2Tg·

Frage zum Nasdaq 100 2x leveraged ETF

Und zwar habe ich mir diesen „leider“ vor paar Wochen zugelegt, und kaufe nun fleißig nach. Meine Frage wäre jetzt wie es hier mit der Liquidierung aussieht wegen dem 2x Hebel. Kann ich überhaupt liquidiert werden? Besteht die Möglichkeit für einen Totalverlust? Weil an sich ist es mir egal wie weit der ETF fällt und mir ist auch bewusst das ich das doppelte an Minus mache bei einem Rückgang, aber die Frage ist ob ich ab einem bestimmten Punkt auch alles verlieren kann? Bin aktuell satte 27% im Verlust. Was passiert bei 100%? Habe ich immer noch die Anteile oder verschwindet der ETF aus meinem Portfolio? $LQQ (-12,04 %)

5
13 Kommentare

Profilbild
Ne geht nicht, da müsste der nasdaq 50% an einem Tag fallen. Vorher wird der Handel ausgesetzt
7
Profilbild
Bin auch ca. 28% im minus Kauf den einfach die ganze Zeit nach
2
Profilbild
Bin mit x3 NASDAQ -19,37% trotz nach kaufen. Hab doch immer Limit buy gesetzt, bei NASDAQ x3 doch in 5er Schritt. Heute 5 mal Limit buy geschlagen und hab alleine heute 6 Stück davon gekauft und bin jetzt mit 1370 Euro investiert oder so😂schon -250 Euro Verlust. Ja ich muss auch gucken was ich demnächst mache
1
Profilbild
Wieso nicht einfach den normalen NASDAQ ohne Kopfschmerzen? Hab aktuell circa 100 K drin, und würde echt schlecht schlafen mit so einem Leverage Ding
1
Profilbild
weil ich dann mehr kapital hab um es in meinen FTSE All World zu stecken, von nem 2er Hebel ist noch keiner gestorben
1
Profilbild
@thewolfofgetquin Solche gehebelten ETFs sind auf lange Sicht sehr riskant, vor allem in volatilen oder fallenden Märkten.
Sie bilden die doppelte Tagesbewegung ab, nicht die doppelte langfristige Performance. Sprich: Pfadabhängigkeit, Bei starken Schwankungen kann der ETF massiv verlieren – selbst wenn der Nasdaq später wieder auf oder über sein Allzeithoch steigt.

Beispiel:
Fällt der Nasdaq erst stark (z. B. –30 %), schwankt dann länger, und steigt später +10 % über sein Allzeithoch, kann der 2x-ETF trotzdem noch deutlich im Minus stehen – je nach Verlauf sogar –20 % oder mehr.

D.h eig nur für sehr kurzfristige Trades geeignet. Langfristig gefährlich, besonders im Bärenmarkt. Aber jeder macht halt das, was er für richtig hält.
5
Profilbild
@WallStreetWhiz aaah jetzt verstehe ich die Pfad Abhängigkeit. Danke.
Wenn man einen normalen KO ScheinLong nimmt steigt der Hebel ja mit sinkenden Kurs und so kann der (außer natürlich er geht nicht ko) die Verluste wieder ausgleichen.
Aber dieser etf ist ein Faktorzertifikat, wo der Hebel immer gleich bleibt und dein Szenario eintritt.
Es hat Klick gemacht 😅 Danke
1
Profilbild
Erst informieren, dann kaufen fürs nächste Mal 🫡😁. @Epi die haben dich gerufen!
Profilbild
@tommycash Wer? Was?
Ich glaube, die kommen ganz gut auch ohne mich nicht klar. 😁
Profilbild
Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt wirklich nicht empfehlen, gehebelte ETFs in long Richtung zu halten und schon gar nicht nach zu kaufen. Wenn du wirklich erst 27 % im minus bist, würde ich das realisieren. Gehebelte ETFs eignen sich nicht als langfristiges Investment, sie sind eher was für erfahrene Trader. Durch den täglichen Hebel Effekt vervielfachen sie die täglichen Kursbewegungen, nicht die langfristige Entwicklung. Über Wochen oder Monate kann das zu ganz anderen Ergebnissen führen als erwartet. In schwankenden Märkten verlieren gehebelte ETFs oft selbst dann an Wert, wenn sich der Basiswert seitwärts bewegt oder wieder erholt, das liegt am täglichen Rebalancing. Fällt der Markt, verliert dein gehebelter ETF zwar doppelt so stark aber braucht danach enorme Kursgewinne (> als x2), um sich zu erholen. Suchbegriff: Pfadabhängigkeit
Profilbild
@Epi würdest du diese meinung teilen mit dem verlust realisieren und raus aus dem 2x nasdaq ETF. bin mit 4k euro investiert und hab verluste in höhe von 1k😪
Profilbild
@thewolfofgetquin Schwierig. Das neg Momentum ist gerade stark, es kann einfach weiter nach unten gehen. Aber kräftige Rebounds sind bei den gerissenen Gaps auch jederzeit möglich. Wenn du bis jetzt nicht verkauft hast, kannst du eigentlich auf solch einen Rebound warten und dann Verluate realisieren. Bis 18500 ist schon was möglich. Aber genaues weiß ich doch auch nicht. 🤷
Profilbild
@Epi ja hatte das selbe im kopf danke dir 🙏
1
Werde Teil der Community