Profilbild
So jetzt kann ich meinen Senf dazu geben. Meine Familie hat ein Haus, das wurde schon vor einigen Jahrzehnten gebaut und das werde ich später ziemlich sicher nutzen können. Ob ich das will, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Wird sich zeigen. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, eine Immobilie zu erwerben und sie dann zu vermieten. Habe aber großen Respekt vor dem Aufwand und den Instandhaltungskosten. Hier daheim liegt noch irgendein Immobilienbuch rum, das muss ich noch lesen, da das der nächste Bereich ist, in den ich mich so langsam einarbeiten wollte. Bin absoluter Noob in dem Gebiet. Ist auf jeden Fall total komplex und mal gucken ob das Bild irgendwann etwas klarer wird. Freu mich auf die Folgeteile.
1
Profilbild
@Lorena tatsächlich lebe ich in einer ähnlichen Situation (Haus wird irgendwann geerbt) und hatte ähnliche Pläne (Immobilie kaufen und vermieten), die ich aus den gleichen Gründen (ungeplante Kosten, Aufwand) auf Eis gelegt habe.

Kaufen oder Mieten von Gerd Kommer solltest du auf jeden Fall lesen, wenn du tiefer in das Thema eintauchen möchtest.

Ansonsten ist vermieten schon alleine aus steuerlichen Aspekten nochmal was ganz anderes als selbst nutzen
1
Profilbild
@DonkeyInvestor wirst du ins Haus ziehen?

Ja so denke ich mir das auch. Aber informieren und weiterbilden kann man sich ja dennoch immer. Danke dir, dann hole ich mir das!
1
Profilbild
@Lorena keine Ahnung. Vermutlich nicht. Bis es soweit ist, bin ich (hoffentlich) über 60 und würde das Haus nur mit meiner Frau bewohnen. Dafür ist es eigentlich zu groß. Ein weiterer Grund für mieten: Immer bedarfsgerecht wohnen.
1
Profilbild
@DonkeyInvestor @Lorena ihr Bonzen, am besten erben und dann vermieten, mein Opa rät mir immer dazu. War Architekt im 2. Weltkrieg...Keine Zinsen🤯 von den Mieteinnahmen die eigenen Zinsen des Kredites tilgen.
So kommt mit jeder Generation mindestens eine Immo dazu :)
Zumindest in der Theorie. In der Praxis verkauft dann 2 Generationen vor dir einer alle 5 vorherigen Wohnungen🥴
1
Profilbild
@DonkeyInvestor @Lorena ihr Bonzen, am besten erben und dann vermieten, mein Opa rät mir immer dazu. War Architekt kurz nach dem 2. Weltkrieg...von daher viele Chancen Immobilien günstig zu kaufen.

Bei Erbschaft ist halt auch schlicht der Vorteil daß es kein Zinsen gibt🤯 Von den Mieteinnahmen kann man die eigenen Zinsen des Kredites für die eigene Butze tilgen.
So kommt mit jeder Generation mindestens eine Immo dazu :)
Zumindest in der Theorie. In der Praxis verkauft dann 2 Generationen vor dir einer alle 5 vorherigen Wohnungen🥴
Profilbild
@leveragegrinding jo, so schaut's aus. Sowohl dass wir Bonzen sind, als auch dass Immobilien gerne mal für Erbstreitigkeiten sorgen bzw 'Vorzeitig' verkauft werden. Übrigens 'leben' Immobilien im Durchschnitt gar nicht so lange wie man immer annimmt.
1
Profilbild
@DonkeyInvestor Streitigkeiten Gaby jetzt nicht :)
Profilbild
1