2Tg·

Depotrückblick März 2025 – Trump crasht die Wall Street und mein Depot (-30.000€ 📉)

2025 – Ein Jahr zum vergessen, wenn man auf das erste Quartal schaut. Während es bis ca. Mitte Februar noch positiv aussah ging es seit Mitte bzw. Ende Februar stetig bergab.


Der März 2025 ist mit fast 10% Kursverlusten der schlechteste Einzelmonat in meinem Depot seit 2013. Die negative Marktentwicklung in den USA und ein schwacher US Dollar schmerzen in meinem Depot natürlich besonders arg.


Monatssicht:

attachment

In Summe lag der März bei -9,9%. Das entspricht Kursverlusten von fast 30.000€.

Der MSCI World (Benchmark) lag bei -7,9% und der S&P500 bei -5,8% (in Dollar, für Euroanleger waren es auch eher -10%).


Gewinner & Verlierer:


Der Blick auf die Gewinner und Verlierer zeigt im März ein eindeutiges Bild:

attachment

Gewinner? Die sucht man in diesem Monat fast vergeblich.

Auf Platz 1 und 2 liegen mit der Deutschen Bank
$DBK (-10 %) und Allianz $ALV (-8,43 %) zwei deutsche Finanzwerte mit Gewinnen von jeweils ca. +180€. Northrop Grumman $NOC (-5,33 %) ist mit +120€ nur eine von 2 amerikanischen Aktien mit einer positiven Kursentwicklung im März.


Ein ganz anderes Bild auf der Verliererseite:

Platz 1 geht an NVIDIA $NVDA (-7,25 %) mit Kursverlusten von über 4.200€. Danach folgen Meta $META (-4,44 %) und Palo Alto Networks
$PANW (-6,21 %) mit jeweils ~2.000€ Kursverlusten. Platz 4 geht an Alphabet
$GOOG (-2,49 %) mit 1.600€ Kursverlusten. Die Flop 5 werden dann noch von einer Nicht-Tech Aktie vervollständigt und zwar von Starbucks
$SBUX (-6,28 %) mit Verlusten von ~1.400€.


Die performanceneutralen Bewegungen lagen im März bei 500€ - Diese fallen im Moment durch das Thema Hausbau weiterhin geringer aus.


laufendes Jahr: 

attachment

Im YTD liegt mein Depot nun auch deutlich im Minus mit -8,4%. Der MSCI World steht mit -5,4% damit weiterhin besser da.


In Summe steht mein Depot aktuell bei ~260.000€. Das entspricht einem absoluten Rückgang von ~25.000€ im laufenden Jahr 2025. -28.000€ kommen davon aus Kursverlusten, leicht kompensiert durch ~900€ aus Dividenden / Zinsen und ~2.000€ aus zusätzlichen Investments.



Dividende:

attachment
  • Die Dividenden lagen im März +8% über dem Vorjahr bei ~390€
  • Ganz vorne liegt dabei Amgen
    $AMGN (-4,41 %) mit mittlerweile über 55€ (Brutto-) Dividende alle 3 Monate
  • Im laufenden Jahr liegen die Dividenden nach 3 Monaten +15% über den ersten 3 Monaten 2025 bei ~730€
  • Auch bei den Dividenden wird sich in diesem Jahr der US-Dollar bemerkbar machen. Beispiel: 2.500$ bei einem Wechselkurs von 1:1 entsprechen 2.500€. Bei einem Kurs von 1,08$ wären diese 2.500$ nur noch 2.315€ wert und damit ein Rückgang von ~185€


Käufe & Verkäufe:

  • Gekauft habe ich im März für 750€
  • 460€ Aktien
  • 190€ ETFs
  • 100€ Krypto
  • Verkäufe gab es im März keine


Strategieänderung?



Im Moment wird durch Donald Trump und seine Politik viel hinterfragt, vor allem das Thema (hoher) US-Anteil im Depot.


Ich kann diese Gedanken sehr gut nachvollziehen. Ich habe für mich allerdings entschieden nichts an meiner Strategie zu ändern und weiterhin meinen hohen US & Tech Anteil im Depot beizubehalten.


Mit Sicherheit gibt es kurzfristige bessere Investmentmöglichkeiten (europäische Rüstungsaktien als Beispiel). Durch meine Sparpläne habe ich mich aber bewusst für eine langfristige Kaufstrategie entschieden, die ich nicht alle paar Monate über den Haufen werfen werde. Langfristig war zum Beispiel das Jahr 2022 ein extrem gutes Jahr um Tech Aktien zu kaufen.


Da ich für dieses Jahr sowieso kein Depotziel habe, kann es gerne noch weiter runtergehen – In 2-3 Jahren freue ich mich dann hoffentlich über die Einstiegskurse.



YouTube:


Im März habe ich leider nur 2 Videos auf YouTube hochgeladen, leider war die Arbeit im März extrem stressig und zeitraubend, daher bliebe hierfür nur wenig Zeit.


