2Tg·

Neue Unternehmen im Visier!

Natürlich sind es keine neuen Unternehmen, die meine Aufmerksamkeit gefunden haben, aber sie sind halt neu in meinem Fokus. Als erstes handelt es sich um $APD (+1,79 %)


Air Products and Chemicals ist weit mehr als nur ein traditioneller Gasehersteller – das Unternehmen ist der schlafende Riese der globalen Energiewende. Während der Markt sich an kurzfristigen Belastungen durch Heliumpreise und China-Sorgen festklammert, bereitet sich Air Products auf eine neue Ertragsphase vor: Mit strukturellen Kostensenkungen, Rückbau von Überkapazitäten und selektiven Großprojekten stellt das Unternehmen seine Margen basis neu auf. Bereits im kommenden Jahr soll die operative Marge wieder auf 24 Prozent steigen, während das EBITDA von 5,0 auf 5,7 Milliarden Dollar klettert – weit über dem Konsens der Analysten. Die Marktführerschaft bei langfristigen Industriegase-Verträgen mit „Take or Pay“-Klauseln sorgt für stabile, planbare Cashflows selbst in schwachen Konjunkturphasen. Über 50 Prozent der Um sätze sind bereits heute vertraglich gesichert – ein Burggraben, den nur wenige Wettbewerber bieten können. Zugleich bieten die Mega-Projekte wie der Blue-Hydrogen-Komplex in Louisiana oder das NEOM-Vorhaben in Saudi-Arabien erhebliches Potenzial für zukünftige Bewertungsaufschläge, ohne dass sie in den aktuellen Schätzungen bereits berücksichtigt sind. Trotz höherer Verschuldung und einer historisch hohen Bewertung liefert Air Products starke Dividendenstabilität (43 Jahre in Folge erhöht!) und einen konservativen Fahrplan zur Re-Marginierung. Wer bereit ist, durch das vorübergehende Bewertungsdickicht zu sehen, erkennt: Hier entsteht das weltweit stärkste Gasunternehmen für das Zeitalter grüner Energie. Anleger, die heute zugreifen, sichern sich eine seltene Kombination aus defensiver Cashflow- Stabilität und explosiver Wasserstoff-Fantasie.


CHARTTECHNISCHES BILD AKTIE Die Aktie von Air Products pendelt seit mittlerweile fünf Jahren in einer breiten Handelsspanne zwischen 215 und 338 Dollar. Doch dieser Seitwärtstrend könnte nun ein jähes Ende finden. Denn seit dem April-Tief bei 248 Dollar hat die Aktie an Dynamik gewonnen und in der vergangenen Woche den GD200 nachhaltig überwun den. Parallel dazu zeigt sie eine zunehmende Relative Stärke gegen über dem Gesamtmarkt. Besonders interessant: In Kürze dürfte der GD50 den GD200 von unten nach oben durchkreuzen und damit ein Golden Cross generieren – ein klassisches technisches Kaufsignal. Damit wäre der Weg bis zum Allzeithoch bei 338 Dollar frei.


Peergroup in Prozent 6 % besser als Al Der Chartvergleich der vier Industriegase-Konzerne zeigt insbesondere bei Air Products im Verlauf der vergangenen zwölf Monate eine hohe Volatilität. Während der Kurs im Zuge der April-Korrektur – wie auch bei den Wettbewerbern – zeitweise ins Minus rutschte, gelang inzwischen allen Titeln die Rückkehr in die Pluszone. Besonders Air Products hebt sich dabei seit zwei Wochen durch ein steigendes Aufwärtsmomentum ab. Parallel dazu hellen sich die fundamentalen Aussichten deutlich auf. Zwar wird für das Geschäftsjahr 2025 ein Gewinnrückgang von rund 30 Prozent erwartet, doch schon ab dem Folgejahr prognostizieren Analysten wieder zweistellige Gewinnzuwächse. Diese positive Perspektive spiegelt sich auch in den Kurszielen wider: In der Spitze sehen die Experten ein Potenzial von über 30 Prozent – bis auf 394 Dollar!


So und natürlich gibt es wie von mir gewohnt noch ein passendes Derivat dazu, in das ich eventuell einsteigen werde. Ich habe mir den VG0L32 ausgesucht. Steigt die Aktie bis zum alten ATH, macht der Schein knapp 400%.

6
2 Kommentare

Profilbild
Sehr interessant, danke. Hast du dir im Zuge deiner Analyse auch Linde angeschaut?
3
Profilbild
@Iwamoto natürlich habe ich das getan. Aus meiner Sicht,( immer bedenken, für mich ist wegen der Derivate das kurz- mittelfristige Potenzial entscheidend) ist $APD die interessantere Aktie.

KGV 2025e: 24,3 zu 28,5
KGV 2026e: 22,5 zu 26,1
KUV 2025e: 5,4 zu 6,7
Divi Rendite : 2,4% zu 1,2%
1
Werde Teil der Community