9Mon.·

Moin,


ich möchte mein Depot mit euch teilen. Vielleicht gibt es ja von euch noch die ein oder andere Idee, wie ich das Ganze noch optimieren kann.


Zunächst zu meiner Person:

Ich bin 28 Jahre alt, Ingenieur und verdiene ca. 3500€ Netto im Monat. Hinzu kommen noch Einmalzahlungen wie Jahresbonus, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, etc.


Ich spare im Monat 1000€ + Einmalzahlungen & Dividenden, so dass ich im Jahr auf ca. 20k€ Euro komme.


Zu meinem Depot:


Ich habe vor etwa 5 Jahren mit dem Sparen angefangen und bin zunächst sehr blauäugig an die Sache gegangen. Von meinen Fehlern zeugt zum Beispiel meine $GAZP Gazprom Position, welche ich leider nicht rechtszeitig verkauft habe. Leider kann ich diese aus bekannten Gründen jetzt auch nicht mehr verkaufen, weshalb sie hier als Mahnmal weiterhin angezeigt wird und meine Rendite ein wenig verfälscht...

Grundsätzlich habe ich mich zu sehr von vermeintlichen "Experten" und meinen Gefühlen leiten lassen. Diese Fehler möchte ich nun nicht mehr machen.


Zur meiner Strategie:

Mein Ziel ist es, über einen längeren Zeitraum (mind. 25 Jahre) möglichst viel Vermögen aufzubauen. Strategie soll in Zukunft sein, einen Anteil von 65% in breitgestreuten ETFs, 20% in Einzelaktien, 10% in BASF und 5% in Krypto zu halten.


$BAS (-1,75 %) hat dabei eine verhältnismäßig hohe Gewichtung. Hintergrund ist, dass ich als MA hier vom Mitarbeiterprogramm profitiere und durch Incentive Aktien eine gute Rendite erzielen kann, selbst wenn der Kurs weiterhin eher schwach verläuft.


Bei den Einzelaktien möchte ich in Zukunft nur noch in "Qualitätstitel" wie z.B. $V (-1,45 %) (VISA) investieren, welche ein gutes Verhältnis von Rendite zu Risiko aufweisen und langfristig in der Vergangenheit gut performen konnten. Zockereien möchte ich auf ein Minimum (1% des Depotwertes) reduzieren, da Gier bekanntlich kein guter Treiber für gute Entscheidungen ist. Dividendentitel werden nicht mehr im Fokus liegen, da ich Vermögen aufbauen möchte und keine zusätzlichen Mittel zu meinem Gehalt benötige. Das kann ich zur Rente ja immer noch anpassen, sobald ein monatlicher Cash-Flow erforderlich ist ;)


Vielleicht habt ihr ja noch die ein oder andere konstruktive Anmerkung zu meinem Depot und insbesondere meiner Strategie.


https://getqu.in/cvIpma/

27Positionen
129.578,85 €
20,12 %
31
30 Kommentare

Profilbild
Hi,
Nice Portfolio!
I would sell some Basf stocks and buy Bat instead :)
5
Profilbild
@aginvest haha ok, fair invest
1
Eine weitere Antwort anzeigen
Profilbild
Nices Portfolio👍
3
Eine Idee wäre die Basf nach der Sperrfrist zu verkaufen und in den World umzuschichten.
1
Profilbild
Ja das habe ich mir auch schon überlegt. Ich glaube es macht aber aktuell mehr Sinn, die Incentive Aktien, die ich jedes Jahr bekomme, zu verkaufen und mit dem Geld neue "plus"- und "Doppelplus"-Pakete zu erwerben. Also wenn ich das am selben Tag verkaufe, wie die neuen Aktien eingebucht werden, dann bekomme ich die Aktien zu einem gewissen Anteil geschenkt.

