4Tg·

Sparunterkonten?

Hallo zusammen,


Ich habe 2 eigene Kinder und 4 Patenkinder – fragt mich nicht, wie das passieren konnte ;)


Mein Mann und ich nutzen jeweils ein eigenes Depot bei TR, um den Sparerpauschbetrag optimal auszuschöpfen – geht aktuell ja nicht anders. Für unsere beiden Kinder und Patenkinder haben wir seit 6 Jahren Oskar im Einsatz (2 verschiedene Konten) Ja, die Gebühren sind vergleichsweise hoch, aber irgendwie war das damals das Einfachste für uns – wir waren schlicht noch nicht so weit, uns selbst um alles zu kümmern.


Für meine Patenkinder habe ich jetzt ein weiteres Depot bei Scalable eröffnet, um auch weiterhin regelmäßig zu investieren. Geplant ist, das zusätzliche Oskar-Konto (mit rund 3.500 €) aufzulösen und das Geld umzuschichten.


Jetzt möchte meine Mutter gerne gemeinsam mit mir für meine Nichte sparen. Die Frage ist: Wie organisiere ich das am besten?

Ich hätte gerne eine Möglichkeit, für jedes Kind klar getrennt zu sehen, wie viel jeweils vorhanden ist – egal ob Patenkind oder eigenes. Die Kinder sind sehr unterschiedlich alt (einige schon 8, andere gerade geboren), also wäre Transparenz superwichtig.


Gibt es einen Broker, der „Unterkonten“ oder eine Art getrennte Sparpläne je Kind ermöglicht, idealerweise innerhalb eines Hauptdepots? Ich möchte ungern vier verschiedene Broker eröffnen, nur um den Überblick zu behalten. Vielleicht hat ja jemand einen schlauen Tipp?


PS: Ich würde eigentlich gerne alles in den $VWCE (+0,12 %) investieren – also ein ETF für alle Kinder. Oder sollte ich vielleicht doch individuell für jedes Kind einen anderen ETF wählen?


Danke vorab für Input :)

3
11 Kommentare

Profilbild
Bei der ING kannst du bspw für jedes Kind ein Junior Depot eröffnen (braucht aber die Zustimmung der Eltern) und über einen einzigen Zugang verwalten. Inkl. eigenes Tagesgeldkonto pro Depot.

Ansonsten pro Kind einen anderen ETF mit gleichem / ähnlichem Index
5
Profilbild
Warum kein Juniordepot pro Kind?
2
Profilbild
@Dividenden-Sammler da bräuchte ich ja immer die Rechte von den Eltern, richtig ?! Soll bei einigen evtl eine Überraschung werden? Ich mach mir dazu aber mal Gedanken! Was mache ich zb. wenn ein Kind überhaupt nicht mit Geld umgehen kann?! Dann würde ich gerne weiter sparen bis sie soweit sind. Ansonsten muss ja mit 18 ausgeschüttet, bzw. denen übergeben werden, richtig ? Sind alles noch Dinge die ich mir überlegen muss…
@Hansetradee eigens Depot je Kind, machen wir mit unserem Kind ebenfalls. Das ist auch dahingehend sinnvoll, weil man auch die 1000 Euro jährlich je Person ausreizen könnte (z.b. Gewinne oder Dividenden).. in der Regel sind diese Konten und Depots sogar fast kostenfrei bis zum einem Alter.

Falls es aber geheim sein soll, musst du Depots über Depots verwalten.
Profilbild
@Nobody_123 bei eigenen Kindern ok. Auch da werde ich evtl. Oskar auch bald auflösen. Aber bei Patenkindern kann ich den ja nicht ausnutzen, bzw. Können es ja nicht mal die Eltern. Wo seid ihr denn? Auch bei Ingdiba?
1
@Hansetradee warum solltest man den Sparerpauschbetrag nicht nutzen können, wenn das Konto/Depot direkt auf das Kind läuft?

Wir sind bei einer der klassischen Banken
Profilbild
@Nobody_123 da man sich für die Kinder ja das Geld bei der Steuererklärung wieder holen muss, die mache ich ja nicht für das Kind.
1
@Hansetradee hm.. jetzt verstehe ich dich, ok. Ist ein Argument
Bei den Überlegungen evtl. noch berücksichtigen, dass bei den Patenkindern später noch Schenkungssteuer fällig wird, wenn das Depot auf Euren Namen läuft
1
Profilbild
@UliB stimmt! Das hab ich noch gar nicht bedacht! Danke für den Hinweis!
1
Profilbild
Bei Smartbroker kannst du bis zu 2 Nebendepots anlegen, inclusive des Hauptdepots könntest du also für bis zu 3 Kinder getrennt anlegen. Haupt- und Nebendepots sind gleichwertig und haben jeweils ein eigenes Verrechnungskonto.
1
Werde Teil der Community