1J.·

$STR (-1,17 %) Wer hat vor gut einem Monat auch Gefallen an der Strabag SE gefunden?


Nach dem schönen Hochlauf auf über 43€ jetzt SL anziehen nicht vergessen 🙄


PS: Für Freunde von Dividenden natürlich auch ein stabiles Buy&Hold Investment!


Als Österreicher trade ich natürlich immer gerne auch heimische Unternehmen, ein bisschen Homebias darf ja sein 😂

attachment
attachment
1
18 Kommentare

Profilbild
Finde die strabag attraktiver als HochTief.
Gehört auch zu den Aktien wo ich einfach nicht zum Einstieg komme😅
3
Profilbild
@Der_Dividenden_Monteur warte einfach - die Zeit wird kommen wo sie wieder in den Bereich 36/37 läuft, dann kannst zuschlagen…
1
Profilbild
Seit ich mit $PAL auf die Nase gefallen bin mache ich um Österreich einen großen Bogen 🙈.
1
Profilbild
@Tenbagger2024 wenn ich um Länder einen Bogen machen würde, wo ich mal einen Fehlgriff hatte, dann wäre meine Börsenkarriere schon zu Ende 🤣
Wie kommst als Nicht-Österreicher auf ein Small Cap wie Palfinger? Empfehlung?
Profilbild
@TomTurboInvest
Das war ein Schnellgriff wie es eigentlich nur Anfängern passiert.
Die Story in der guten Alten Börse Online war einfach zu gut geschrieben.
Hier war von Marktführer und Kräne für die Windindustrie in der Ostsee die Rede.
Desweiteren gab es noch die Story über einen neuartigen Kran welcher für den Bau der U Bahn in Tokio eingesetzt wird und weitere Aufträge würden folgen.
Hier heißt es jetzt einfach Augen zu und durch 🙈
@TomTurboInvest bin nicht Österreicher aber palfinger kennen ist nicht schwer und kaufen ginge z.b. bei trade republic
1
Profilbild
@Tenbagger2024 Börse Online - tja wenn die mal eine Aktie zum Kauf promoten, dann heißt es raus gehen 🤣🤣 das geht sonst in 9 von 10 Fällen schief 😂😂
3
Profilbild
@Tenbagger2024 Palfinger ist doch im Schnitt immer bei 24 Euro, wie kann man da auf die Nase 👃 fallen?
Profilbild
@Smudeo
Indem man auf dem Gipfel einsteigt. Österreich halt, der Gletscher schmilzt.
Profilbild
@Tenbagger2024 @Smudeo grad wollte ich auch antworten - wenn man auf Börse Online, der Aktionär und Co hört, dann stehen die Chancen gut, dass man am Hoch einsteigt - aber da müssen wir wahrscheinlich am Anfang alle (ein)mal durch😂
1
Profilbild
@TomTurboInvest
So am Anfang bin ich eigentlich gar nicht.
Habe schon am Neuen Markt investiert als es noch kein Internet gab und wir uns die Information nur aus diesen Zeitschriften besorgen konnten. Und die aktuellen Kurse gab es nur bei NTV und über Videotext🙈.
Dann habe ich aber kurz vorm Zusammenbruch des neuen Marktes alles verkauft und in eine Immobilie gesteckt.
Das Glück ist mit den Dummen 😂.
Zwei Aktien habe ich aber im Depot behalten, und im Frühjahr 2023 juckte es mir wieder in den Fingern.
Und jetzt bin ich wieder mit viel Leidenschaft dabei.
2
Profilbild
@Tenbagger2024 cool, bin auch 1999 eingestiegen, glücklicherweise nur mit einer Aktie, die hat aber den Crash des neuen Marktes nicht überlebt…
Das waren noch Zeiten, wenn man da schon so viele Informationsmöglichkeiten wie heute gehabt hätte…
1
Profilbild
BAUUNTERNEHMEN

Strabag – Viele Baustellen und eine ambitionierte Strategie für 2030
Beim österreichischen Bauunternehmen Strabag dreht sich vieles um Personalien und die Aktionärsstruktur.

