- kostenlos und ohne Anmeldung
Ich möchte euch heute gerne das Tool 'x-ray' von Morningstar vorstellen.
In letzter Zeit gibt es wiederholt Portfolios mit mehreren ETFs, bei denen die Überschneidungen oftmals -scheinbar - nicht bewusst sind. Mit diesem Tool deckt man diese sehr leicht und verständlich auf.
https://tools.morningstar.de/de/xray/editholdings.aspx?LanguageId=de-DE&values=
Auf der Startseite gebt ihr bis zu 15 Positionen ein. ETFs, sonstige Fonds, Einzelaktien etc können mit der ISIN eingetragen werden und per Betrag in EUR oder anhand des prozentualen Anteils in eurem Portfolio gewichtet werden.
Für dieses Beispiel habe ich mal nen beliebigen Msci World und nen beliebigen S&P 500 eingetragen mit jeweils 100 EUR, also jeweils 50 Prozent gewichtet und auf 'X-Ray anzeigen' geklickt.Hernach erfolgt die Auswertung.
Bei diesem sehr einfachen Beispiel sollte es den Meisten auf dieser Plattform klar sein, was die Auswirkung ist😏. In den Bildern seht ihr einmal die grobe Übersicht und die Überschneidungen der Top 10 - Positionen. Bei anderen und vor Allem mehreren ETFs eventuell sogar in Kombi mit großen Einzelaktienpositionen wird es hingegen sehr spannend.
Durch alles Weitere klickt ihr euch durch, das bedarf keiner Erklärung mehr 😉
...Und ja, mir ist bewusst, dass Viele von euch auch >15 Positionen im Depot haben. Seht es dann bitte lediglich als Hilfe für diejenigen, die mit dem Tool Auswirkungen von Zusammenstellungen checken möchten 🙂
Lieben Gruß
Tom A


