1Tg·

Boston Scientific wächst stark im ersten Quartal 2025 | AT&T überzeugt mit soliden Quartalszahlen

Boston Scientific wächst stark im ersten Quartal 2025

Boston Scientific Corporation $B1SX34 hat im ersten Quartal 2025 beeindruckende Zahlen präsentiert. Mit einem Umsatz von 4,663 Milliarden Euro konnte das Unternehmen ein Wachstum von 20,9 % im Vergleich zum Vorjahr erzielen. Auch der Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt eine positive Entwicklung: Er kletterte auf 0,45 Euro, im Vergleich zu 0,33 Euro im Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist das adjustierte EPS von 0,75 Euro, was eine deutliche Verbesserung gegenüber 0,56 Euro im Vorjahr darstellt. CEO Mike Mahoney hebt das beeindruckende Produktportfolio und die Innovationskraft des Unternehmens hervor. Alle Geschäftsbereiche konnten Wachstum verzeichnen, wobei das Cardiovascular-Segment mit 26,2 % besonders heraussticht. Auch im Bereich MedSurg wurde ein Plus von 11,7 % erreicht. In den USA wuchs der Umsatz sogar um 31,1 %. Mit neuen klinischen Studien möchte das Unternehmen seine Innovationsstrategie weiter vorantreiben und die Sicherheit sowie Wirksamkeit seiner Produkte evaluieren.


AT&T überzeugt mit soliden Quartalszahlen

In den USA hat AT&T Inc. $T (+1,63 %) im ersten Quartal 2025 ebenfalls starke Ergebnisse vorgelegt. Der Umsatz stieg auf 30,6 Milliarden Euro, was einen Anstieg von 2 % im Vergleich zum Vorjahresquartal bedeutet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,61 Euro, während er im Vorjahr bei 0,47 Euro lag. Das adjustierte EPS von 0,51 Euro zeigt eine leichte Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erfreulich ist die Meldung von 324.000 neuen Postpaid-Telefonkunden, die das Unternehmen in diesem Quartal gewinnen konnte. Der Umsatz aus Mobilitätsdiensten betrug 16,7 Milliarden Euro, was einem Plus von 4,1 % im Jahresvergleich entspricht. AT&T zeigt sich optimistisch für das Gesamtjahr 2025 und rechnet mit einem Wachstum der konsolidierten Dienstleistungen im niedrigen einstelligen Bereich. Zudem plant das Unternehmen Kapitalinvestitionen von etwa 22 Milliarden Euro und zieht Aktienrückkäufe im zweiten Quartal in Betracht. Ein weiterer Fokus liegt auf dem geplanten Verkauf seiner 70%-Beteiligung an DIRECTV, der für Mitte 2025 vorgesehen ist.


Quellen:

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/boston-scientific-announces-results-for-first-quarter-2025-14412628


https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/at-t-delivers-strong-first-quarter-financial-performance-14412625


2
Werde Teil der Community