1Mon.·

27.02.2025

Nvidia Quartalszahlen + Umsatz von Salesforce verfehlt Erwartungen und Ausblick enttäuscht + Kryptowährung droht Rutsch in einen Bärenmarkt + Amazon führt "Alexa+" mit erweiterten KI-Funktionen ein + Snowflake übertrifft die Schätzungen + C3.ai Verlust verringert sich und Umsatz steigt + EBay prognostiziert Quartalsumsatz


Nvidia $NVDA (-6,05 %)Quartalszahlen

  • NVIDIA Corp. übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 0,89 USD die Analystenschätzungen von 0,84 USD.
  • Umsatz mit 39,3 Mrd. USD über den Erwartungen von 38,02 Mrd. USD.
  • Umsatzanstieg von 78 Prozent im vergangenen Quartal
  • Nvidia prognostiziert für das erste Quartal einen Umsatz von 43 Milliarden Dollar (plus/minus 2%) und übertrifft damit die Markterwartungen von 41,78 Milliarden Dollar, da das Unternehmen eine anhaltend starke Nachfrage nach seinen KI-Chips erwartet.
  • Die Bruttomarge soll wegen der Anlaufkosten für die neuen Blackwell KI-Chips auf 71 Prozent sinken, was unter den von Wall Street erwarteten 72,2 Prozent liegt.



Umsatz von Salesforce $CRM (-5,58 %)verfehlt Erwartungen und Ausblick enttäuscht

  • Salesforce meldete am späten Mittwoch einen Umsatz für das vierte Quartal, der hinter den Schätzungen der Wall Street zurückblieb, während die Gewinne der Customer Relationship Management-Plattform höher als erwartet ausfielen.
  • Der Umsatz stieg in den drei Monaten, die am 31. Januar endeten, im Vergleich zum Vorjahr um 8% auf 9,99 Mrd. Dollar, blieb aber hinter den von FactSet ermittelten Konsenswerten von 10,04 Mrd. Dollar zurück.
  • Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg von 2,29 $ auf 2,78 $ und lag damit über der Markterwartung von 2,61 $.
  • Die Aktien fielen im nachbörslichen Handel um 5,6%.
  • Die Einnahmen aus Abonnements und Support stiegen um 8% auf 9,45 Mrd. $, während der Bereich Professional Services und Sonstiges von 539 Mio. $ auf 542 Mio. $ anstieg.
  • Salesforce rechnet für das Geschäftsjahr 2026 mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 11,09 bis 11,17 $, was einen Anstieg gegenüber den im Januar gemeldeten 10,20 $ bedeuten würde, aber unter der Konsensschätzung von 11,20 $ liegt.
  • Der Umsatz soll um 7 bis 8 % auf 40,5 bis 40,9 Mrd. $ steigen, was eine Verlangsamung gegenüber dem Wachstum von 9 % im Geschäftsjahr 2025 bedeutet und unter den Markterwartungen von 41,37 Mrd. $ für das Geschäftsjahr 2026 liegt.
  • Für das laufende Quartal rechnet Salesforce mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von $2,53 bis $2,55 bei einem Umsatz zwischen $9,71 Milliarden und $9,76 Milliarden, was einem Wachstum von 6 % bis 7 % gegenüber dem Vorjahr entsprechen würde.
  • Die Street rechnet mit $2,62 bzw. $9,91 Milliarden.



