2J.·

Wieso bewegt sich der Markt so wie er sich bewegt und wie kann ich davon profitieren? :)


Eigentlich wollte ich nur stumpfe Einstiegspreise und Verkaufszonen posten und mal schauen, wie sich alles entwickelt. Nun haben einige jedoch nachgefragt, wieso und was diese Preise aussagen. Ich habe ehrlich gesagt mit keinen Kommentaren gerechnet :)


Also das wird eine längere Reihe an Posts vermutlich über die nächsten Tage und Wochen, in denen ich einigen vielleicht die rosarote Brille von den Augen nehmen werde und andere werden es direkt als Schwachsinn abstempeln (vielleicht auch einfach, weil sie es nicht verstehen) :)


Wenn Ihr das hier lest, probiert euch darauf einzulassen und nicht direkt alles als "falsch" abzustempeln, nur weil es nicht in euer bisheriges Verständnis passt.


Teil Nr.1:


Wieso bewegt sich der Markt so wie er sich bewegt?


Jeder kennt Stichworte oder Aussagen wie "Angebot und Nachfrage“, "Trends im Markt", "News" oder "Insider Informationen" all das wird oftmals von Leuten verwendet, um sich die Bewegungen im Markt zu erklären.

Genauso häufig werden aber auch Aussagen getätigt alles wäre schon eingepreist und den Markt zu Timen ist unmöglich.


Ich sage mal so viel:

Es ist alles falsch und irgendwie auch alles richtig :)


Der Markt bewegt sich Grundlegend nach Angebot und Nachfrage das stimmt erstmal. Allerdings wäre nur das sehr ineffizient. Nach dem Grundkonzept müsste es immer bei Preis X genügend Käufer und Verkäufer geben.


Jetzt haben wir aber die Situation, dass es an der Börse zum einen sehr viele Große Spieler gibt und noch mehr kleine Spieler.


Ich nehme jetzt mal jedem direkt die Illusion und sage es geradeaus -> Die Börse ist lediglich dafür da die großen Jungs reicher zu machen und das oftmals mit dem Kapital von sogenannten "Dumb Money" oder "Retail". Das muss nicht mal der Bäcker von nebenan sein, sondern kann auch ein Fond oder eine Bank sein.


Damit sich Angebot und Nachfrage treffen und gleichzeitig die großen Jungs, wir nennen sie ab jetzt "Smart Money", ihren Profit mitnehmen können muss genug Liquidität im Markt sein und sie müssen über Informationen verfügen, die wir sonst nicht haben.


1.  Was ist Liquidität und wie funktioniert der Markt eigentlich?

Liquidität beschreibt im Grunde wieviel Geld/Volumen in einem Asset liegt. Der größte Markt nach Liquidität gemessen ist z.B. der Forex Markt.

Die Menge an Liquidität, die in einem Asset liegt sorgt auch für die Preisbildung. Ist ein Asset sehr liquide können auch große Transaktionen ohne einen überproportionalen Preisimpact getätigt werden.

Ist ein Asset dagegen Illiquide kann ein Verkauf oder Kauf von einem kleinen Anteil des Assets (am Maximal Angebot gemessen) für große Preissprünge sorgen.


Wieso ist das wichtig?


Unser Aktienmarkt funktioniert im Grunde so:

LoneMelone möchte 100 Tesla Aktien verkaufen und das so schnell wie möglich.

In der Theorie müsste es jetzt jemanden geben der mir diese 100 Tesla Aktien abkauft. Das wäre sehr ineffizient und würde viel zu lange dauern.

In der Praxis funktioniert es deshalb eher so, dass LoneMelone seine 100 Tesla Aktien in einen Pool verkauft und jemand anderes dann zu Zeitpunkt X 100 Tesla Aktien aus diesem Pool wieder kauft.


Wer stellt diesen "Pool" bereit?


Sogenannte Market Makers, das sind Unternehmen die im Grunde nichts anderes tun als für diesen Liquiditäts Pool zu sorgen und Aktien zu kaufen und verkaufen.

Dies wird meist von Algorithmen gemacht.


So wieso erzähle ich das alles?


