2Wo.·

Spezielles Portfolio für Sohn

Mein Sohn macht gerade sein Abi, will dann studieren. Die schwierige Frage ist nun, wie er für die nächsten Jahre seine Rücklagen (Geldgeschenke, Preisgelder, Jobs) sinnvoll anlegen kann.


Die Aktienmärkte kennt er ein wenig, ein paar Erfahrungen mit Edelmetallen und Crypto hat er auch schon gesammelt. Er weiß also, dass die Märkte erheblich schwanken können.


Sparen für die Rente interessiert ihn genauso wenig wie das Thema Börse oder Geld im allgemeinen. Er schaut hin und wieder ins Depot, will sich aber nicht darum kümmern. Erstmal will er sich auf seine Bildung und sein Studium konzentrieren. Dafür braucht er in den nächsten Jahren seine Rücklagen (Wohnung, Reisen, Ausstattung). Zur Zeit habe ich sein Depot bei Zero auf meinem Namen laufen, wenn er 18 wird, bekommt er es übertragen.


Sein Risikoprofil ist etwas speziell:

1. AktienETFs möchte er wegen der mittelfristigen Volatilität nicht. Er will die Rücklagen grundsätzlich jederzeit nutzen können. Wenn er in 2-3 Jahren mal das Geld braucht, soll so ein ETF nicht 50% unter Wasser stehen.

2. AnleihenETFs interessieren ihn auch nicht, da er in der aktuellen geopolitischen Lage keine Kredite vergeben will. Außerdem wären die Ausschüttungen Peanuts bei seiner Depotgröße.

3. GeldmarktETFs sind schon interessanter wegen des geringen Risikos, werfen aber nur minimale Zinsen ab. Ein bisschen mehr soll es schon sein.

4. Gold und Bitcoin sind reizvoll, weil sie eher für Sicherheit in unsicheren Zeiten stehen. Außerdem ist BTC cool. Allerdings sind beide auch volatil.

5. Er will maximal 10% Risiko, aber gern auch die Chance auf >5% Rendite in den nächsten Jahren.


Das Profil ist also: Geringes Risiko. Kurzfristige Verfügbarkeit, und trotzdem Rendite über Tagesgeldzinssatz.


Mein Lösungsvorschlag, den er erstmal angenommen hat:

80% $XEON (+0,01 %)

10% $IGLN (-0,37 %)

10% $WBIT (-3,41 %)


Das sind also 80% sichere Liquidität. 10% Risiko/Rendite mit BTC und 10% Sicherheit mit Gold (jährliches Rebalancing). Die Volas von Gold und BTC sollten sich gegenseitig ausgleichen, so dass der Einfluss auf die Gesamtvola des Depots möglichst gering ist. Ein kurzer Backtest seit 2018 hat eine jährliche Rendite von ca. 10% ergeben mit einem max Drawdown von ca. 10%. Ob es in Zukunft so klappt, weiß man natürlich nicht, aber offensichtlich hat das Portfolio die scharfen Drawdowns von BTC gut überstanden.


Was haltet ihr von diesem - zugegebenermaßen unkonventionellen - Konzept? Ist das sinnvoll unter den gegebenen Voraussetzungen? Habe ich etwas übersehen? Mich würde mal eure Sicht dazu interessieren.


Euer Epi

3Positionen
5.944,18 €
0,14 %
19
46 Kommentare

Profilbild
Anstatt eine Summe in $XEON zu parken, wäre er mit den Tagesgeldzinsen (aktuell 2.5%) bei Traderepublic, noch flexibler.
Aus dem Cash könnte zusätzlich ein ETF wie $VWRL bespart werden, zB. Mit 100€ im Monat.
So baut dein Sohn sich über die nächsten Jahre eine Position auf, ohne Liquidität einzubüßen.
7
Profilbild
@BigMo Zero zahlt keine Zinsen.
Und von AktienETFs will er, wie schon gesagt, wegen des mittelfristigen Risikos Abstand nehmen. Selbst bei 100€/M Sparrate würde er im Laufe des Studiums immer weniger finanziellen Spielraum haben. Gerade das will er ja vermeiden.

