2Wo.·

Trump verkündet Handelsabkommen mit Vietnam | Tesla-Lieferungen fallen um 14 % im zweiten Quartal

Trump verkündet Handelsabkommen mit Vietnam

US-Präsident Donald Trump hat ein neues Handelsabkommen mit Vietnam ins Leben gerufen, das dem Land nun vollständigen Zugang zum US-Markt gewährt. In einer markanten Wendung der Handelsbeziehungen wird es keine Zölle auf Produkte aus den USA geben, die nach Vietnam exportiert werden. Zuvor mussten US-Waren noch mit einem Zoll von 46 % rechnen, der nächste Woche in Kraft treten sollte. Stattdessen wird die US-Regierung nun 20 % Zölle auf Importe aus Vietnam erheben. Diese Regelung könnte die Nachfrage nach vietnamesischen Produkten in den USA erheblich beeinflussen.

Das Abkommen bringt zudem einen steileren Zoll von 40 % auf Waren mit sich, die über Vietnam umgeleitet werden. Trump bezeichnete das Handelsabkommen als „Great Deal of Cooperation“ und unterstrich, dass Vietnam den Markt für US-Produkte „total öffnet“. Unternehmen, die ihre Produktion nach Vietnam verlagert haben, profitieren von dieser neuen Regelung, da viele Fabriken aus China dorthin umgesiedelt wurden, um den vorherigen Zöllen zu entkommen. Während die Aktienkurse nach der Bekanntgabe zunächst anstiegen, wurden diese Gewinne durch die Ankündigung der neuen Zölle wieder eingetrübt. Die Handelskammer in Hanoi zeigt sich optimistisch über die neuen Möglichkeiten, die das Abkommen bietet, weist jedoch auch auf Bedenken hinsichtlich der Definition von „Trans-Shipping“ hin.


Tesla-Lieferungen fallen um 14 % im zweiten Quartal

In den USA hat Tesla $TSLA (+0,07 %) im zweiten Quartal einen Rückgang der Fahrzeuglieferungen um 14 % verzeichnet. Dies ist bereits der zweite Rückgang in Folge und sorgt für Aufregung unter Investoren. CEO Elon Musk sieht sich einer wachsenden Konkurrenz durch Unternehmen wie BYD aus China gegenüber, was die Lage für Tesla zusätzlich erschwert. Die Zahlen kommen zu einer Zeit, in der Trump öffentlich darüber nachdenkt, die Subventionen für Musks Unternehmen zu kürzen oder sogar eine Abwanderung in Betracht zu ziehen. Laut Trump könnte eine Untersuchung der Subventionen durch die neu geschaffene Abteilung für Regierungseffizienz, auch DOGE genannt, erhebliche Einsparungen für den Staat bringen.

Die Zahl von etwas über 384.000 gelieferten Fahrzeugen zwischen April und Juni hat Besorgnis ausgelöst. Einige Analysten hingegen glauben, dass dies der Tiefpunkt sein könnte, und erwarten eine Stabilisierung der Verkaufszahlen bis September. Teslas Engagement im Bereich Robotaxis könnte entscheidend für die zukünftige Entwicklung sein, da Käufer möglicherweise vor dem Auslaufen von EV-Steuergutschriften dringend nach Fahrzeugen suchen.


Quellen:

https://www.bbc.com/news/articles/c4gd66q0q7go


https://www.bbc.com/news/articles/ckgdydzxe6go


Werde Teil der Community