Mein Depotupdate März habe ich dort auch als Video hochgeladen, falls jemand gerne noch ein paar weitere Infos zum Depotverlauf sehen möchte: https://youtu.be/fxbvatj6uvM?si=xP_gvoEmtuqSsfz8


Hier freue ich mich besonders über Kritik oder Feedback! 😊


Ziel 2025


Wie bereits im Januar & Februar Rückblick erwähnt, macht durch den Hausbau ein fixes Depotziel für dieses Jahr wenig Sinn. Auch eine feste Sparrate ist durch das Thema nur schwierig umzusetzen (unvorhergesehen Kosten und Co).

Auch ein Dividendenziel wird durch die hohe Volatilität im US-Dollar sehr schwierig.


Daher fokussiere ich mich in diesem Jahr auf andere Themen, vor allem den Hausbau und ggf. den einen oder anderen Erfolg was das Thema YouTube angeht.



Wie sieht es bei euch aus? Haltet ihr an eurem Depotziel für das Jahr 2025 fest oder seht ihr nach dem 1. Quartal auch Schwierigkeiten das zu erreichen?


#dividends

#dividende

#rückblick

#depotupdate

#aktie

#stocks

#etfs

#crypto

#personalstrategy

55Positionen
262.616,86 €
50,00 %
38
18 Kommentare

Profilbild
Diversifikation meine Small Caps aus Europa laufen sehr gut, dafür war 2024 nicht mein Jahr.
7
Profilbild
@Smudeo welche findest du da attraktiv aktuell
Profilbild
@Smudeo Stimmt, mit Small Cap Europa machst du dieses Jahr bisher nicht viel falsch!

Bei mir lief es 2023 & 2024 extrem gut, dafür war 2022 zu vergessen und auch 2025 sieht bis jetzt nicht gut aus.

Mal gewinnt das eine Asset und das nächste Mal dann das andere Asset.
Profilbild
@Mister_ultra vor 2023 waren meine Jahre, da kaum USA
Profilbild
@Memo0606 $FTK flatexdegiro läuft.. ob sie noch günstig sind?
Profilbild
Ich für meinen Teil werde nichts ändern und stoisch weiter meine Strategie durchziehen. Der Invest Case ist langfristig und von daher lässt mich der Rückgang recht kalt, darf noch ein Stück runter ehrlich gesagt. By the way, was machst du beruflich?
4
Profilbild
@TaubeSmash Unterschreibe ich absolut! Langfristig werden wir uns gar nicht mehr daran erinnern. Ich habe mir einmal angeschaut, welche Monate seit 2013 am schlechtesten liefen und dann im Anschluss ChatGPT nach den Gründen gefragt. An 90% kann ich mich nicht mehr erinnern.

Ich bin im Controlling in einem Konzern angestellt :)
1
Profilbild
Danke für deine Transparenz, immer wieder spannend zu sehen!
1
Profilbild
@xgreenyflo danke! Und sehr gerne. Auch wenn das schreiben über Kursgewinne definitiv mehr Spaß macht 😂
1
Profilbild
@Mister_ultra bessere Tage werden kommen :D
Profilbild
eine Umarmung für dich und später dann gemeinsame Luftsprünge 😄💯🧘
1
Profilbild
@DonkeyKongx langfristig werden wir davon profitieren, langfristig werden wir davon profitieren,... 😂😂
1
Profilbild
@Mister_ultra ja wenn Orangeman weg ist in 4 Jahren 🤝😂😂
Profilbild
@DonkeyKongx oder wenn er dann gegen Obama für eine dritte Amtszeit antritt 😂😂
Profilbild
Was meinst du mit Depotziel? Wieviel Prozent es pro Jahr steigt?
Sowas hab ich nicht, denn es liegt auch gar nicht in meiner Hand wie sich die Börse entwickelt und Daytrader bin ich auch keiner.
Das einzige Ziel was ich mir setzen kann ist Summe X pro Jahr einzuzahlen.
1
Profilbild
@Tobi60 Da hast du natürlich Recht!

Ich habe immer meine geplanten Einzahlungen und 7% auf den Depotbestand gerechnet. Das war dann mein Depotziel, funktioniert natürlich nur in steigenden Märkten 😂

Deshalb ist das Ziel der Sparrate definitiv das bessere!
1
Profilbild
Hab die gleiche Verluste 😭 wenigstens waren es nur Buch Gewinne die flöten gegangen sind 😂

An der Strategie wird nichts geändert weiterhin America First 😂
1
Profilbild
@Simpson so kann man es auch sehen 😂 Und auf Sicht der letzten 2-3 Jahre stehen ja immer noch schöne (Buch-) Gewinne da 😂

Sehe ich genauso. Auch 2022 war kein gutes Jahr, im Nachhinein aber ein super Jahr für Käufe. So sehe ich es auch mit den USA, langfristig finden sich dort einfsch die besten Unternehmen.
1
Werde Teil der Community