
Das brasilianische Bergbauunternehmen Vale $VALE3 (+1,06 %) und der Öl- und Gasriese Petrobras $PETR3 (-0,43 %)
$PETR4 (-0,71 %) sind eine kommerzielle Partnerschaft eingegangen, um eine Biokraftstoffmischung mit 24 % Biodiesel der zweiten Generation auf einem von Vale gecharterten Schiff zu testen.
Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde das von Oldendorff Carriers gecharterte Massengutfrachtschiff Luise Oldendorff am 22. April in Singapur zu Testzwecken mit B24 mit sehr niedrigem Schwefelgehalt (VLS) betankt.
Der Treibstoff wurde von Petrobras Singapur in ihren vor Ort gepachteten Tanks formuliert, indem 76% fossiles Heizöl aus den Raffinerien des Petrobras-Systems und 24% UCOME, ein Biokraftstoff, der aus der Verarbeitung von in der Region gekauftem Altspeiseöl (UCO) stammt, gemischt wurden.
Das Produkt ist ISCC EU-zertifiziert, d.h. es erfüllt die strengen Nachhaltigkeitskriterien, eine Anforderung, die die gesamte Logistikkette des Biokraftstoffs in diesem Prozess begleitet, erklärte Petrobras.
Der Biokraftstoff-Bunkertest ist eine Fortsetzung der strategischen Partnerschaft zwischen Vale und Petrobras, die sich auf die Wettbewerbsfähigkeit und das Vorantreiben der Dekarbonisierungsagenda, einschließlich der Entwicklung nachhaltiger Kraftstoffe, konzentriert.
"Wir entwickeln zunehmend nachhaltige Kraftstoffe und kommen unserer Verpflichtung zur Dekarbonisierung unserer Aktivitäten nach. Die Partnerschaft mit Vale ist eine weitere Errungenschaft im Rahmen des Ziels von Petrobras, die Produktionskapazitäten und die Logistikstruktur des Unternehmens zu verbessern, um umweltfreundlichere Produkte auf den Markt zu bringen und unsere Strategie der Dekarbonisierung zu stärken", sagte die Präsidentin von Petrobras, Magda Chambriard.