2Tg·

ETF AUFLÖSEN?

Hallo, ich bin 21 und Investiere seit ca 11 Monaten in den $CSPX (-0,18 %) S&P500. Sparrate 120€ monatlich seither. Aktuell ca 1000€ mit 60€ Gewinn. Bei 6% Steigerung. Hatte die ersten 5 Monate den MSCI World aber bin geswitcht.


Jetzt die Frage.


Im November habe ich 1600€ bekommen von einer alten Versicherung. Seit Dezember 24 handel ich aktiv Derivate mit Hebeln mit Elliot Wellen Analysen. Bisher auch 98% aller Trades Positiv. Teilweise mache ich am Tag trades mit 10-20%. Da stelle ich mir die Frage. Lohnt es sich nicht den ETF zu verkaufen und die 1000€ für meine Einzeltrades zu nehmen? Da mache ich gefühlt jeden Tag/Woche das was ich mit einem ETF im Jahr mache. Und da och das erzielte Geld nicht ausgebe sondern reinvestiere habe ich dort einen viel höheren Zinseszins. Sp könnte ich dann irgendwann wenn ich keine Lust mehr dazu habe die angesparte Summe wieder in einen ETF packen.


Was sagt ihr?

3
15 Kommentare

Profilbild
Klingt irgendwie nicht so klug
14
Profilbild
Hast Du eine WhatsApp Gruppe? Frage für einen Freund.
4
Profilbild
@Playrio Leider nein😂
Profilbild
Du bist 21 und kannst noch mindestens 3x pleite gehen. Die 1000€ werden kaum einen Unterschied machen in deinem Leben. Der Versuch eines Geschäfts mit Trading und die Lehren daraus sind wertvoller. Also: go for it!
4
Profilbild
@Epi Das ist mal eine getquin einstellung die ich gerne öfter sehen würde🫡 Gerade 10% durch den Short auf den Drop von Coinbase gemacht🤭
Profilbild
@simonrxz Denke dran: An der Börse gewinnt man Geld oder Erfahrung, nie beides! 😁
Also: Lernen, lernen, lernen!
Das langfristig Wichtigste fürs Trading Business ist Positionsmanagement. Du weißt nie, wann deine Regeln aufhören zu funktionieren, aber irgendwann werden sie es. Dann darfst du nicht aus dem Markt gespült werden. Deine Gegner, die Profis, werden alles daran setzen. Bleibe wachsam. 👍
Profilbild
würde es ausprobieren. in 10 jahren sind die 1000€ völlig egal. Sparplan würde ich aber weiterlaufen lassen
2
Profilbild
Du bist jung und hast Spaß daran, dann mach es. Aber bitte nicht bis zur Rente 😇😂, das überlebst du nicht. Ich weiß nicht wie du mit einem Totalverlust umgehen kannst, Vorschlag, verwende 50% deiner Gewinne um sie in den ETF zu packen und mit der anderen Hälfte erhöhst du deinen Einsatz bei den Derivaten. So steigt der Spaß und Nervenkitzel und wenn's schief geht ist dir trotzdem was geblieben
2
Profilbild
Wenn das mal irgendwann nicht schief geht. Würde deinen ETF als Kern nehmen und wenn du die Trades weitermachen willst dafür 20% vom Gesamtinvest nehmen
1
Profilbild
Kann man machen, muss man aber nicht. Was machst Du wenn deine Trades alle schief laufen? Kein Gewinn aus Trades, kein ETF, heißt wieder bei 0 anfangen. 🤔
Profilbild
@Doe Risiko Managment mit SL z.B. auf +-0. Hab eine Excel Tabelle mit 113/117 Trades Positiv. Verluste waren 2-3% bei den jeweiligen Positionen vielleicht.
1
Profilbild
Deiner Aussage nach, bist du der Meinung, schlauer zu sein als der Markt, Hedgefonds Manager, Vermögensverwalter und Finanziers und siehst Dinge, welche diese Gruppen nicht sehen. Wenn das der Fall ist, dann weiterhin viel Erfolg und viel Spaß, wenn du in 3-4 Jahren auf einer fernen Insel deine Millionen ausgibst. Wenn nicht, dann bleibe bei deinem ETF und genieße das Leben, fern von Gedanken über Kurse, die dich plagen. ✌🏼
Sollte beides nicht zutreffen, wäre Roulett noch eine Option. Geht von allem am schnellsten🔥
Ich würde auf jeden Fall den Sparplan auf den SP500 weiterführen und ausbauen.
Profilbild
Jeden Tag steht einer auf und denkt, er würde zu den 1% gehören, die beim Traden langfristig Gewinn machen 😂
Also wenn an deiner Aussage nur ein bisschen Wahrheit ist und du hast im Schnitt jeden Tag 5% seit Dezember gemacht, dann wären die 1.600€ jetzt ca. 30.000€. Was jucken dich denn noch die 1000€ im s&p?

Anders gesagt: wenn du täglich eine Jahresrendite machst, ist es egal, ob du mit 1600€ oder 2600€ startest.
Beim Totalverlust würde es dich vielleicht stören.
Werde Teil der Community