Nach Ausbruch des Ukraine-Konflikts wurde 2022 zunächst der Vertrag mit der Rasperia Trading Ltd. gekündigt, die rund 28% der Aktien hält. Zudem wurde das von der Investment-Holding entsandte Aufsichtsratsmitglied Thomas Bull abberufen. Hintergrund: Rasperia Trading wird von Oleg Deripaska kontrolliert, einem russischen Oligarchen, der auf der Sanktionsliste der EU steht. Im vergangenen Jahr konnte durch eine Kapitalmaßnahme der Anteil des Großaktionärs unter die notwendigen 25% gedrückt werden, was aber erst im Frühjahr wirksam wird. Vor wenigen Wochen wurde nun bekannt, dass die Raiffeisen Bank International diesen Anteil erwerben will. Der Strabag-Vorstand begrüßt die damit verbundene Entflechtung der Aktionärsstruktur, die aber noch nicht vollzogen ist.

Kurz vor Weihnachten ist dann auch noch der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Alfred Gusenbauer, zurückgetreten. Der frühere österreichische Bundeskanzler gilt als rechte Hand von René Benko, dem umstrittenen Chef der mittlerweile insolventen Signa Holding. Dort sitzt Gusenbauer im Beirat und ist als Aufsichtsratschef einiger Signa-Gesellschaften aktiv. Besondere Geschäftsbeziehungen zwischen Strabag und Signa sollen allerdings nicht bestehen.

Gearbeitet wird bei Strabag immerhin auch noch. Und das sogar erfolgreich. Mit Veröffentlichung der Q3-Zahlen (16.11.23) hat CEO Klemens Haselsteiner das Ziel bei der erwirtschafteten Leistung in 2023 von 18,6 Mrd. auf rund 18,9 (Vj.: 17,7) Mrd. Euro angehoben. Die EBIT-Marge soll weiterhin bei mindestens 4% liegen. Bis zum Jahr 2030 wird ein Wert von 6% angestrebt. Der vor allem in Deutschland und Österreich aktive Technologiekonzern für Baudienstleistungen ist vom kriselnden Wohnungsbau nur in geringem Maße betroffen, kann sich den konjunkturellen Schwankungen aber nicht komplett entziehen. Im Branchenvergleich ist die Bewertung der Aktie (43,20 Euro; AT000000STR1) mit einem 2024er-KGV von 8 bei ordentlichen Finanzkennzahlen ausbaufähig. tk

Akkumulieren Sie Strabag bei Rücksetzern auf 42,00 Euro. Stopp: 33,00 Euro.
1
Profilbild
STRABAG AG $STR ist tatsächlich eine der Aktien, die ich zum IPO (2007) 👴 gezeichnet und bis dato mit einem Nachkauf einfach liegen lassen hab
1
Profilbild
10Mon.
@TomTurboInvest ist der Kurs der Aktie wegen der RBI Geschichte tatsächlich gesunken oder aufgrund der Ausgabe weiterer Wertpapiere/Verwässerung?

Spiele mit dem Gedanken ebenfalls einzusteigen und frag mich, ob das eine gute Gelegenheit ist.
Profilbild
@Vuu der Rücksetzer gestern ist auf Grund der Verwässerung, da war gestern 22.03. der Ex-Tag
1
Profilbild
10Mon.
@TomTurboInvest Also kein guter Einstiegspunkt. Danke für die schnelle Antwort!
1
Profilbild
@Vuu vom Einstieg her sollte es sich gleich bleiben wie wenn du einen Tag zuvor eingestiegen wärst.
Die „Alt“ Aktionäre bekommen anteilig vom Wert neue Aktien, als neuer Aktionär bekommst du die Aktien entsprechend dem Abschlag.
Werde Teil der Community