Profilbild
Ich habe deinen Post nur überflogen und mein Kommentar ist nicht an dich persönlich gerichtet. Meine Meinung zu Rentenversicherung über einen Makler ist folgende: Finger weg!!! Die Gebühren fressen die gesamte Performance auf! Wer sich nicht wagt in Einzeltitel zu investieren sollte zumindest privat direkt in ETF‘s oder Fonds investieren. Nie über Banken/Makler! Aus eigener Erfahrung hatte ich einen Fonds über einen Makler abgeschlossen denn ich nach 4 Jahren mit negativer Performance gekündigt habe. Ich glaube ich war der einzige mit negativer Performance in diesen 4 Jahre der Markt hat nämlich in genau diesen Jahren 30% Rendite abgeworfen! Wo ist die Performance geblieben?! Antwort: Der Makler und der Fond haben sich gefreut!🙈
20
Profilbild
Hallo Dennis, die Kosten der Versicherung habe ich in den genannten Beispielen direkt mit einbezogen. Die Werte sind NACH ABZUG der Kosten. Daher: bitte erst richtig lesen, dann solche Äußerungen :)
Profilbild
@Dr27589 wie gesagt! Es ist allgemein gehalten! Bitte richtig lesen! Ohne Makler bessere Performance! Wie verdient der Makler sonst sein Geld?! Okay, von der Fondsgesellschaft gibt es auch provi, aber nicht nur😜
2
Profilbild
@GordonGekko83 Versuch mal eine allein abzuschließen :) Natürlich verdiene ich an der Beratung Geld, du bekommst ja auch etwas für deine Arbeit, oder nicht? Für den MSCI World bekomme ich kein Geld. Ich vermittle nichts mit Ausgabeaufschlägen. Honorarberater haben keinen Zugriff auf alle Produkte (häufig keine Nettopolice verfügbar) und bekommen das Geld direkt am Anfang. Dadurch fällt auch die Stornohaftung weg ;)
Profilbild
@Gefährdung das ist auch meine Erfahrung, habe in jungen Jahren ein Jahr nebenberuflich Versicherung en verkauft. Es wurde nie das verkauft was der Kunde braucht, sondern das was am meisten Provision bringt.
1
Profilbild
Glaube mit "@Gefährdung" hat dir die Autokorrektur einen Strich durch die Rechnung gemacht :D ich korrigiere mal: @GordonGekko83 - jetzt sollte er deine Antwort lesen können.

Richtig, die Problematik ist bekannt, schwarze Schafe gibt es überall. Sollte allerdings nicht die Regel sein. Ich versuche hier auch keine Umfrage über die Branche zu starten, sondern bemühe mich darzulegen, dass das Produkt (wenn richtig konzipiert) durchaus einen nicht unerheblichen Nutzen aufweisen kann. Daher finde ich es auch schade, wenn der Beitrag nur "überflogen" wird und dann eine Meinung drunter steht. Wenn man etwas kommentiert, fände ich es gut, wenn der Artikel auch aufmerksam gelesen wird.
2
Profilbild
@Dr27589 ja das fände ich auch gut. 🤭
1
@GordonGekko83 also mit dem Thema habe ich mich auch schonmal auseinander gesetzt. Ich wollte hier ein staatlich gefördertes Modell finden mit mittlerem Risiko, gerne langfristig oder kurz vor voraussichtlichem Rentenbeginn also ab 65. 🙈
Profilbild
@Xzor "staatlich gefördert" ist die priv. Rente nur durch Steuervorteil in der Auszahlungsphase. Bei Einzahlphase gibt es. z.B. die Rürup - lohnt sich jedoch primär für Angestellt mit hohem Einkommen/Sonderzahlungen & Selbständige. Mache irgendwann mal einen Beitrag dazu... ist jedoch sehr aufwändig und dazu brauche ich Zeit :)
@Dr27589 alles klar, aber cool von dir. Bist du hier irgendwie Moderator oder so? Gäbe es hier eine Nachrichten-Funktion, hätte ich dich das auch darüber gefragt. ;)
Profilbild
@Xzor Nein, lange Zeit war ich nur stiller Leser. Und das mit der privaten Rentenversicherung war mein erster Beitrag. Hab gemerkt, dass daran Interesse besteht, also mache ich damit weiter 🤷‍♂️ bin selbständiger Versicherungsmakler und versuche so den Leuten das ein oder andere Produkt ein wenig besser zu erklären.

Privat kannst du mir nur auf Instagram schreiben (gleicher Name). Da hab ich mir von einigen anderen ebenfalls die Verträge angeschaut.
1