Ist bei mir heut mit minimalem Plus aus dem Depot geflogen - Mir sind die Prognosen zu Düster um weiter zu halten.
Sind etwa 2,5k an freiem Kapital - Park ich erstmal auf der Seitenlinie.
Applied Materials Inc meldete für das am 31. Januar zuEnde gegangene Quartal einen bereinigten Gewinn von 2,38 Dollar pro Aktie und lag damit über dem Vorjahresquartal, in dem das Unternehmen einen Gewinn pro Aktie von 2,13 Dollar gemeldet hatte.
Die durchschnittliche Erwartung von fünfundzwanzigAnalysten für das Quartal lag bei einem Gewinn von 2,29 Dollarpro Aktie.
Die Wall Street erwartete Ergebnisse zwischen 2,19und 2,34 Dollar je Aktie.
- Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 6,8 Prozentauf7,17 Milliarden Dollar; Analysten hatten 7,14 Milliarden Dollarerwartet.
- Das von Applied Materials Inc. gemeldete EPS für dasQuartalbetrug 1,45 Dollar.
- Das Unternehmen meldete einen Quartalsnettogewinn von 1,19Milliarden Dollar.
Applied Materials prognostizierte am Donnerstag einen Umsatz für das zweite Quartal, der unter den Marktschätzungen lag.
Das Unternehmen geht davon aus, dass die eskalierenden geopolitischen Spannungen und die schwache Nachfrage nach Speicherchips für die Unterhaltungselektronik den Absatz seiner Chipherstellungsanlagen beeinträchtigen werden.
Die Aktien des Unternehmens - des größten US-Halbleiterherstellers - fielen im erweiterten Handel um fast 5%.
Der Umsatz in China, dem größten Markt für Applied im ersten Quartal, ist durch die strengeren US-Beschränkungen für den Export von Chipherstellungstechnologie gefährdet.
Die US-Regierung erklärte im Dezember, dass neue Kontrollen für den Export von Halbleiterfertigungsanlagen ((link)), die für die Herstellung von Advanced-Node-Chips benötigt werden, nach China eingeführt werden, wovon auch Applied Materials betroffen ist.
Applied Materials prognostizierte für das zweite Quartal einen Umsatz von etwa 7,1 Milliarden Dollar, plus oder minus 400 Mio. Dollar, verglichen mit der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 7,21 Milliarden Dollar, laut den von LSEG zusammengestellten Daten.
Im laufenden Quartal wird das Unternehmen "exportkontrollbedingten Gegenwind berücksichtigen", sagte Finanzvorstand Brice Hill in einer Erklärung.
Die Verkäufe nach China machten im ersten Quartal etwa 31 Prozent des Gesamtumsatzes von Applied Materials aus, gegenüber etwa 45 Prozent des Gesamtumsatzes im Vorjahreszeitraum.
Am Donnerstag beauftragte US-Präsident Donald Trump sein Wirtschaftsteam mit der Ausarbeitung eines Plans zur Einführung gegenseitiger Zölle (link) auf alle Länder, die Zölle auf US-Importe erheben, wobei China, Japan und Südkorea - einige der größten Märkte von Applied Materials - ins Visier genommen wurden.
Die Schwäche auf dem Markt für Speicherchips, die in Smartphones und PCs verwendet werden, hat auch die positiven Auswirkungen einer steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Chips, die in der Lage sind, die riesigen Datenmengen zu verarbeiten, die von generativer KI verwendet werden, aufgehoben.
Der Speicherchiphersteller SK Hynix teilte Analysten im vergangenen Monat mit, dass seine Investitionsausgaben für 2025 (link) gegenüber dem Vorjahr nur leicht steigen werden.
Applied erwartet für das zweite Quartal einen bereinigten Gewinn von 2,30 US-Dollar pro Aktie, plus oder minus 18 Cent, was den Schätzungen von 2,30 US-Dollar pro Aktie entspricht.
Im Quartal, das am 26. Januar endete, meldete Applied Materials einen Umsatz von 7,17 Milliarden Dollar und übertraf damit die Konsensschätzung von 7,14 Milliarden Dollar. Der bereinigte Gewinn von 2,38 Dollar pro Aktie lag ebenfalls über den Schätzungen von 2,29 Dollar.