Hintergrund: Bei BASF kann man einen Teil des Bonus für solche Pakete verwenden. Bis zu zwei Doppelplus-Pakete (je 10 Aktien), welche 10 Jahre lang je. 1 Aktie abwerfen und unbegrenzt Plus-Pakete, welche alle 2 Jahre eine Aktie abwerfen. Wenn ich jedes Jahr 50 Aktien kaufe (2 ++ & 3+ Pakete), bekomme ich jedes Jahr 35 Aktien geschenkt. Wenn ich diese zum gleichen Kurs verkaufe, muss ich nur 15 der 50 Aktien bezahlen. hinzu kommen natürlich noch Steuern und Geldwertevorteil.
1
@MoKi28 höre ich zum ersten Mal. Interessant. Würde vielleicht mehr Sinn machen, hast Recht.
@MoKi28 beachte fifo, wenn du verkaufst wird die Commerzbank nicht zwischen Zenhnerpaketen und Incentive-Aktien unterscheiden.
Das heißt du knapperst ein incentivberechtigtes Zehnerpaket an und bekommst dafür keine Incentiveaktien mehr.
Gruß von einem Aneliner
Profilbild
@Impeega , guter Hinweis, dann macht es erst Sinn, die ersten Aktien nach den 10 Jahren zu verkaufen.
1
Ich bin jetzt komplett neu an der Börse. Ich muss auch ehrlich sagen, dass es für Neulinge extrem schwer ist einen guten Überblick zu bekommen.. bzw. Profitabel ohne Glück zu starten… Ich lese mich nun seit Wochen bzw. Monate ein und fühle mich noch gleich wie am Anfang.. jeder hat nur seine subjektive Meinung, jeder sagt etwas anderes, jeder schreibt irgendwas anderes… der eine macht es so, der andere wiederum so..

Also ich finde das total schwierig.. leider
1
Profilbild
@Alextyo7 "an der Börse" ist es wie beim Arzt, 5 Ärzte 10 Meinungen. Es gibt ganz allgemeine Handlungsgrundsätze, die man beachten sollte. Die kannst du dir z.B. auf www.Finanzfluss.de oder anderswo erklären lassen. Ganz allgemein sollte man eher mit ETFs anfangen, die breit gestreut sind, wie einer der MSCI World ETFs wobei es bei denen auch noch viele unterschiede gibt: https://www.finanzfluss.de/etf/index/msci-world/
Ein Investment in Einzelaktien ist selbst bei einer guten Fundamentalanalyse und Charttechnik ein Roulettespiel. Das Risiko hierbei lässt sich durch eine breite Streuung wieder reduzieren, wobei man dann inhaltliche wieder eher Richtung einem ETF unterwegs ist, nur mit der eigenen Gewichtung und Ausrichtung.
Ansonsten kann ich dir noch die Artikel von Volker Looman von der FAZ empfehlen, die liegen aber hinter einer Paywall: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/thema/volker-looman

Eine Garantie profitabel und ohne Glück zu starten gibt es eh nicht. Ebenfalls der Einstieg zum perfekten Zeitpunkt lässt sich nicht planen.
Profilbild
In welcher Branche bist du tätig wenn ich fragen darf?:-)
Profilbild
Chemie
@user1d7gf8465j461735 Ludwigshafen, mehr wie genug BASF im Depot, 1200€ jeden Monat entsprechen 30% vom Gehalt...... Also ich würde auf Chemie tippen
1
Profilbild
9Mon.
Deine Überlegungen gefallen mir. Ob dein Depot dazu passt, da bin ich mir nicht ganz sicher.
1) Die Incentive Aktien würde ich maximal mitnehmen und dann jeweils zügig umschichten.
2) Für aktiven Vermögensaufbau ist der ACWI zu wenig performant. Historisch und systematisch. Mehr QQQ und BTC wäre hier möglich. Vielleicht nicht sofort, aber längerfristig so je 20% machen schon was.
3) Wenn du eh aktiv handelst, dann kannst du auch darüber nachdenken, über verschiedene Strategien zu streuen. Z. B. 3xQQQ oder BTC kombiniert mit SMA200 kann auch was. https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2741701
Profilbild
So ganz passen die Zahlen nicht, finde ich. Du erwähnst in deinem Profil eine Sparrate von 1.200€, aber sagst, dass es aktuell 20k / Jahr sind (1.666€ / Monat).
Was ist mit den Dividenden? Werden die reinvestiert? Ansonsten sind diese Entnahmen aus dem Depot.

Ansonsten: alles richtig gemacht, so früh so stark zu investieren. Ich hab mit 28 erst angefangen und musste mich richtig lang machen, um jetzt ein (für mich) zufriedenstellendes Depot meinem Alter entsprechend zu haben.

