Hallo zusammen,
Ich habe 2 eigene Kinder und 4 Patenkinder – fragt mich nicht, wie das passieren konnte ;)
Mein Mann und ich nutzen jeweils ein eigenes Depot bei TR, um den Sparerpauschbetrag optimal auszuschöpfen – geht aktuell ja nicht anders. Für unsere beiden Kinder und Patenkinder haben wir seit 6 Jahren Oskar im Einsatz (2 verschiedene Konten) Ja, die Gebühren sind vergleichsweise hoch, aber irgendwie war das damals das Einfachste für uns – wir waren schlicht noch nicht so weit, uns selbst um alles zu kümmern.
Für meine Patenkinder habe ich jetzt ein weiteres Depot bei Scalable eröffnet, um auch weiterhin regelmäßig zu investieren. Geplant ist, das zusätzliche Oskar-Konto (mit rund 3.500 €) aufzulösen und das Geld umzuschichten.
Jetzt möchte meine Mutter gerne gemeinsam mit mir für meine Nichte sparen. Die Frage ist: Wie organisiere ich das am besten?
Ich hätte gerne eine Möglichkeit, für jedes Kind klar getrennt zu sehen, wie viel jeweils vorhanden ist – egal ob Patenkind oder eigenes. Die Kinder sind sehr unterschiedlich alt (einige schon 8, andere gerade geboren), also wäre Transparenz superwichtig.
Gibt es einen Broker, der „Unterkonten“ oder eine Art getrennte Sparpläne je Kind ermöglicht, idealerweise innerhalb eines Hauptdepots? Ich möchte ungern vier verschiedene Broker eröffnen, nur um den Überblick zu behalten. Vielleicht hat ja jemand einen schlauen Tipp?
PS: Ich würde eigentlich gerne alles in den $VWCE (+0,12 %) investieren – also ein ETF für alle Kinder. Oder sollte ich vielleicht doch individuell für jedes Kind einen anderen ETF wählen?
Danke vorab für Input :)