Ich weiß, es ist speziell, übliche Durchschnittskonzepte ziehen da nicht wirklich. 🤷
1
@Epi denke die 100€ sollte er lieber zum Leben genießen verwenden während des Studiums und danach mit einer vernünftigen Summe anfangen. Wobei man für 100€ nicht viel bekommt
2
Profilbild
@Maddy-0 Das meine ich auch. Und 100€ sind in dem Alter eine Woche Campingurlaub mit Freunden oder eine anständige Abschiedsparty. Sollte man nicht unterschätzen. 👍
3
Profilbild
Mein Senf als gerade fertiger Student:

Wenn du nicht planst ihn fett zu unterstützen, wird er das Geld auch definitiv brauchen, vor allem sollte er ausziehen.

Finde den Plan gut, ich hatte mit 18 etwas mehr Geld (nur etwas mehr, nicht enorm) und habe ganz kurz vor Corona ein Motorrad gekauft. Beste Entscheidung, ohne wäre ich verrückt geworden während den Lockdowns etc., auch wenn das eine Geldvernichtungsmaschine ist für jemanden ohne hohes Einkommen.

Rest habe ich während des Studiums in viele high risk Assets versenkt, aber auch das war super, da ich inzwischen zusätzlich zum wissenschaftlichen Arbeiten aus der Uni viel Erfahrung in Bereichen habe, die mir mit stetigem Einkommen sehr viel mehr bringen (Charts technisch etc.)

Wenn er sich aber nicht für die Börse interessiert kann er dan Part weglassen, man bekommt zwar immer wieder gesagt "das wichtigste ist das Investment in sich selbst" aber ich habe länger gebraucht um zu verstehen das es wirklich exakt das einfach ist.

Auf Zinsen setzen und Dinge gönnen. Studium ist stressig genug.
5
Profilbild
Ich würde mit reinnehmen $XFFE (ca. 20%), wenn dein Sohn Reisen will muss er seine Kaufkraft auch in Dollar gemessen erhalten.
Zwar sieht der Dollar gerade nicht so sexy aus, dafür zahlen die gute Zinsen.
Bei Gold und BTC ist es eher fraglich ob diese die Kaufkraft über einen so kurzen Zeitraum erhalten können.
2
Profilbild
@TotallyLost Guter Punkt! Werde ich mal mit ihm besprechen. 👍
1
Profilbild
Hätte die Einwende beim Gold ETC. war mir nicht sicher aber ich glaub der war nach nem Jahr Haltedauer nicht steuerfrei. Da wäre es ja optimaler auf $WGLD umzuschwenken.
1
Profilbild
@paul_finesse_ Danke für den Hinweis! Da könntest Du Recht haben. Muss ich mal schauen, auch wenn bei dem Betrag wahrscheinlich ohnehin alle Gewinne unterhalb der Freigrenze sind. Deshalb habe ich erstmal den billigsten Gold ETC genommen. Liegt auch schon 2 Jahre im Depot.
Profilbild
@Epi, ja gut unter dem Aspekt müsste man keine Steuer abführen. Sollte die Freigrenze überschritten sein, kannst du es dir ja im Hinterkopf behalten. 👍
1
Profilbild
Würde den $XEON Anteil ein bisschen reduzieren und gestaffelt auf Discont Zertikate setzen

