2Mon.·

$VOE (+0,45 %) Kurstechnisch sind wir wieder mal ganz weit unten angekommenđŸ„¶


Es ist schon etwas lĂ€nger her, dass man hier ĂŒber den österreichischen Stahlhersteller etwas lesen konnte. Diese TiefstĂ€nde findet man bei der VOEST nur alle paar Jahre . Siehe auch den folgenden Tages- und Wochenchart.

attachment
attachment

Gestern gab’s die 1.Halbjahreszahlen 2024/2025. 


  • Fokus auf hochtechnologische Produkte sowie breite Aufstellung nach Branchen und Regionen unterstĂŒtzt Konzernergebnis


  • Umsatz mit 8 Mrd. EUR im Vorjahresvergleich leicht zurĂŒckgegangen (8,5 Mrd. EUR)


  • EBITDA mit 718 Mio. EUR von negativen Einmaleffekten beeinflusst (Vorjahr: 903 Mio. EUR)


  • Eigenkapital mit 7,4 Mrd. EUR im Vergleich zum Bilanzstichtag (31. MĂ€rz 2024) stabil, Verschuldungsgrad mit 27,5 % (31. MĂ€rz 2024: 22,0 %) auf solidem Niveau


  • Zahlreiche internationale Wachstumsprojekte in Umsetzung


  • Erfolgreiche Platzierung einer grĂŒnen Anleihe – als erstes europĂ€isches Stahlunternehmen


  • Zahl der BeschĂ€ftigten (FTE) im Vorjahresvergleich um 1 % auf 51.700 gestiegen


  • Ausblick EBITDA bei etwa 1,4 Mrd. EUR



FĂŒr die TL:TR gibt’s nicht -- das ganze etwas ausfĂŒhrlicher📃


Der voestalpine-Konzern war im aktuellen Berichtszeitraum mit einer geringen wirtschaftlichen Dynamik konfrontiert. Dadurch schwĂ€chten sich die Umsatzerlöse im 1. Halbjahr 2024/25 um 5,5 % von 8.512,8 Mio. EUR im Vorjahr auf 8.042,3 Mio. EUR ab. Der UmsatzrĂŒckgang im Jahresvergleich, von dem alle vier Divisionen gleichermaßen betroffen waren, ist die Folge von geringeren Absatzmengen sowie eines gesunkenen Preisniveaus vor dem Hintergrund abnehmender Rohstoffkosten.


Das operative Ergebnis (EBITDA) des voestalpine-Konzerns verminderte sich im 1. Halbjahr 2024/25 im Vorjahresvergleich um 20,5 % von 903,4 Mio. EUR (Marge 10,6 %) auf 718,1 Mio. EUR (Marge 8,9 %). Das Betriebsergebnis (EBIT) des voestalpine-Konzerns fiel im Jahresvergleich um etwa ein Drittel von 519,3 Mio. EUR (Marge 6,1 %) im 1. Halbjahr 2023/24 auf 338,5 Mio. EUR (Marge 4,2 %) im 1. Halbjahr 2024/25.

Ausblick.

attachment
attachment
attachment


Ausblick:


Zu Beginn des GeschĂ€ftsjahres 2024/25 stand der schwachen Entwicklung der Bau-, Maschinenbau- und KonsumgĂŒterindustrie eine sehr gute Nachfrage aus den Bereichen Eisenbahninfrastruktur, Luftfahrt, Lagertechnik sowie aus dem konventionellen Energiesektor gegenĂŒber. Auch die Automobilindustrie performte weitgehend stabil auf solidem Niveau.


Bereits im Verlauf des 1. Quartals schwĂ€chte sich der konventionelle Energiebereich spĂŒrbar ab und auch die Automobilindustrie verlor nach einer Reihe von Gewinnwarnungen namhafter europĂ€ischer OEMs am Ende des 2. Quartals deutlich an Dynamik. Die wirtschaftliche Stimmung in Europa kippte im Verlauf des 1. Halbjahres 2024/25, nachdem große Konzerne umfassende PlĂ€ne zum Personalabbau ankĂŒndigten.


Auf Basis des Ergebnisses des 1. Halbjahres 2024/25, den deutlich eingetrĂŒbten Marktentwicklungen in Europa sowie den nicht wiederkehrenden Ergebnisbelastungen von in Summe ĂŒber 100 Mio. EUR aus dem Verkauf von Buderus Edelstahl und der Reorganisation des Automotive Components-GeschĂ€fts in Deutschland erwartet der Vorstand der voestalpine AG fĂŒr das GeschĂ€ftsjahr 2024/25 aus heutiger Sicht ein EBITDA in einem Bereich von in etwa 1,4 Mrd. EUR.


Dieser Ergebnisausblick fußt auf der Erwartung einer weiterhin global guten Entwicklung in den GeschĂ€ftsfeldern Eisenbahninfrastruktur, Luftfahrt und Lagertechnik. Auch die EinschĂ€tzung der Performance der außereuropĂ€ischen voestalpine-Standorte in den ĂŒbrigen GeschĂ€ftsbereichen bleibt fĂŒr das 2. Halbjahr 2024/25 positiv.


Den Herausforderungen in Europa und hier insbesondere in Deutschland begegnet der Vorstand der voestalpine AG mit aktivem Management und, wo nicht anders möglich, mit der Verkleinerung der PrÀsenz des Konzerns in dieser Region.


Mein Fazit: Ich werde meine Position vorerst weiter halten, aber mal nicht weiter ausbauen. AbhÀngig vom wirtschaftlichen Umfeld, Einfluss Trump, etc. kann auch ein Verkauf in Frage kommen


Wer hat die VOEST auch im Depot? Wie schaut’s bei euch aus? Halten, Aufstocken oder Verkaufen?


