2Tg·

Portfolio Vorstellung

Ich bin 19 und Studenten, daher momentan kaum einkommen.


Ich habe Letze Woche meinen $XDWD (+0,14 %) verkauft , um meinen USA Anteil zu verringern, da ich davon ausgehe das die USA ihre Vormachtstellung verlieren werden, was der EU zu gute kommt. (Daher der Dax und Griechenland etf).


Auf der Watchlist sind (und werden bei einem Crash vermutlich gekauft)

$PNG (+3,28 %)
$EWI (-0,74 %)
$EIN3 (-0,97 %)
$FUR (+1,34 %) (war schon mal im Portfolio) und $SY1 (+0,09 %)

8Positionen
19.693,58 €
2,09 %
4
5 Kommentare

Profilbild
Du bist jung. Natürlich kannst du mehr Risiko gehen, aber mir gefällt diese Portfolio so gar nicht 🙈 da etf... Greece etf... Warum kein globaler etf? Asia etf? USA etf? Europa Etf?
Die Aktien sind sehr riskant und viel zockerei.
Was genau ist und y?

Wieso keinen europe etf wenn du denkst europe wird stärker?
Wieso keinen World etf wo USA automatisch reduziert wird, wenn sie underperformen?
Was ist dein Ziel?
3
Profilbild
@Snopy Weil ich denke das Deutschland und Griechenland im Euroraum am stärksten Performen. X und Y sind Antiquitäten (20% unter Marktpreis eingetragen)
1
Profilbild
@Shrimpman Tue mir den gefallen und mach das nicht, du wirst sehr viel Rendite liegen lassen. Warum glaubst du an Dax und Griechenland? Warum sollte sich das ändern? Usa hat bisher immer jede Krise überstanden und dort sind nun mal die besten Unternehmen oder kann ein anderes Unternehmen Microsoft etc ablösen? Zudem sind ja viele Unternehmen dort auch international.
Deine Einzelzockeraktien sind auch nicht mein Fall.. such dir starke Unternehmen raus, wo Fundamental stark aufgestellt sind und oder hohes Potenzial und Innovationen haben.
Überdenke deine Strategie bitte, ist ein gut gemeinter Rat.
3
Profilbild
@MrSchnitzel Meine Einzelaktien erfüllen genau diese Kriterien. Die USA haben bis jetzt alle Kriesen überstanden weil der USD die Leitwährung war und sie dementsprechend mehr Werkzeuge zur Kriesenbewältigung hatten. Die BBB stärkte nur Unternehmen wie $CACI und schwächt gleichzeitig den Consumer, was schlecht für den Rest der Wirtschaft ist. Die Steigenden Zinsen für den Staat in Kombination mit den neue Schulden wird den Markt zwar kurzfristig ankurbeln (wo wir aber nichts von merken, wegen der USD Abwertung) aber langfristig Katastrophale Folgen haben.
Profilbild
@MrSchnitzel Der Euro wird stärker International genutzt werden und da Deutschland das wichtigste Land in der EU ist (Wirtschaftlich) profitieren wir davon am meisten. Griechenland hab ich als Rebound Play drin.
Werde Teil der Community