PG5A8H
PL3XXH
PL3XXR
1
Profilbild
@Pezi Danke für den Hinweis.
Allerdings dürften die Teile doch auch leiden, wenn Nvidia um 50% einbricht, oder?
Außerdem sind sie bei Zero gar nicht handelbar, also nicht wirklich eine Option. 🤷
1
Profilbild
@Epi ja, die würden auch leiden. Bei PL3XXR zum Beispiel würden sie ihm die Aktie einbuchen. Verlust würde erst beim Verkauf unter ca. 64,50 Euro anfallen.
1
Profilbild
@Pezi Damit wären die Teile wohl raus. Zu riskant. 🤷
Profilbild
@Epi riskanter als Gold und Bitcoin finde ich das nicht…
Profilbild
@Pezi Das nicht. Aber du wolltest damit ja den Xeon-Teil ersetzen. Riskanter als Xeon sind diese Zertifikate allemale.
Profilbild
@Epi nein, würde wie geschrieben den Xeon Anteil reduzieren 😉
1
Profilbild
@Pezi Das wäre, wie geschrieben, risikorechnisch leider nicht drin.
Profilbild
An die 10% Rendite gemäß des Backtest wird er wohl aller Wahrscheinlichkeit nach nicht dran kommen mit diesem Konstrukt. Ich denke, das ist echt bewusst. Dafür arbeitest du sonst auch alles zu präzise aus. Der Backtest bei Btc ist aus meiner Sicht nicht verwertbar.

Ansonsten why not. Ich halte es für prinzipiell klug, erstmal Vollgas bei Schule und Ausbildung zu geben. Da kann ein Sicherheitspuffer im Nacken mehr wert sein, als die Rendite einer Geldanlage.

80% $XEON
20% 3xGTAA
(Nein nein ich nicht ganz ernst. Sowas sollte man keinem antun, der ohnehin mit Börse fremdelt)
1
Profilbild
@SchlaubiSchlumpf Danke!
Der Backtest dient mir ja vor allem dazu, das Risiko von 10% BTC aufs Portfolio zu ermitteln. Und da liegt man mit den massiven Drawdowns 2018 und 2022 doch schon ganz realistisch, oder?

3xGTAA hatte mein Sohn auch vorgeschlagen als Alternative zu BTC. Allerdings führt Zero das nicht. 🤷
Profilbild
Jup schätze ich auch.

Wie Nett. Ja ich hab ja auch geflucht, bis ich mir nen Broker gesucht hab, der es ohne Video-Ident macht 😂
3xGTAA wäre natürlich in dem Szenario interessant, in dem jeder an Bitcoin Interesse verliert und es über 10 Jahre auf einen Wert von 0 zuläuft. In diesem Szenario würde man bei 10% Btc und jährlichen rebalancing immernoch viel verlieren. 3xGTAA würde halt nur kurz Geld verlieren
1
Profilbild
Profilbild
@SchlaubiSchlumpf Wenn BTC auf 0 fällt, dann wären die 10% in seinem Depot weg. Aber wir haben schon besprochen, dass er es nicht dazu kommen lassen sollte. 200€ Risiko ist er bereit, einzugehen, dh. wie haben bei BTC ein SL bei knapp unter 60k gesetzt. Ich soll ihm dann Bescheid geben. 😁

Und zu 3xGTAA: das Modell kommt auch ohne BTC klar, aber ein guter Teil der Traumperformance kommt durch BTC. Ohne liegt es "nur" bei knapp über 30% pa.
1
Profilbild
@Epi außerdem als abschließender Tipp (keine Finanzberatung)
https://www.tiktok.com/@memesco55/video/7438581767444974880
1
Profilbild
@SchlaubiSchlumpf 100er Hebel auf Xeon = 250% pa bei 0 Risiko!

