$CPNG (+2,88 %)
$NFLX (+1,18 %)
Netflix dominiert den südkoreanischen Online-Video- oder Over-the-Top-Streaming-Markt (OTT) weiterhin, doch Coupang Play konnte im vergangenen Monat über 300.000 neue Nutzer gewinnen, was auf Live-Übertragungen großer internationaler Sportereignisse wie der Premier League zurückzuführen ist.
Laut dem App-Analyseunternehmen Wiseapp Retail Goods vom 3. September erreichte die Zahl der monatlich aktiven Nutzer (MAU) von Coupang Play im August 7,73 Millionen, ein Anstieg um 330.758 gegenüber den 7,39 Millionen im Vormonat. Damit belegt Coupang Play den zweiten Platz unter allen in Südkorea tätigen OTT-Dienstleistern, nur Netflix mit 14,57 Millionen Nutzern ist reicher.
Daten aus dem Mobile Index des Datatech-Unternehmens IGAWorks zeigten ebenfalls ein Wachstum: Coupang Play verzeichnete im August 7,29 Millionen MAUs, ein Anstieg von 6 Prozent gegenüber 6,89 Millionen im Vormonat.
Coupang Play führte den Anstieg auf exklusive Sportinhalte und die Popularität der zweiten Staffel seiner Originalserie „Office Workers“ zurück. Die Plattform streamte exklusive Berichterstattung über die englische Premier League, die letzten Monat an den Start ging, sowie über andere große europäische Fußballligen und die Formel 1. Im September wird die Plattform ihre MAUs weiter ausbauen, indem sie jedes Spiel der Saison 2025 der National Football League (NFL) streamt, beginnend mit dem Spiel Dallas Cowboys gegen Philadelphia Eagles am 5. September.
Der Kampf um Platz zwei hinter Netflix zwischen Coupang Play und Tving bleibt hart. Laut Mobile Index lag Tving im August mit rund 275.000 MAUs vorne. Laut Wiseapp Retail Goods-Daten lag Coupang Play jedoch mit rund 1,83 Millionen mehr MAUs vor Tving.
https://www.businesskorea.co.kr/news/articleView.html?idxno=251127
Coupang ( CPNG 8,94 % ) weist viele Ähnlichkeiten mit Amazon auf . Das Unternehmen revolutioniert den E-Commerce in Südkorea und Taiwan und zeigt dort auch außerhalb seines Heimatmarktes Korea ein starkes Wachstumspotenzial. Für einen anderen E-Commerce-Giganten mag es schwierig erscheinen, in Amazons Schatten aufzusteigen, doch Coupang hat Vorteile.
Coupangs Umsatz stieg in den letzten zwölf Monaten um 62 % auf 32 Milliarden US-Dollar. Im zweiten Quartal stieg der Quartalsumsatz währungsbereinigt um 19 % gegenüber dem Vorjahr. Auch die Profitabilität des Unternehmens entwickelt sich weiterhin positiv: Bruttogewinn, Betriebsergebnis und Gewinn pro Aktie stiegen im Vergleich zum Vorjahresquartal. Starke Finanzergebnisse ließen die Aktie seit Jahresbeginn um 30 % steigen.
Dieses Wachstum spiegelt die konsequente Erweiterung der Produktauswahl und die Automatisierung zur Verbesserung der Liefergeschwindigkeit wider. Das Unternehmen bietet Millionen von Kunden in dicht besiedelten Städten die Lieferung einer riesigen Produktauswahl am selben Tag an und begründet damit seinen Wettbewerbsvorteil.
Ein Geschäftsbereich mit großem Wachstumspotenzial ist das Angebotswachstum. Dazu gehören Lebensmittellieferungen und Streaming-Entertainment. Der Umsatz mit diesen Produkten stieg im Jahresvergleich um 33 % – deutlich schneller als der Produkthandel. Dies zeigt, dass immer mehr Kunden weiterhin mehr bei Coupang ausgeben, nachdem sie zunächst Produkte über das E-Commerce-Geschäft gekauft haben.
Darüber hinaus wies das Management im letzten Ergebnisbericht darauf hin, dass die Entwicklungsangebote in Taiwan schneller wachsen als erwartet. Dies ist ein gutes Zeichen dafür, dass das Geschäftsmodell des Unternehmens auch außerhalb Südkoreas auf weitere Märkte vordringen könnte, wo es erfolgreich sein und den Aktionären Renditen bringen kann.
Coupang entwickelt sich im Wesentlichen zur Standard-App, auf die 24 Millionen aktive Kunden beim Kauf von Waren, Lebensmitteln und digitaler Unterhaltung vertrauen. Die kontinuierliche Erfolgsbilanz mit hohen zweistelligen Wachstumsraten und vielversprechendem internationalem Expansionspotenzial könnte die App langfristig zu einem großen Gewinner für Investoren machen.