2Mon.·

GE Vernova

$GEV (-2,13 %)


GEV seit Jahresbeginn eine bemerkenswerte Performance mit einem Plus von 67,1 % erzielt, obwohl die aktuellen Bewertungskennzahlen darauf hindeuten, dass die Aktie über ihrem fairen Wert gehandelt werden könnte


GE Vernova als einen der drei führenden Anbieter in den Bereichen Gas, Onshore-Wind sowie Übertragungs- und Verteilungsanlagen und -dienstleistungen. Dies sind Sektoren, von denen bis zum Ende des Jahrzehnts ein überdurchschnittliches Umsatzwachstum erwartet wird.


Verluste im Offshore-Geschäft und eine herausfordernde Preis-Kosten-Dynamik in den Sparten Onshore und Grid die Margen zwar belastet haben, das Unternehmen jedoch einen Weg zu einer deutlichen Margenverbesserung hat. Starke Preisgestaltung, Volumensteigerungen, eine selektive Projektauswahl und Kostensenkungsinitiativen könnten die EBITDA-Margen bis Ende des Jahrzehnts in den hohen Zehner- bis niedrigen Zwanziger-Prozentbereich treiben.


solide Netto-Cash-Position von GE Vernova, die sich mit der Ausweitung der Free-Cashflow-Generierung voraussichtlich weiter aufbauen wird. Dies könnte zukünftig das Dividendenwachstum und "wesentliche Aktienrückkaufprogramme" unterstützen


In weiteren aktuellen Meldungen berichtete GE Vernova über starke Ergebnisse für das zweite Quartal 2025, wobei sowohl der Umsatz als auch der Gewinn pro Aktie (EPS) die Erwartungen übertrafen. Das Unternehmen erzielte einen Gewinn pro Aktie von 1,86 $, was über der Prognose von 1,50 $ lag und einer positiven Überraschung von 24 % entspricht. Der Umsatz erreichte 12,4 Milliarden $, deutlich mehr als die erwarteten 8,8 Milliarden $. Diese Entwicklung spiegelt die strategische Ausrichtung und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens positiv wider.

attachment
7
1 Kommentar

Profilbild
Bin positiv gestimmt und halte sie nur etwas über den fairen Wert. Gleichzeitig ist es sowieso schwer einzuschätzen was der faire Wert ist, da da so viel Potential in der Firma steckt. Spinoff ist immernoch nicht vollbracht, im sinne von die Firma ist richtig aufgestellt. Automatisierung, Ki und co beginnt da jetzt erst richtig. Wenn man sich anhört wie der Produktionslinie aussehen soll, dann weiß man direkt was ich meine.
1
Werde Teil der Community