Denn neben Angebot und Nachfrage folgt der Markt immer der meisten Liquidität.


Wie wir am Anfang beschrieben haben, wird bei sehr großen Transaktionen auch sehr viel Liquidität benötigt damit der Einfluss auf den Preis so gering wie möglich ist.

"Smart Money" kauft immer zu den "besten Kursen".


Wie machen sie das?


Sie bauen Liquidität auf, die sie später selbst nutzen.


Das machen sie mit einer Vielzahl an Methoden. Ich zähle nur mal ein paar auf.

  • Trends
  • Ein Trend ist lediglich das Akkumulieren von einer Long oder Short Position für Smart Money in einem Trend gibt es immer Korrekturen, wenn Smart Money mehr Liquidität braucht, um weitere Short Positionen zu einem besseren Preis aufzubauen.
  • Ein Hoch oder ein Tief / eventuell sogar ein Double Bottom oder Double Top
  • Über einem Hoch oder unter einem Tief liegen meistens sehr viele Stop Losses. Wenn diese ausgelöst werden, nutzt das Smart Money die gerade frei gewordene Liquidität, um ihre Position zu vergrößern. -> Deshalb werden ganz oft Hochs und Tiefs nur kurzzeitig gebrochen und danach geht der Trend weiter wie geplant.
  • News
  • Es ist alles eingepreist, und zwar schon Monate vorher. News sind lediglich ein Weg für Smart Money den Preis in die Richtung zu drücken in den sie wollen oder sehr viel Liquidität aufzubauen in der Richtung, in der sie diese brauchen. Wenn die Inflationsdaten in 6 Monaten besser als erwartet rauskommen hat Smart Money schon 3 Monate vorher Long Positionen akkumuliert. z.B. mithilfe eines Trends oder einer Seitwärtsbewegung.


Es gibt noch etliche weitere Wege, aber ich möchte nur mal einen Eindruck verschaffen. Ich werde auch in Zukunft hier mal ganz viele Beispiele am Chart selber zeigen :) Gerne auch bei euren Wunschcharts damit ich mir nicht die Kirschen rauspicken kann. Ich bin 100% transparent und das, was ich hier schreibe, kann ich alles am Chart zeigen.


Es passiert, und zwar auf jedem Zeitrahmen, den ihr euch wünscht.


Also:


Eine kurze Zusammenfassung:


1.  Der Markt bewegt sich nach Angebot und Nachfrage

2.  Zudem bewegt sich der Markt immer zu Liquidität. Praktisch wie ein Magnet.

3.  Der Chart von heute zeigt die News von morgen.

4.  Große Institutionen oder auch Smart Money benötigt viel Liquidität, um ihre großen Transaktionen umzusetzen

5.  Jede Information, die du über eine Fundamentalanalyse rausfinden könntest oder auch die Informationen, die du nicht hast kannst du meistens im Chart ablesen weil Smart Money mit Ihren 1000 Analysten definitiv mehr Informationen hat als du :)



Wenn ihr mit den Info Posts schritt halten wollt könnt ihr mir gerne folgen oder einfach regelmäßig mein Profil abchecken.


Fragt soviel ihr wollt dies ist allerdings nur der Anfang und es werden vermutlich noch einige Posts folgen :) Das Thema ist riesig und ich selber musste 1000nde Stunden damit verbringen mir das beizubringen und bin immer noch dabei neue Aspekte zu lernen:)

attachment
48
22 Kommentare

Profilbild
Das würde ich alles mal als "falsch" abstempeln.







@ccf
6
Profilbild
@DonkeyInvestor Ich werde jede meiner Aussagen in den nächsten Tagen am Chart belegen :)
Profilbild
@TradingMelone und ich werde weiterhin unqualifiziert provozieren und Blödsinn posten 😁
Profilbild
@DonkeyInvestor Ich kann noch nicht so richtig differenzieren was ernst gemeint ist und was nicht. Ich erzähle aufjedenfall keinen Mist. Wenn ich in dem Post noch belege im Chart aufgezeigt hätte hätte vermutlich niemand was verstanden und es wäre zu unstrukturiert geworden.

