Tractor Supply ($TSCO (+0,62Â %) ) Ergebnisse des zweiten Quartals 2025
đ Finanzergebnisse (Q2 2025)
- Umsatz: 4,44 Mrd. USD
- ‷ +4,5 % gegenĂŒber Vorjahr
- ‷ 50 Mio. USD ĂŒber Analystenprognose (4,39 Mrd. USD)
- Gewinn pro Aktie (EPS): 0,81 USD
- ‷ +2,8 % YoY
- ‷ 1,25 % ĂŒber der Erwartung (0,80 USD)
- Bruttomarge: 36,9 %
- ‷ Verbesserung um 31 Basispunkte
- WarenbestÀnde: 3,1 Mrd. USD
- ‷ +1,5 % pro Filiale
đȘ GeschĂ€ftsentwicklung
- Filialnetz:
- ‷ 24 neue Filialen eröffnet
- ‷ 18 Standorte von Big Lots ĂŒbernommen
- Starke MĂ€rkte:
- ‷ VerbrauchsgĂŒter
- ‷ Tiernahrung
- ‷ Erfolgreiche Verkaufsaktionen wie âChick Daysâ
đ Marktreaktion
- Aktienkurs:
- ‷ Vorbörslicher Anstieg um 7,35 %
- ‷ Kurs erreichte 64 USD
- ‷ NĂ€he zum 52-Wochen-Hoch â Signal fĂŒr starkes Anlegervertrauen
đź Ausblick Gesamtjahr 2025
- Nettoumsatzwachstum: 4â8 %
- FlĂ€chenbereinigter Umsatz: 0â4 %
- Operative Marge: 9,5â9,9 %
- Nettogewinn: 1,07â1,17 Mrd. USD
- EPS-Prognose: 2,00â2,18 USD
- H2-Erwartung: Beschleunigter Umsatz durch moderate Inflation & Preisanpassungen
đŁïž Management-Kommentare
- CEO Hal Lawton:
- âDem lĂ€ndlichen Amerika geht es derzeit sehr gut.â
- CSCO Colin Yankee:
- âUnsere Lieferkette ist einzigartig fĂŒr das Leben hier drauĂen konzipiert.â
â ïž Risiken & Herausforderungen
- Mögliche Lieferkettenstörungen
- Regionale MarktsÀttigung
- Inflationsdruck auf Konsumverhalten
- Auswirkungen von Zöllen auf Margen
- Intensiver Wettbewerb im Tiernahrungsmarkt
Fazit: Tractor Supply ĂŒbertrifft mit Umsatz und EPS die Erwartungen, expandiert strategisch und bestĂ€tigt eine robuste Position im lĂ€ndlichen Einzelhandel â trotz makroökonomischer Unsicherheiten. Die positive Marktreaktion reflektiert das Vertrauen in das kĂŒnftige Wachstum.