Quelle der Daten: voestalpine Investor Relations & GeschÀftsbericht - voestalpine

12
21 Kommentare

@TomTurboInvest Habe sie im Depot und ĂŒberlege aufzustocken. Denke dabei langfristig und bin ĂŒberzeugt, dass wir da wieder Kurse um 35-40 Euro sehen werden - wenn auch nicht in den nĂ€chsten Monaten/1-2 Jahren
‱
2
‱
Profilbild
@MichiAT Als langfristige Position im Depot sicher ein gutes Niveau zum Nachkaufen. Als Österreicher haben wir ja auch noch eine schöne Dividende ohne zusĂ€tzliche Quellensteuer. Das hilft auch ein Tief durchzustehen.

Prinzipiell hat die Voest mit ihren Hochleistungs- und SpezialstĂ€hlen Vorteile gegenĂŒber so manchen anderen Stahlherstellern.

Mir machen nur die potentiellen Zölle seitens Trump etwas Sorgen, da könnte durchaus nochmal ein kurzer Kurseinbruch kommen. Aber mal schauen was Mr. Trump dann Ende Januar macht đŸ€·đŸœâ€â™‚ïž
‱
2
‱
Profilbild
@TomTurboInvest US-Zölle werden hoffentlich wie schon frĂŒher auch ĂŒber eine Quotenregelung laufen. Da ist es dann durchaus noch von Vorteil, dass die $VOE im Bereich Automobile nicht zu den grĂ¶ĂŸten gehört.
Vielleicht kann hier aber auch das neue Autowerk von BYD $1211 in Ungarn etwas ausgleichen. Die Stahlwerke der voestalpine in Linz, Donawitz und Kapfenberg sind dem Standort in HU am nÀchsten.
‱
1
‱
Profilbild
@MichiAT schau schau - hat seit dem Tief auch schon wieder +10% gemacht 😀
‱
1
‱
@TomTurboInvest ja bin froh gekauft zu haben â˜ș
‱
1
‱
Profilbild
Halte zur Zeit nur Aktien dank Mitarbeiterbeteiligung, denke aber seit einiger Zeit nach, Privat auch welche zu kaufen. Falls wir 15€ noch sehen steige ich ein. 😁
‱
2
‱
Profilbild
@DerIgel Ich hoffe ja mal, dass wir die 15€ nicht sehen werden, aber wenn Trump umsetzt, was er angekĂŒndigt hat, könnte es schon einen satten Einbruch geben, aber nicht nur fĂŒr die Voest. Da wird’s dann am breiten Markt ruppig werden. Da ist dann Cash wieder King und es gibt SchnĂ€ppchen 😅
‱‱
Profilbild
@TomTurboInvest Ich hoffe es auch nicht, aber falls der Fall eintritt wird gegönnt.😁
‱
2
‱
Profilbild
@DerIgel
Kurse um die € 15 wĂ€r schon arg tief. Ich denke ja, dass nach der Gewinnwarnung, dem Einkassieren zukĂŒnftiger Umsatzziele, der Ausgabe des Green Bond, dem Verkauf von Buderus und der Personalreduktion insb. in Dettingen/DE jetzt schon ziemlich vieles eingepreist ist.

UnabhÀngig der Aktien aus der Mitarbeiterbeteiligung, auf die man ja (noch) nicht zugreifen kann, waren Preise um die 19-20 historisch betrachtet immer Kaufkurse.

Der neue CFO (seit 4/24) Mayer hat sich wohl Àhnliches gedacht und Anfang dieser Woche zugeschlagen:
https://www.ots.at/presseaussendung/EQS_20241114_EQS0007/eqs-dd-voestalpine-ag-gerald-mayer-kauf
‱
2
‱
Überlege nun einzusteigen. Solider Substanz Wert und wie bereits geschrieben wurde grĂ¶ĂŸerer Insider Trade des CFO das zeigt auch von Überzeugung.
‱
1
‱
Profilbild
@Sand Bist dann eingestiegen? Haben sich die letzten 3 Wochen schon wieder um 10% erholt 😀
‱
1
‱
@TomTurboInvest na klar, bin seit 17,97 dabei und habe auch bei LVMH zugeschlagen!
‱
2
‱
Profilbild
Bin soeben mit 218 stk rein, 18,14€
‱
2
‱
Profilbild
@Shiatsu hast einen guten Einstieg erwischt 👍📈
‱
1
‱
Profilbild
@TomTurboInvest ja,bin zufrieden:)
‱
1
‱
Profilbild
@Shiatsu mein Buy-in liegt bei 19,73€ vielleicht sehe ich diese Woche auch noch bei der Voest wieder ein grĂŒnes Vorzeichen im Depot 😅
‱
1
‱
Profilbild
‱
1
‱
wie weit ist da der steigende Gaspreis wohl schon eingepreist?...
‱‱
@Elogisch schwer zu beurteilen Fakt ist um die 18 Euro herum waren historisch gesehen immer gute Einstiegspreise mit zielen in der range 25 sowie 34 Euro zzgl eine schwankende divi aktuell ca 3,9% in guten Jahren ist sie bei ca 6-7%
‱
1
‱
Profilbild
@Sand Dividende, auf die auch die beiden GroßaktionĂ€re (Raiffeisen und Oberbank) unabhĂ€ngig vom Aktienkurs ungern verzichten.
‱
1
‱
@CaYaRo das ist auch guter Punkt, stimmt! Aktuell beobachte ich den Versuch einer Bodenbildung jedoch sobald der dax sowie die autowerte schwÀcheln geht auch die voest mit runter.
‱‱
Werde Teil der Community