1Wo.·

Warum ich mir ein USD Konto zugelegt habe!

Ich habe ja schon öfter Positionen direkt in des USA gehandelt. Jetzt habe ich mir noch ein USD Konto bei Flatex dazu eingerichtet.

Bei der unten stehenden Gegenüberstellung beispielhaft für $ROKU (+0,2 %) kann man sehr schön den Performanceunterschied sehen. Links auf € und rechts auf $ Basis. Das sind auf den Kurzen Zeitraum ca. 5% weniger Rendite in €.

attachment
10
37 Kommentare

Profilbild
Aber was bringt dir das? Ist doch eh nur wechselkursbedingt?
8
Profilbild
@MoKi28 mehr Rendite und ich kann entscheiden, ob und wann ich die $ wieder in €: zurück tausche. Dadurch habe ich kein Währungsrisiko. Ich tausche momentan € in $ und bekomme relativ viel $ zum handeln. Davon kaufe ich in den USA die Aktien. Ist mein Gewinnziel erreicht kann ich sie verkaufen und das Geld landet in USD auf meinem $ Konto. Das geht aber nur auf, wenn die Handelskosten in für den Handel in den USA nicht zu hoch sind. Ich zahle 5,90€ das finde ich angemessen.
2
Profilbild
@Multibagger Die Rendite bleibt ja gleich, musst nur Wechselkurs bereinigen. Das macht am Ende absolut keinen Unterschied. Du kannst dir auch einfach die Ansicht auf USD umstellen, dann hast du auch "mehr Rendite" 😃
7
Profilbild
@Multibagger Du hast zwar "mehr" Geld zum Handeln, aber dafür kosten die Aktien in USD auch mehr als in Euro, deshalb bringt es dir gar nichts, außer vermutlich ein paar zusätzliche Kosten.
4
Profilbild
@MoKi28 du verstehst es glaube ich nicht. Was Du beschreibst ist für jemanden der buy and hold macht vielleicht zutreffend. Aber wenn Du so wie ich viel handelst, macht sich das bemerkbar.
Um es einfacher zu machen. Du kaufst eine Aktie bei Parität 1:1 zu 100 € bzw. Ich für 100$. 6 Monate später steht die Aktie bei 110$ der Wechselkurs bei 1,10 und Du verkaufst. Du bekommst wieder 100€ gutgeschrieben, ich 110$. Was nützt Dir jetzt die Umstellung auf USD Anzeige? Es sind nur 100€ auf Deinem Konto, die Du neu investieren kannst. Also ein Nullsummenspiel.
@Multibagger wettest du damit nicht indirekt auf eine Abwertung des Euros gegen den Dollar? Weil ansonsten bringen dir auch die 110 USD nichts wenn du im Endeffekt das Geld in Euro irgendwann abbuchst…
1
Profilbild
@wealth_maximizer_ebllj das ist richtig, aber ich kann entscheiden wann ich das mache. Da ich momentan eher davon ausgehe, dass der € weiter aufwertet, tausche ich nur so viel um, wie ich zum handeln jeweils brauche. Da das bei Flatex innerhalb von Minuten geht, ist das kein Problem. Ich habe momentan nicht vor, die $ zurück zu tauschen in diesem Depot, da es ein separates Depot ist nur für US Aktien mit USD Konto.
1
Profilbild
@Multibagger Aber könntest du dann nicht einfach Geld von einem Konto in Euro auf ein Konto in USD transferieren? Wofür den Umweg über Aktien?
2
Profilbild
@Multibagger Dein Währungsrisiko verschwindet nicht, es verschiebt sich nur in die Zukunft. Das einzige was gewonnen wird ist etwas flexibilität. Mehr Rendite ist ein Trugschluss, höchstens nur wenn die Kosten geringer sind.
8
Profilbild
@Multibagger Mutig bei den Dollar Ständen gegen den Dollar zu wetten🤷
1
Profilbild
@TradingMelone was ist daran mutig? Es ist meine Einschätzung. Ich habe das die letzten Tage schon Mal begründet. Es wird in den USA spätestens nächstes Jahr zu einer Zinskurvenkontrolle kommen, spätestens wenn der neue Fed Chef da ist. Die Staatsverschuldung wird in den nächsten Jahren auf 120-130% des BIP ansteigen. Ich sehe eher 1,25-,130 als 1,10 im Wechselkurs.
1
Alle 8 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Wie gehst du mit Währungsgewinnen und der Steuer um? Die wenigsten Broker können/wollen das nicht ausweisen. Demnach müsstest du sämtliche Gewinne dem Finanzamt mitteilen.
Das erscheint mir extrem komplex.
2
Profilbild
@DividendenWaschbaer die Währungsgewinne würden ja erst anfallen, wenn ich die $ zurück tausche und sich der Kurs bis dahin noch zu meinen Gunsten verändert hat. Also der € gegenüber dem $ verloren hat. So lange ich Aktien und Konto in $ führe, habe ich keine Währungsgewinne.
1
Profilbild
@DividendenWaschbaer es gibt neue Besteuerungsgrundlagen für Währungsgewinne seit dem 01.01.2025. Da diese dann auch dem KAP-Steuerabzug von 25% plus Soli unterliegen ist es nun an den Banken die steuerliche Abrechnung vorzunehmen. Es sollten zunächst alle relevanten Geschäfte identifiziert werden, die von der Steuerumstellung betroffen sind. Potenziell sind das alle Geschäfte, die in Fremdwährung gekauft und verkauft werden können und entsprechende Gewinne und Verluste erzielen können. Diese müssen dann zukünftig auch im System identifizierbar sein. Da dies wohl zu einem deutlichen Mehraufwand bei den Banken führen wird glaube ich nicht dass das gebührenfrei am Kontoinhaber vorbei geht.
3
Profilbild
@Dividendenopi Mein Kenntnisstand ist, dass die Banken das nicht machen, sondern der Anleger das ausweisen muss. Das wird zu viel Arbeit und Ärger führen. Im übrigen mussten die Währungsgewinne schon immer versteuert werden. Die Finanzverwaltung hat nur gesagt, das die das ab 2025 prüfen werden, wenn Währungskonten vorhanden sind.
Profilbild
Isnt flatex expensive for US stocks? Atleast degiro is in NL. I use IBKR for much lower rates and you also have accounts for USD and EUR (with much lower FX costs).
2
Profilbild
@QUANTIJS was ist für Dich teuer. Ich zahle 5,90€ pro Trade. Das ist für Handel in den USA bei allen Brokern in Deutschland sehr günstig die ich kenne
Profilbild
@Multibagger I dont know your trade volume for FX, but commissions are $0.35 per trade and I paid 2 euro FX for 2k stock, while at degiro this would be 10 euro or higher.
1
Profilbild
@QUANTIJS bei meinen Ordervolumen, eher unter 500,--€ je Trade ist es pauschal 5,90€. Wie das da bei IBKR aussieht mit den kleinen Orders weiss ich nicht.
Profilbild
@Multibagger I guess its a percentage. I have trades of 1k with around 1 euro FX. Trades of 230 euro with 0.23 euro FX. You can also buy fractional shares (and DRIP dividend). For me, even buying ETFs from DE market is cheaper from IBKR (around 1.25 euro vs 3 euro on degiro) and NL stocks also 1.25, which is only slightly more expensive than their 'core-selection'. I also don't have 'connection' fees.
1
Profilbild
@QUANTIJS wenn Du sagst es gibt auch Aktienbruchstücke, gehen auch Aktiensparpläne?
Profilbild
@Multibagger I think so, but Ive not yet used it. I think they are subject to normal fees (not free like some brokers). I've only used fractional shares for DRIP of US stocks so far, but they are available for more. See csv list here https://www.ibkrguides.com/kb/en-us/fractional-share-trading.htm
Profilbild
Wozu? Macht doch absolut keinen Unterschied bei Wechselkursschwankungen.
2
Profilbild
@DISTLOVE ich habe es schon erklärt in anderen Antworten.
Profilbild
Bei Swissquote gibt's x Währungen, kostenlos und automatisch.

