4Tg·

Zusammenfassung Q1/2025 Zahlen Airbus

Airbus ($AIR (+3,09 %) ) ist trotz anhaltender Lieferengpässe und geopolitischer Unsicherheiten mit einem überraschend starken ersten Quartal ins Jahr gestartet. Umsatz und Gewinn übertrafen die Erwartungen – an den Jahreszielen hält das Unternehmen fest, obwohl mögliche Folgen aus neuen US-Zöllen derzeit noch nicht quantifiziert werden.


Kernaussagen & Finanzkennzahlen:

  • Umsatz: +6 % auf 13,5 Mrd. Euro
  • Bereinigtes EBIT: +8 % auf 624 Mio. Euro
  • Überschuss: +33 % auf 793 Mio. Euro
  • Free Cashflow vor Kundenfinanzierungen: -310 Mio. Euro (besser als erwartet)
  • Auslieferungen: 136 Jets (6 weniger als im Vorjahr)
  • Ziel 2024: 820 Auslieferungen & 7 Mrd. Euro bereinigtes EBIT



Strategische & operative Herausforderungen:

  • Lieferengpässe bei Triebwerken und Kabinenkomponenten bleiben bestehen
  • Produktionshochlauf der A320neo-Familie auf 75 Flugzeuge/Monat auf 2027 verschoben
  • Zollrisiken: Mögliche Auswirkungen neuer US-Zölle auf globale Lieferketten werden beobachtet, aber noch nicht in die Prognose eingepreist



Marktentwicklung & Umfeld:

  • Starke Nachfrage nach treibstoffeffizienten Jets hält an
  • Zunehmender Druck durch US-Zölle, obwohl Luftfahrtindustrie bisher nicht direkt betroffen ist
  • Airlines warnen vor der Untragbarkeit hoher Einfuhrzölle – 20 % würden viele Fluggesellschaften nicht verkraften



Fazit:

Trotz operativer Belastungen und geopolitischer Unsicherheiten zeigt Airbus eine solide wirtschaftliche Performance. Mit starken Nebengeschäften (Hubschrauber, Rüstung, Raumfahrt) und einer klaren Strategie zum Produktionsausbau bleibt Airbus robust positioniert, auch wenn externe Risiken wie Zölle oder Zulieferengpässe mittelfristig Druck erzeugen könnten.

6
Werde Teil der Community