3Wo.·

Warum diese unbekannte Aktie plötzlich durchstartet

$KSB (+0,81 %)

Zunehmende Wachstumsdynamik

Nachdem das Unternehmen für eine längere Zeit in der Stagnation festsaß, ist es in den letzten Jahren zu einer erheblichen Beschleunigung des Wachstums gekommen. Dazu haben mehrere Faktoren beigetragen.

Darunter eine strategische Neuausrichtung und stärkere Fokussierung auf außereuropäische Märkte, die ein starkes Wachstum verzeichneten. In diesen Märkten konnte man von einer steigenden Nachfrage nach Pumpen und Armaturen in Sektoren wie Bergbau, Energie und Wasserwirtschaft profitieren.

Darüber hinaus hat das Effizienzprogramm der letzten Jahre erstaunliche Früchte getragen.

Gleichzeitig hat die Wachstumsdynamik im Bereich SupremeServ, welcher das Service- und Ersatzteilgeschäft umfasst, deutlich zugenommen. Im letzten Geschäftsjahr hat dieser Bereich etwa ein Drittel der Umsätze generiert, jedoch über 80 % des EBIT.

Da das Servicegeschäft von wiederkehrenden Einnahmen geprägt und inzwischen hochprofitabel ist, hat sich dadurch die Qualität des Unternehmens nachhaltig verbessert.

Die Vorzugsaktie im Fokus

Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres lagen Umsatz, Auftragseingang und das bereinigte EBIT leicht über dem Vorjahr.

Im Jahresverlauf soll die Dynamik weiter zunehmen. Derzeit sehen die Konsensschätzungen einen Gewinnsprung um 30 % auf 88 Euro je Aktie vor.

Die Aktie fliegt dennoch weitgehend unter dem Radar, da das Unternehmen zu keinem der großen Indizes gehört.

Das ist darauf zurückzuführen, dass ein Großteil der KSB-Aktien nicht frei handelbar ist. Die Johann-Weiss-Stiftung hält über 90 % der Stammaktien.

Für Anleger ist das Stimmrecht der Stammaktie somit faktisch wertlos. Daher ist die Vorzugsaktie die bessere Option, da sie günstiger ist und eine höhere Dividendenrendite von 3,2 % bietet.

Die KSB-Vorzugsaktie kommt aktuell auf ein KGVe von 10,9. Langjährig pendelt das KGV um einen Wert von 12,9.

Langfristig hat sich das Unternehmen ehrgeizige Ziele gesetzt. Im Zuge der Unternehmensstrategie „Mission TEN30“ strebt man bis 2030 einen jährlichen Auftragseingang und Umsatz von mehr als 4 Mrd. Euro und eine EBIT-Marge von über 10 % an.

Im Verhältnis zu 2024 würde das einem Anstieg des EBIT um 64 % entsprechen

#


KSB SE Aktie: Chart vom 28.07.2025, Kurs: 962 EUR – Kürzel: KSB3 | Quelle: TWS

Größere Rücksetzer könnten sich als Gelegenheit herausstellen. Als antizyklische Kaufmarken bieten sich die Unterstützungenbei 826 und 750 Euro an


kompletter Artikel

https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/aktien/ksb-vz-aktie/ksb-vz-analyse/?a=3355991664&utm_medium=email&utm_source=newsletter&utm_campaign=newsletter-boersenblick&newsletter=true&mc-rss-cache-bypass=2025072906&goal=0_d93daae099-0feb40ae1f-410756260#ksb-warum-diese-unbekannte-aktie-plotzlich-durchstartet

previw image
13
Werde Teil der Community