Geheimer Geldhack Nr 1! 🤫
Profilbild
@Epi easy! Wieso kam da noch keiner drauf. Und dann leihe ich mir nochmal Geld und hau das auch noch in den Xeon
1
Profilbild
@SchlaubiSchlumpf Klar, ist da schon jemand drauf gekommen! Ist halt so genial, dass es geheim bleibt.
Profilbild
Vieleicht würde es sein Interesse und Willen zum investieren wecken, wenn er eine "sichere" Einzelaktie hat, aus einem Sektor der ihn ohnehin interessiert und dann schritt für schritt mehr dazu lernt. Mal eine Investoren Präsentation anschauen. Zumindest hat es bei mir so angefangen. Motivierend sind natürlich auch Dividenden oder der Gedanke das dir mit Aktien ja wirklich ein teil des Unternehmens gehört. Euch alles Gute.
1
Profilbild
@TaxesAreTheft Danke! Alles schon probiert (IBM 2023 wg. Quantencomputer). Das Interesse hält ein paar Wochen und dann war es das. Er ist halt keine Anlegernatur. Muss ja auch nicht. Schließlich bietet der Kapitalmarkt für alle was. Oder?
1
Profilbild
@Epi vielleicht wäre ein Währungsabgesicherter TIPS etf was? Oder is das auch aufgrund der Abneigung ggü. Anleihen raus?
Profilbild
Wenn absolut kein Risiko $EXVM statt $XEON
Hab ich für mich auch so gewählt.

Spontan würde ich mich sicher fühlen die 20% in einen All World statt Gold und BTC zu stecken. Aber ist nur mein persönliches empfinden.
1
Profilbild
@six Der $EXVM hat noch einmal eine ganze Stange weniger Rendite als $XEON. Sooo wenig Risiko muss auch nicht sein. 😅

20% ACWI wären auch möglich, 60%maxDD wären ca. 10% Risiko fürs Gesamtdepot. Also okay. Allerdings sind die 7% Rendite (die nächsten Jahre vermutlich weniger) auch echt mickrig ggü. BTC. Der Anteil würde pro Jahr gerade mal etwas über 1% zur Gesamtrendite hinzufügen, das sind auf 6000€ 5€pro Monat.
Damit holt man den Jungen nicht mehr hinter dem Ofen vor. 😅
Profilbild
@Epi evtl ne Festgeldleiter?
Profilbild
@six Eine Festgeldleiter bringt vielleicht 1%pa mehr, ist nicht so flexibel und das Schlimmste: sie verlangt Engagement. 😅
Profilbild
Ich habe keine Empfehlung, erkenne aber einen meiner Söhne (19 Jahre) in der Beschreibung durchaus wieder. Die Generation, die mit „die Eltern werden es schon wissen“ groß werden? 🤔
Profilbild
@Novius Ganz so ist er nicht. 😅
Er will schon wissen, was die Eltern wissen. Aber Geld interessiert ihn halt nicht sonderlich. Am ehesten noch meine Geschichten zu den finanzmarkttheoretischen Paradigmen und meinen Troll-Modellen. 😅
Profilbild
@Epi Wissen, was die Eltern wissen „ja“, aber sich selbst damit zu beschäftigen / zu erarbeiten „nein“. Das meinte ich mit meiner Aussage. 🙂
1
Profilbild
@Novius Ach so! Na, wenn er irgendwann mehr Geld verdient als er ausgeben kann, wird er sich schon damit beschäftigen. 😅
Ansonsten kann ich es schon gut nachvollziehen, wenn man andere Prioritäten im Jugendleben hat als Börse und Geld.
3
Profilbild
Ein anderes Tagesgeldkonto (wie z.B bei TR) statt $XEON kommt nicht in Frage? Oder einen Teil in $XEON und einen Teil in Tagesgeld?
Profilbild
@DusselDuck Wie gesagt, er ist bei Zero. Da gibt es kein Tagesgeld.
Was ist das Problem mit Xeon?
Profilbild
@Epi Gerade mal kurz die Rendite von $XEON betrachtet. Eigentlich doch ganz ok!
Insofern passt die Zusammenstellung, warum nicht! 👍
1
Profilbild
Machen Broker so eine Übertragung von einem Elternteil auf ein Kind problemlos mit? o wie man eine Handynummer übertragen kann?
Profilbild
@randomdude Das muss ich noch herausfinden. Am einfachsten dürfte es sein, den Haufen zu verkaufen, das Geld auf ein neu eröffnetes Depot zu überweisen und den Haufen wieder neu zu kaufen. Die Kosten dürften so 3-5€ dafür sein. 🤷
1
Swaps at Freedom 24 can give up to 7% and is risk free
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community