2Tg·

💰 Dividenden, Baby! Zweiter ETF-Sparplan gestartet

Heute wurde mein zweiter ETF-Sparplan ausgeführt ✅

500 € gingen in den VanEck Developed Markets Dividend Leaders ETF – ein Dividenden-ETF mit Fokus auf entwickelte Märkte und zuverlässige Ausschütter 💰📈


Warum ich auf diesen ETF setze?

🔹 Regelmäßige Dividenden

🔹 Fokus auf Qualität und Stabilität

🔹 Als Ergänzung zu meinem All-World ETF für mehr Cashflow im Depot


Ziel: Eine solide Mischung aus Wachstum & Ausschüttung.

Langfristig soll dieser ETF mir dabei helfen, einen stabilen passiven Einkommensstrom aufzubauen – Stück für Stück. 🧱💵


Wie sieht’s bei euch aus – setzt ihr auch auf Dividenden-ETFs?

Welche nutzt ihr aktuell?


#ETF
#Sparplan
#Dividendenstrategie
#FinanzielleFreiheit
#VanEck
#Depotaufbau

07.07
499,97 €
44
24 Kommentare

Profilbild
Habe neben meinem Core auch ein kleineres Dividenden Portfolio, weil Cashflow einfach Spaß macht und motiviert.

Der VanEck darf dabei definitiv nicht fehlen. Großartiger ETF :)
4
Profilbild
@Snopy sehr schön!! Verfolge eine ähnliche Strategie👌♟️ Die Auszahlungen motivieren immens und werden dann direkt wieder reinvestiert… Ich finde dadurch sieht man das Wachstum einfach besser ! Liebe Grüße ☺️
2
Profilbild
@FinanzPapa gebe ich dir total Recht :) du hast allerdings den großen Vorteil des Freibetrags. Ich muss ab dem ersten Cent Steuern zahlen.
2
Profilbild
@Snopy ist das in Österreich so?? Das tut der Motivation dennoch keinen Abbruch!👍 Wir haben unseren Freibetrag für dieses Jahr schon ausgeschöpft und dürfen nun auch fleißig versteuern 😂😂
1
Profilbild
@FinanzPapa ja ist leider so hier in Österreich 🙈
1
Profilbild
@Snopy wie handhabst du das mit der Quellensteuer in den Niederlande ?
Profilbild
@Andiiiii darüber hab ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Hab bisher noch keine Auszahlung erhalten.
1
Profilbild
@Andiiiii Die NL Quellensteuer ist in Deutschland sogar von Vorteil, da man auf diesen Teil den Solidaritätszuschlag spart und insofern effektiv eine geringere Steuerlast hat.
2
Profilbild
Kluge Entscheidung
1
Finde ich eine sehr gute Wahl. Ich selber bespare monatlich zusammen mit dem $TDIV noch den $VWRL. Beide sollen auf lange Sicht meinen Investmentkern bilden und mir dabei noch einen schönen Cashflow generieren. Entweder zur Wiederanlage oder eben um einen Teil meiner Fixkosten aufzufangen. So jedenfalls der langfristige Plan. 😅
1
Profilbild
@Baisse-Jumper genau das gleiche habe ich mir auch überlegt. Bin noch unschlüssig was die Gewichtung angeht. Wie sieht die Gewichtung der beiden bei dir aus ?
@Andiiiii Aktuell laufen die Sparpläne mit einer Gewichtung von ca. 60% beim VWRL und entsprechend ca. 40% beim TDIV. Wird aber noch etwas dauern, bis die tatsächlich meinen Kern bilden werden. Hab erstmal bei Einzelaktien zugeschlagen. 🤪
1
Profilbild
Wie viel % ist deine Zielgewichtung bei dieser Position? ☺️
1
Profilbild
@femkelbn auf lange Sicht 15% 😊
1
Profilbild
Ebenfalls (unter anderem) beide ETFs im Depot.....passen top zu meiner Strategie und laufen gut 😊👍
1
Profilbild
Ich überlege tatsächlich seit längerem, ob ich nicht auch eine kleinere Position $TDIV aufbaue. Bin aber etwas unsicher, ob mich das nicht eher etwas Rendite kostet - wegen der Versteuerung der Dividenden. Am Ende macht es aber wahrscheinlich nicht so viel aus 🤷🏻‍♂️ Und ich würde den Europa-Anteil etwas im Portfolio erhöhen…
Profilbild
Solider Move!

Dividenden-ETFs machen echt Sinn, gerade als Cashflow-Booster neben nem All-World. Langfristig zahlt sich das Stück-für-Stück-Prinzip halt echt aus. Weiter so!
Warum wird der $TDIV aktuell so gehyped?
@KP1 Ist da ein Hype? Wenn man Dividenden-ETFs mit zusätzlich guter Wertentwicklung sucht landet man halt schnell bei dem. Ist schon länger ein guter ETF. Zudem ist der halt auch eine gute Ergänzung zu eher USA fokussierten Fonds/ ETFs.
Profilbild
@KP1 versteh ich auch nicht so recht. 40% finance sektor (lief halt gut) und nur 100 titel drin. Irgendwie nichts für meinen kern. Bestenfalls vll ne kleine beimischung um usa und tech bisschen abzugewichten im selben zug….
@Baisse-Jumper Ich würde sagen ja, aber kann auch subjektiv sein. Wird auf getquin gerade regelmäßig geposted.
@Fetzen 44% finance, die auf Grund der zinspolitik gut gelaufen sind ;)
Nein Dividenden Strategie finde Steuerlicher Betrachtung nicht so interessant.
Außerdem mehr Aufwand und das Fondsvolumen sinkt.
Bei Thesaurierung steigt das Fondsvolumen und ich kann selbstbestimmt entscheiden wann ich welchen Betrag für Auszahlungen möchte.
Noch einmal für alle Österreicher, sehr ungünstig zwecks Quellsteuer NL zahlst fast 50% auf jede Ausschüttung!
Werde Teil der Community