Puma steht vor einem aufregenden Führungswechsel. Arthur Hoeld, der bis zum vergangenen Jahr als Vertriebschef bei Adidas $ADS (-0,23 %) tätig war, wird am 1. Juli die Position des neuen Geschäftsführers übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Arne Freundt an, der das Unternehmen verlässt. Matthias Bäumer, bislang für den Bereich Mannschaftssport verantwortlich, wird rückwirkend zum 1. April als Vertriebschef in den Vorstand berufen. Heloise Temple-Boyer, die Aufsichtsratschefin, ist überzeugt, dass Hoeld mit seiner strategischen Vision und dem klaren Fokus auf die Marke Puma in eine neue Wachstumsphase führen wird. Sein Ziel ist es, die Marke stärker auf „Authentizität im Sport“ auszurichten. Doch seine Zeit bei Adidas war nicht ohne Kontroversen, endete abrupt und brachte eine Abfindung von 4,4 Millionen Euro mit sich.
In den USA sorgt die Ankündigung von Präsident Donald Trump für massive Turbulenzen an den Märkten. Der japanische Aktienindex Nikkei hat am Donnerstagmorgen einen dramatischen Rückgang von über vier Prozent verzeichnet, was ihn auf ein Achtmonatstief fallen ließ. Diese Entwicklung ist eng verbunden mit Trumps Plänen, neue Gegenzölle auf japanische Waren einzuführen, die eine Zollbelastung von 24 Prozent beinhalten. Im frühen Handel fiel der Nikkei um bis zu 4,6 Prozent und notierte erstmals seit dem 7. August bei 34.102,00 Punkten. Auch der breiter gefasste Topix folgt diesem Abwärtstrend und büßte bis zu 4,3 Prozent ein. Inmitten dieser Unsicherheit und der Marktinstabilität steigt der Goldpreis auf ein Rekordhoch, da Anleger in Krisenzeiten häufig auf den sicheren Hafen Gold zurückgreifen.
Quellen: