3Wo.·

China beimischen??

Hallo zusammen,

mein Portfolio ist aktuell sehr US- und Tech-lastig, was man an meinen Positionen unschwer erkennen kann.

Ich investiere hauptsächlich in große US-Tech-Werte und den $CSPX (-5,42 %) , aber ich möchte meine Diversifikation etwas erhöhen.

Daher habe ich mir überlegt, meinen Sparplan um 100 € monatlich zu reduzieren (die bestehenden Titel werde ich weiterhin besparen) und diese 100 € gezielt in 2-3 chinesische Aktien zu investieren.

Mein Fokus liegt dabei auf $9888 (-7,66 %) und $9868 (-7,31 %) , jeweils mit 50 € pro Monat.

Mein Ziel ist es, meinen US-Anteil etwas zu reduzieren. Europa sehe ich persönlich nicht als attraktive Alternative, daher fällt es für mich weg. Was haltet ihr von dieser Strategie? Haltet ihr Baidu und XPeng für gute Ergänzungen oder würdet ihr andere Titel bevorzugen?


Freue mich auf euer Feedback!🚀

10Positionen
7.652,18 €
10,60 %
1
21 Kommentare

Profilbild
Du hast ein Depot voller Tech und Crypto. Das ist alles ziemlich hoch korreliert und kaum diversifiziert. Noch mehr Tech dazuzunehmen verbessert das Risikoprofil nicht wirklich, auch wenn es China ist.
15
Profilbild
@Epi Dankeschön, hättest du paar andere Branchen bzw. Chinesische Unternehmen die mir weiterhelfen könnten?
Profilbild
@Epi Ich überlege WuXi Bio. beizumischen und dann BYD. Aber bin mir unsicher….
Aber halt nur auf Tech zu setzen ist genau das, was ich nicht möchte…
Profilbild
@Wiktor_06 Wenn du wirklich diversifizieren willst, dann schau mal bei Goldminenaktien oder Erdgasaktien - die sich historisch günstig. Einige steigen z. Z. auch schön, z. B. $WPM.
Profilbild
@Epi Dankeschön
1
Profilbild
Du darfst nicht nur nach Ländern diversifizieren, du musst auch nach Branchen diversifizieren, damit es auch wirklich eine Diversifikation gibt.
2
Profilbild
@Metis danke für die Info
Profilbild
Hatte mal einige chinesische Werte im Depot, u.a. Baidu, Alibaba, Xiaomi usw. Das Problem ist, dass bei diesen Unternehmen immer der chinesische Staat mit "am Tisch sitzt". Und wenn dem etwas nicht passt, dann fallen solche Firmen auch mal schnell in Ungnade. Das muss man da immer im Hinterkopf behalten.
2
Profilbild
Ein paar Konsumwerte wären auch gut für dein Depot $KO oder $MDLZ oder $MCDVersicherung $ALV nur ein bisschen Gold $EWG2 dann würde das Depot auch nicht so rasant Abschmieren
1
Profilbild
ich habe nur Überschrift gelesen: JA, CHINA BESTE. Schaust du meine Depot
Profilbild
Profilbild
ni hao
Für mich gehören Europa und EM insgesamt dazu. Alleine schon wegen dem Wechselkursrisiko würde ich Europa hinzunehmen. Und anstelle von China würde ich EM gesamt oder Asien nehmen.
Profilbild
@Watzeklicker EM und EU sind in den letzten 10 Jahren auch gar nicht mehr soo unterschiedlich, Korrelation von über 0,85! 😅
@Epi Und auch das trägt schon zur Diversifizierung bei. Hätte ich in den letzten 5 Jahren in den MSCI Europe investiert, hätte ich rund 110% gemacht. Bei EM währen es rund 50% gewesen und beim MSCI USA 140%. Auf ein Jahr wäre man mit EM am besten gefahren. Also es läuft schon recht unterschiedlich.
1
Profilbild
@Watzeklicker Kommt wohl auch darauf an, welchen EU und EM man betrachtet. Da gibt es ja auch oft deutliche Unterschiede in den Zusammensetzungen.
Insgesamt war in den letzten 15 Jahren aber tendenziell der Aktienmarkt aufgeteilt in US und exUS.
1
@Epi Das stimmt allerdings. Nimmt man z.B. den Eurostoxx 50, so hat dieser in den letzten 5 Jahren gut 140% gemacht. Manchmal liegt das Gute gar nicht so fern
1
Profilbild
Das Europa für dich rausfällt verstehe ich nicht. Gibt doch einige Aktien die gut laufen und Interessant sind
Profilbild
Ich würde einzelne Werte aus China nicht ins Depot nehmen.
Mein Rat: wenn du in Europa nicht investieren möchtest, was ich leider nicht verstehe, dann hol dir neben S&P 500 , Emerging market IMI
Profilbild
Why not an ETF composed out of everything but US stocks? Something like $EXUS ?
Profilbild
Würde dir einfach einen ex us Etf vorschlagen, dann kriegst du sowohl deine developed Country, als auch die EM Anteile bisschen nach oben.

Ok nvm edit: hab gelogen, der EM Anteil geht dadurch nicht rauf. Kannst aber natürlich auch einfach eine $VWCE Strategie fahren, oder sogar eine $SPYI Strategie. Wenn du US-Tech noch weiter Übergewichten willst, nimm noch einen $CSNDX dazu oder so
Werde Teil der Community