In dem Sinne erwarte ich deine Provokationen :)
Profilbild
@TradingMelone okay, dann drei kleine Tipps für dich:

In meinem Profil steht "high quality Shitposter" und möglicherweise habe ich in meinem Kommentar exakt deine Worte aus deinem Beitrag wiederverwendet
Ich folge immer exakt 42 Leuten. Du bist seit ein paar Minuten einer davon. Dafür musste ich jemand anderen kicken.
Ich habe dich mit @ccf getaggt, was dich nominiert, den Community Creator Award zu gewinnen - eine Auszeichnung für qualitativ hochwertige Beiträge.

Jetzt kannst ja mal überlegen, was das für unsere Beziehung heißen könnte 😁
1
Profilbild
@DonkeyInvestor alles klar verstehe 😁 in dem Fall danke. Und morgen geht's weiter 👍
1
Profilbild
Sehr interessant, vielen Dank👍
1
Profilbild
Profilbild
Danke dir für den Einblick! Meine letzte TA-Lernstunde ist schon etwas her, ich freu mich auf Auffrischung und Neues 😊
Profilbild
Danke für die Einführung, @ccf
Profilbild
Die Magie der technischen Analyse.
Gerade im Forex Bereich ist es lächerlich wie gut TA funktioniert, egal auf welcher Zeiteinheit.
Profilbild
@Haufeninthefinance Forex ist Clean das stimmt aber tatsächlich trade ich in letzter Zeit mehr Indizes also us30 us100 und us500 . Die haben auch richtig schöne price Action 😁
1
Profilbild
Ui....woher soll man denn andere Informationen haben, als andere "Big Player" auch? Na gut...man hat das Bloomberg Terminal. Da bekommt allerdings jeder die gleichen Informationen. Alles andere wäre Insiderhandel und eine Straftat.

Was auch in deinen Ausführungen keinen Sinn ergibt....
Warum soll ich eine Position, bzw. Liquidität aufbauen, um sie dann selbst zu nutzen? Unterm Strich muss ich ja dann beispielsweise bei einer Long-Position meine eigene Position kaufen. Und bei Short Positionen das Gegenteil. Das ist fachlich einfach falsch. Wenn man große Positionen auf baut (>10 Mio. USD), dann baut man seine eigene Position nacheinander aus, bis man POC bricht und sich nach und nach ein neuer POC bildet usw.. So treibt man dann den Preis in die gewünschte Richtung. Der Preis folgt immer Liquidität, ja. Also wo liegt am meisten Geld. Das kann allerdings der Ottonormalbürger gar nicht einsehen, weil er in der Regel die Software dazu gar nicht hat.
Profilbild
@Jubele Nr. 1 "Smart Money" hat entweder Insider Informationen oder einfach durch unzählige Analysten oder Rechenzentren (Wie z.B. Blackrock) die das Internet 24h am Tag durchforsten immer mehr Information als wir als Retail Informationen. Wenn du denkst, dass "Smart Money" keine Insider Informationen hat lebst du in einer Illusion.
Zudem wartet "Smart Money" auch nicht auf News, sondern ist schon vorher im Markt positioniert.

Nr. 2 Wenn "Smart Money" eine Position in Tesla aufbauen möchte, dann kaufen sie nicht 10Mio auf einmal sondern kaufen gestückelt. Sie lassen den Preis jedes mal eine Korrektur durchlaufen und nutzen diese Sellside Liquidity wieder um den nächsten Teil ihrer Position aufzubauen. Daraus entsteht Orderflow. Außerdem wird Liquidität durch Buy und Sell Stop Losses aufgebaut. Double Tops, Double Bottoms, Chart Patterns, Swing Highs, Swing Lows, Trendlinien, etc. diese werden während des Orderflows regelmäßig gesweeped (heißt ausgestoppt). Wenn in einem Bullishem Orderflow also ganz viele Buy Stops ausgelöst werden drückt das den Preis nach unten. Das ist freie Liquidität die Smart Money nutzen kann um günstiger und ohne impact wieder einzukaufen.