Ich würde mir an deiner Stelle noch überlegen: wo willst du genau hin? „Vermögen aufbauen“ ist nicht sehr konkret. Du sparst ja wahrscheinlich nicht des Sparens willen.
Profilbild
@KevinC , du hast Recht, ich spare aktuell etwa 1000€ per Sparplan. Hinzu kommen ca. 200€ pro Monat durch Dividenden, welche ich reinvestiere. Auf die 20k komme ich, da ich Bonus und Weihnachtsgeld etc. zu einem großen Anteil spare. Das sind in der Regel zwischen 5-10k im Jahr.

Wo möchte ich hin:
Ich möchte ab etwa 55 Jahren die Freiheit haben, selbst zu entscheiden, wieviel und wo ich noch arbeiten möchte. Also es muss nicht Frührente sein, aber ich möchte auch nicht abhängig von einem Gehalt sein. Einen fixen Wert zu nennen, finde ich schwierig, da ich nicht weiß, wie sich manche Faktoren wie z.B. Inflation auswirken werden, aber 1,5 Mio. wäre das Ziel bis 55 (stand jetzt).
1
Profilbild
@MoKi28 das könntest du - als ganz groben Anhaltswert - nutzen, um deine benötigte Sparrate zu berechnen. Ich persönlich rechne langfristig immer konservativ mit 5% Rendite nach Inflation.
Mal schnell den Rechner ausgepackt: 1.500€ Sparrate (sicher ist sicher), 27 Jahre Anlagehorizont, 5% Rendite = 1,524 Mio. €. Geht genau auf 🤷‍♂️
Profilbild
@KevinC Puffer: Gehaltssteigerungen > der Inflationsrate nicht berücksichtigt, Rendite möglicherweise höher.
Profilbild
@KevinC , ja genau mit diesen 5% habe ich auch gerechnet ;)
Genau, ich erwarte zeitnahe eine ordentliche Gehaltssteigerung, das kommt natürlich on top.
Profilbild
Ingenieur und 3,5k netto 😂 Deutschland ist echt am Ende … Du musst locker mit deine Qualifikation das doppelte verdienen…. Schlimm wirklich ….
Profilbild
Ja hast schon Recht, aber mit Sonderzahlungen etc. sind es eher so 4,2k und ich gehe davon aus, dass es bald eine signifikante Erhöhung gibt.
1
@Testo-Investor Für einen relativ frischen Ingenieur wird niemand 150k p.a. (+ Arbeitgeberanteile etc.) bezahlen. Mit knappen 85k all-in ist er für sein Alter gut unterwegs. Und wenn er sich bemüht, nicht auf den Kopf gefallen ist und zügig aufsteigt, kann er mit Mitte/Anfang 30 150k verdienen.
3
Profilbild
@mrsz okey , hast du natürlich recht !! Immer Vollgas und weiter … aber ein krasses portofolio hat er ja schon :-)
2
Profilbild
Seit deinem 18. Lebensjahr investierst du und hast so eine "kleine" Rendite?
Profilbild
Nein, seit etwa 5 Jahren. Und ja die Rendite könnte besser sein, aber gerade zu Beginn habe ich einige schlechte Entscheidungen getroffen. Aber das meiste Kapital kam in den letzten 24 Monaten zusammen.
1
Profilbild
Du bist jung? Wieso kein so wenig Wachstumsakten? Du kannst eine Kriese locker 15 Jahre absitzen. Ich gehe voll auf Wachstumsaktien. Mit bisschen Dividende dazu natürlich.
Was ist mit Tesla und Nvidia ? Bin ganz neu im Aktien Sektor, aber diese sollten doch zukunftsweisende Potentiale besitzen oder ?
Profilbild
@BiGshorty87 hätte ich damals besserem depot liegen gehabt 😅 Ob es jetzt noch Sinn macht, keine Ahnung. Ich kaufe aktuell nur Etf's. Schaden würde es vermutlich aber auch nicht
Profilbild
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@FIRE55 , solange ich den Eindruck habe, dass es in Zukunft eher bergauf geht, werde ich auch die Füße stillhalten. Aber nach meiner Berechnung wird es später schon Sinn machen, den Anteil zu reduzieren, auch um das Klumpenrisiko zu verringern :)
Werde Teil der Community