#depotupdate

#aktie

#stocks

#etfs

#crypto

#personalstrategy

53Positionen
295.998,19 €
71,04 %
18
16 Kommentare

Profilbild
Danke mein Lieber, sei froh, dass Du nur wenige Halbleiterwerte hast. So konntest im Januar noch relativ gut abschneiden.
Darf ich mal fragen, wie Du am schnellsten und übersichtlichsten deine Monatsperformance auf Einzelwerte Basis feststellst?
Bei getquin ist dieses leider nicht möglich schnell in einer Übersicht angezeigt zu bekommen.
@Kundenservice (Verbesserungsvorschlag)
3
Profilbild
@Tenbagger2024 Da hast du Recht, meine NVIDIA, TSMC, ASML hat es schon ziemlich getroffen 😂 Dafür haben die "Nutznießer" eher profitiert.


Das stimmt leider! Ich nutze dafür Portfolio Performance am PC. Da kann ich den vorherigen Monat auswählen und kann mir dann die absolute / relative Performance anzeigen lassen, inkl. / exkl. Dividende,...
Profilbild
@Mister_ultra
Oh Danke. Leider ist es auf getquin sehr schwierig seine Underperformer im Depot schnell ausfindig zu machen. Ist echt schade wenn man sich jetzt noch eine Alternative suchen muss
Profilbild
@Mister_ultra
Denke ich werde den Halbleitersektor etwas reduzieren müssen. Obwohl ich noch dran glaube. Ich glaube das jetzt die nächste Stufe von KI kommt, hier sollten Software und Beratungsfirmen von profitieren können.
Fintech sehe ich auch weiterhin vorne, ebenso Energie und Infrastruktur. Was sind so deine Favoriten?
Profilbild
@Tenbagger2024 Geht mit Divvydiary. Jeder beliebige Zeitraum, inkl. CSV-Export.
Profilbild
@Tenbagger2024 mit Parqet würds auch funktionieren. Da kann man jeden gewünschten Zeitraum einstellen👍🏽
Profilbild
@Alpalaka
Das bedeutet wechseln
1
Profilbild
@Tenbagger2024 kann dir ja gerne bei Interesse mal screenshots zukommen lassen :)
Profilbild
@Tenbagger2024 ich hoffe nicht, wäre sehr schade wenn du nicht mehr hier unterwegs wärst!

Vielleicht kann getquin an der Stelle nachziehen, vor allem wenn es viele Konkurrenten abdecken:)
1
Profilbild
@Mister_ultra
Oh danke mein Lieber. Ja das wäre wünschenswert
Profilbild
Ein schönes Depot, aber zu viele Werte meiner Meinung nach. Deine Performance war solide mit fast 12 pro Jahr( ich hoffe, dass ich es auch schaffe) aber der NASDAQ hat im gleichen Zeitraum mehr als 18% pro Jahr erreicht. Du hast auch jetzt ein Abo von mir auf YouTube. Was hast dein Haus gekostet?
Ich überlege mir genau das gleiche. Soll man besser ein Kredit nehmen oder lieber das Depot auflösen?
Vielen Dank im voraus ☺️
1
Profilbild
@Aminmeskini Da hast du Recht. Nur NASDAQ bzw Tech wäre mir dann doch zu viel. Vor allem auch da ich viel Vertrauen in das Thema Gesundheit für die nächsten Jahre & Jahrzehnte habe. Titelanzahl ist bei mir mittlerweile auch an der oberen Grenze, mehr wird es nicht.

Danke für das Abo, freut mich sehr! 😁

Zum Thema Haus kann ich leider noch gar nicht so viel sagen, es wird erst im nächsten Jahr fertig, daher sind die Kosten leider auch noch offen.
Bist du auch am Thema Hausbau dran?

Ich glaube die Nummer sicher ist definitiv das Depor auflösen. Für mich war die Entscheidung Aktien mit ~7-12% p.a oder 3% für einen Kredit. Da war es für mich eindeutig. Wäre der Kredit bei 6%, wäre es wahrscheinlich eine andere Entscheidung geworden.
1
Profilbild
@Mister_ultra Nein ich möchte ein Haus kaufen. Aber du hast völlig Recht 😉. Mit einem Kredit, kann man eine positive Rendite generieren.
1
Profilbild
@Aminmeskini ah verstanden. Ja danach hatten wir auch lange Ausschau gehalten, aber leider nichts gefunden. Hast du schon etwas passendes in Aussicht?
Profilbild
Wie immer Danke für den detaillierten Einblick!

PS: hab mir Dein 4 YT Videos angesehen - gut gemacht! Natürlich geliked!
Die Videobearbeitung und Schnitt gefallen mir gut, sehr informativ bezüglich Deinem Depotstand und Strategie. Auch sehr deutlich gesprochen, ist für mich auch immer sehr wichtig, da ich fast nur mit Speed 2.0 schaue. Bin schon gespannt in welche Richtung es dich auf YT verschlägt.

Ich schaue mir täglich YT News zur Börse an, habe aber nur eine "handvoll" denen ich folge. Für mich ist neben dem Inhalt, der für meine individuellen Bedürfnisse passen muss, auch immer die Person wichtig, die muss authentisch sein. Die Person ist fast genauso wichtig wie der Inhalt. Würde mich freuen Dich auch mal in Deinen Videos zu sehen 😉
1
Profilbild
@TomTurboInvest vielen vielen Dank für das Feedback! Das freut mich sehr :)

Ich hatte manchmal das Gefühl etwas zu langsam gesprochen zu haben, aber mit Geschwindigkeit x2 löst sich das Problem dann definitiv 😂

Sehr nachvollziehbar! So geht es mir auch und man hat doch seine Favoriten, bei denen auch vieles von der Person abhängt. Markus Koch zum Beispiel ist einer meiner absoluten Favoriten. Nicht nur von den Infos, sondern auch als Mensch / Persönlichkeit.

Vielleicht mache ich das in der Zukunft mal, im Moment schätze ich die Anonymität durchaus. Dadurch, dass ich sehr transparent mit meinem Vermögen bin, bin ich auch etwas vorsichtig mit dem was ich veröffentliche. Es muss doch nicht jeder alles wissen im Bekanntenkreis oder auch im Arbeitsumfeld. Aber man soll ja bekanntlich niemals nie sagen 😄

Freue mich sehr über dein Abo! :)
1
Werde Teil der Community