Wer Price Action lesen kann braucht kein Programm um Liquidität zu sehen. Da sich genau an solchen Punkten einfach die meiste Liquidität befindet. Genau darum geht es ja in den Posts. Ich möchte zeigen wie man das ganze sehen kann und wie auf regelmäßiger Basis gewisse Liquiditätssweeps ein Reversal im Preis hervorrufen.
Profilbild
@TradingMelone Blackrock hat gar keine Handelslizenz. Die sind Liquidity Provider, aber kein aktiver Händler. Kann man auch bei den Lizenzen im Bloomberg Terminal nachschauen.

Pattern interessieren im institutionellen Handel niemanden. Man kauft Level und keine Pattern. Das ist so mit das erste, was man in einer vernünftigen Firma in den Kopf geprügelt bekommt.

Warum soll man denn keine Position über 10 Mio USD in Tesla auf einmal kaufen? Tesla müsste ein ungefähres Handelsvolumen von 20 Mrd. USD am Tag haben (habs gerade nicht genau im Kopf). Da kann man problemlos auch eine Position über 50 Mio. auf machen. Bei großen Positionen ist das normal, dass sie manchmal gar nicht direkt gefillt werden.
10 Mio USD sind im institutionellen Handel halt einfach Kindergeburtstag. Ich glaube, du hast keine Vorstellung davon, wie viel Geld dass da überhaupt umgesetzt wird. Im Forex Handel sind auch Positionen von mehreren 100 Mio USD üblich.
Profilbild
@Jubele du willst auf krampf einfach gegen alles sein was ich schreibe. Du nimmst dir nichtmal die Zeit zu lesen. Ich habe in meinem Text nie von 10 Mio geredet lediglich hab ich deine Zahlen im Kommentar aufgegriffen.

Im Text rede ich über liquidity Provider und die werden übrigens dazu gedrängt den ganzen Tag zu handeln. Weshalb sie auch algos benutzen.

Ich habe gesagt das durch patterns retail ausgestoppt wird und nicht das Institutionen patterns benutzen.

Du bist vermutlich selber trader bei einer investmentfirma und denkst jetzt du könntest mich dumm darstellen indem du aktiv alles falsch verstehst was ich schreibe.

Ich habe Kontakte zu Leuten die mir genau das bestätigen und die sind/ waren sicherlich nicht einfacher trader auf irgendeinem floor 😄

Aber ich will hier gar nicht streiten da du eh offensichtlich nur darauf aus bist alles falsch zu verstehen. Dafür bin ich nicht hier :)
1
Profilbild
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@DerMartin Wissen wovon man redet hat nichts mit Überheblichkeit zutun. Ich werfe dem Sanitär auch nicht vor überheblich zu sein weil er mir meine Gas Therme erklärt 😁 Ich werde in folgenden posts alles verdeutlichen und visualisieren 👍
Gelöschter Nutzer
2J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@D-Duck Etwas anders grundsätzlich handhabt man Risiko-Managment insbesondere bei Trading am Portfolio Wert. Heist ich bin bereit mit meinem Entry und Stop Loss 0.5% meines Portfolios zu verlieren. Ziel sind aber zum Beispiel 3:1 Reward:Risk . Das funktioniert natürlich nur wenn man weiß was man tut und ein funktionierendes System hat. Folge daraus je besser dein entry desto höher dein potentieller Gewinn da deine Positionsgröße demnach größer wird.

Das werde ich aber alles nochmal näher erklären und dort gibt es natürlich auch verschiedene Strategien. Nur ist das die die bei den wirklich profitablen Tradern (aber auch investoren) genutzt wird.
2
Gelöschter Nutzer
2J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@D-Duck Grundsätzlich ist ein "Trend" nichts anderes wie anders genannt "Orderflow" oder "Struktur". Ich gehe in einem folgenden Beitrag näher darauf ein und zeige dir auch anhand eines Charts, wie du eigentlich einen Trendwechsel erkennen kannst und so frühzeitig Gewinne sichern und potentiell dem Markt einen Schritt voraus sein kannst:)

Wenn du natürlich nur noch ein klassisches Buy&Hold machen möchtest ist das gut aber alleine den Hintergrund zu verstehen ist extrem hilfreich auch bei der Auswahl neuer Aktien.
Eine weitere Antwort anzeigen
Werde Teil der Community