Kryptowährung $BTC (-0,33 %)droht Rutsch in einen Bärenmarkt

  • Der Kursrutsch des Bitcoins hat sich am Mittwochnachmittag zwischenzeitlich beschleunigt.
  • Die älteste und bekannteste Digitalwährung stabilisierte sich aber zuletzt wieder.
  • Der Bitcoin war auf der Handelsplattform Bitstamp kurz bis auf 85.341 Dollar abgerutscht und hatte so den tiefsten Stand seit Mitte November letzten Jahres erreicht.
  • Zuletzt notierte der Bitcoin bei fast 87.900 Dollar und damit wieder auf dem Niveau von Dienstagabend.
  • Seit dem im Januar erreichten Rekordhoch bei mehr als 109.000 Dollar hat der Bitcoin in der Spitze rund ein Fünftel verloren.
  • Auf diesem Niveau befindet sich die Kryptowährung aus markttechnischer Sicht in einem "Bärenmarkt".
  • Das heißt, es zeichnen sich über einen längeren Zeitraum sinkende Kurse ab.
  • Die jüngste Talfahrt des Bitcoins hatte sich am Dienstag beschleunigt, nachdem der Kurs unter 90.000 Dollar gefallen war.
  • Dies hatte diejenigen Anleger auf dem falschen Fuß erwischt, die mit Hebelprodukten auf steigende Kurse gesetzt hatten.
  • Diese Anleger mussten nun ihre Positionen schließen, was den Verkaufsdruck kurzfristig noch verstärkt hatte.
  • "Bitcoin und Co. befinden sich weiterhin im Klammergriff der Handelsstreitigkeiten", schrieb Experte Timo Emden von Emden Research.
  • Anleger fürchteten insbesondere weitere Strafzölle durch US-Präsident Donald Trump, was zulasten des allgemeinen Risikoappetits gehe.
  • Gleichzeitig dürfte die Enttäuschung über das Ausbleiben konkreter Schritte zur Einführung strategischer Bitcoin-Reserven in den USA mitschwingen.
  • Zudem könnten die Entwicklungen vom vergangenen Wochenende weiterhin die Stimmung für Kryptowährungen belasten, fuhr Emden fort.
  • Ein Cyberangriff auf den Dienstleister Bybit hatte für Furore gesorgt.



Amazon $AMZN (-6,32 %)führt "Alexa+" mit erweiterten KI-Funktionen ein

  • Mit den neuen Funktionen kann sie sich mit Nutzern unterhalten und ist kostenlos für Prime-Kunden verfügbar ist
  • Die neue Version startet zunächst in den USA.
  • Die Plattform wird schrittweise in allen Ländern eingeführt, in denen Alexa aktuell nutzbar ist, und ermöglicht eine natürlichere Steuerung von Smarthome-Geräten und die Verbindung mit Sicherheitskameras.



Snowflake $SNOW (-7,62 %)übertrifft im 4. Quartal die Schätzungen

  • Snowflake meldete am Mittwoch für das vierte Quartal einen verwässerten Gewinn (Non-GAAP) von $0,30 pro Aktie, gegenüber $0,35 im Vorjahr.
  • Die von FactSet befragten Analysten hatten $0,18 erwartet.
  • Der Umsatz für das Quartal, das am 31. Januar endete, belief sich auf $986,8 Millionen, gegenüber $774,7 Millionen im Vorjahr.
  • Die von FactSet befragten Analysten hatten $956,9 Millionen erwartet.
  • Das Unternehmen sagte, es erwarte Produktumsätze von 955 bis 960 Millionen Dollar für das erste Quartal und 4,28 Milliarden Dollar für das Geschäftsjahr 2026.
  • Die Analysten erwarteten 961 Millionen Dollar für das Quartal und 4,23 Milliarden Dollar für das Jahr.
  • Die Aktie stieg im erweiterten Handel um über 9%.



C3.ai $AI (-5,41 %)Q3 Verlust verringert sich und Umsatz steigt

  • C3.ai meldete am Mittwoch einen verwässerten Verlust (Non-GAAP) von $0,12 pro Aktie für das dritte Quartal, nach einem Verlust von $0,13 im Vorjahr.
  • Die von FactSet befragten Analysten hatten einen Verlust von $0,25 erwartet.
  • Der Umsatz für das Quartal, das am 31. Januar endete, lag bei 98,8 Millionen Dollar, gegenüber 78,4 Millionen Dollar im Vorjahr.
  • Die von FactSet befragten Analysten hatten $98,1 Millionen erwartet.
  • Das Unternehmen erwartet für das vierte Quartal einen Umsatz von 103,6 bis 113,6 Millionen Dollar und für das Jahr 2025 einen Umsatz von 383,9 bis 393,9 Millionen Dollar.
  • Die von FactSet befragten Analysten erwarten $108,6 Millionen für das Quartal und $388,3 Millionen für das Jahr.



EBay $EBAY (-3,23 %)prognostiziert Quartalsumsatz

  • Das E-Commerce-Unternehmen eBay prognostizierte am Mittwoch einen Umsatz für das erste Quartal, der unter den Schätzungen der Wall Street lag, was auf eine schwache Nachfrage nach Produkten wie Sammlerstücken und wiederaufbereiteten Waren hindeutet.
  • Die Aktien von eBay fielen im erweiterten Handel um etwa 7%.
  • Die hohen Zinsen und die anhaltende Inflation haben die Verbraucherausgaben in den USA seit zwei Jahren gebremst, was zu einer schleppenden Nachfrage nach nicht lebensnotwendigen Artikeln wie Sammlerstücken und Luxusaccessoires geführt hat.
  • EBay wurde durch die nachlassenden Werbeeinnahmen unter Druck gesetzt.
  • Das Unternehmen erwartet für das Quartal einen Umsatz zwischen $2,52 Milliarden und $2,56 Milliarden, verglichen mit der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von $2,59 Milliarden, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
  • Das Unternehmen erwartet für das erste Quartal einen bereinigten Gewinn zwischen $1,32 und $1,36 pro Aktie, wobei der mittlere Wert über den Schätzungen von $1,33 liegt.



