1Mon.·

Uniper zahlt 2,6 Milliarden Euro an den Bund zurück

Uniper $UN01, Deutschlands größter Gashändler, zeigt, dass es trotz schwieriger Zeiten auch positive Entwicklungen gibt. Der verstaatlichte Energiekonzern wird dem Bund 2,6 Milliarden Euro zurückzahlen – und damit sogar mehr als ursprünglich angekündigt. 💰


Nachdem Uniper 2022 durch massive Beihilfen des deutschen Staates vor der Insolvenz gerettet wurde, plant das Unternehmen nun eine Rückzahlung im ersten Quartal 2025. Zuvor war von 2,5 Milliarden Euro die Rede, was zeigt, dass Uniper seine finanziellen Verpflichtungen ernst nimmt.


Die Beihilfen von rund 13,5 Milliarden Euro waren nötig, nachdem Russland seine Gaslieferungen wegen des Ukraine-Konflikts drastisch reduzierte. Uniper musste Ersatzbeschaffungen tätigen, die Milliarden kosteten, und wurde daraufhin mit einer 99-prozentigen Beteiligung verstaatlicht.


Das Unternehmen hat bereits im September 2023 530 Millionen Euro an den Staat zurückgezahlt. Dies war Teil eines Betrags, der im Zuge des Gasstreits mit Gazprom einbehalten wurde.


Zukünftig plant der Bund, seine Beteiligung an Uniper bis Ende 2028 auf maximal 25 Prozent plus eine Aktie zu verringern. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich Uniper in den nächsten Jahren entwickelt.

5
Werde Teil der Community