Zumeist erhalte ich aber mein Einkommen in CHF - wenn ich Investiere "muss" ich sowieso FW kaufen. Am Ende "nützt" es nur fürs Umschichten. USD Aktie A in USD Aktie B.

Die Entscheidung ist sicher nicht schlecht. 👍
1
Profilbild
Denke dein " Performanceunterschied" ist einzig und allein auf die Abwertung des US Dollar gegenüber Euro zurückzuführen. Übrigens ein Trend den jeder Investor jetzt im Blick haben sollte, denke ich.
1
Profilbild
@Matzke ist er nicht nur. In dem Beobachtungszeitraum Betrug der Unterschied 1 ct. Performance 5%
Profilbild
Würde mich über einen Einladungslink zu Flatex freuen. Da haben wir beide was von 😉
Profilbild
Vielen Dank an alle für den regen Austausch. Ich möchte zum Abschluss noch einen Hinweis geben. Bei Euren Argumenten gehen viele davon aus, dass die Umrechnung $ Kurs zu € Kurs immer exakt dem Wechselkurs entspricht. Das ist aber mitnichten so und dem Schaubild klar zu entnehmen. Zwischen Kauf und Verkauf der Aktie ist der € Kurs um exakt 1 ct von 1,162 auf 1,172 gestiegen. Das sind nicht einmal 1%. Der Kursgewinnunterschied ist aber 5,5%. zwischen Aktie in € und Aktie in $.
Das zeigt, dass bei einigen von Euch mathematisch die Argumentation stimmt, handelstechnisch aber nicht.
Werde Teil der Community