Donnerstag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen


  • ex-Dividende einzelner Werte
  • Unilever 0,38 GBP
  • Diageo 0,41 GBP
  • Barclays final 0,06 GBP


  • Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
  • 22:30 HP Inc Quartalszahlen
  • Ohne Zeitangaben: Edison International | The Mosaic | Dell | Autodesk Quartalszahlen | GE Healthcare Technologies Investor Day


  • Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
  • 06:00 Adtran Networks vorläufiges Jahresergebnis
  • 07:00 Hella | Kion | Nordex | Deutsche Pfandbriefbank | Axa | ABB | Swiss Re Jahresergebnis
  • 07:30 Baader Bank | Befesa | Sixt | Aixtron | Hensoldt | Scout24 | Telefonica SA Jahresergebnis
  • 07:45 Eni SpA, Strategieplan 2025 - 2028 | Engie SA Jahresergebnis
  • 08:00 Beiersdorf | Haleon | London Stock Exchange | Rolls-Royce Jahresergebnis
  • 09:00 Iberdrola Jahresergebnis | Kion Analysten- und Pressekonferenz | Befesa Analystenkonferenz | Beiersdorf Analysten- und Pressekonferenz
  • 09:30 Deutsche Pfandbriefbank BI-PK
  • 10:00 Hella Analystenkonferenz | Scout24 PK
  • 12:00 Intesa Sanpaolo ausführliches Jahresergebnis und Geschäftsbericht
  • 13:00 SAP Geschäftsbericht
  • 14:00 Eni SpA Analysten- und Pressekonferenz
  • 15:00 Scout24 Analystenkonferenz
  • 18:05 Saint-Gobain Jahresergebnis
  • Ohne Zeitangaben: ACS | Endesa | Valeo | EDP Jahreszahlen


  • Wirtschaftsdaten

09:00 CH: BIP 4Q PROGNOSE: +0,2% gg Vq/+1,6% gg Vj zuvor: +0,4% gg Vq/+2,0% gg Vj

09:00 ES: HVPI und Verbraucherpreise (vorläufig) Februar HVPI PROGNOSE: +2,9% gg Vj zuvor: +2,9% gg Vj

10:00 EU: EZB, Geldmenge M3 und Kreditvergabe Januar Geldmenge M3 PROGNOSE: +3,8% gg Vj zuvor: +3,5% gg Vj

11:00 EU: Index Wirtschaftsstimmung Februar Wirtschaftsstimmung Eurozone PROGNOSE: 96,0 zuvor: 95,2 Industrievertrauen Eurozone PROGNOSE: -12,0 zuvor: -12,9 Verbrauchervertrauen Eurozone PROGNOSE: -13,6 Vorbschätzung: -13,6 zuvor: -14,2

11:00 EU: Geschäftsklimaindex Eurozone Februar

11:30 BE: Verbraucherpreise Februar

13:30 EU: EZB, Protokoll der EZB-Ratssitzung vom 29./30. Januar

13:30 US: Richmond-Fed-Präsident Barkin, Rede bei Fayetteville Cumberland Economic Development

14:30 US: BIP (2. Veröffentlichung) 4Q annualisiert PROGNOSE: +2,3% gg Vq 1. Veröff.: +2,3% gg Vq 3. Quartal: +3,1% gg Vq BIP-Deflator PROGNOSE: +2,2% gg Vq 1. Veröff.: +2,2% gg Vq 3. Quartal: +1,9% gg Vq

14:30 US: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) PROGNOSE: 225.000 zuvor: 219.000

14:30 US: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter Januar PROGNOSE: +2,0% gg Vm zuvor: -2,2% gg Vm

17:45 US: Fed-Gouverneurin Bowman, spricht bei einem Event des Fort Hays State University Robbins Banking Institute

attachment
21
1 Kommentar

Profilbild
Den Plan finde ich dufte.
Werde Teil der Community