1Mon.·

FTSE All World ETF - welcher?

Ich überlege von dem $VWCE (-0,55 %) auf den $FWRG (-0,62 %) zu wechseln, da dieser eine niedrigere TER hat. Ich weiß, dass dies keinen großen Unterschied macht, aber auf lange Zeit und je größer mein Portfolio wird, macht es schon einige Euros aus. Was spricht eurer Meinung dagegen, nicht den ETF mit der günstigsten TER zu nehmen? Lese hier nämlich meist nur von dem Vanguard, nicht aber von dem Invesco. Vielen Dank im Voraus.

5
12 Kommentare

Profilbild
Bei günstigeren ETFs ist die tatsächliche Performance oft nicht so gut wie bei teureren, TD und so. Z.B. gleicht es den vermeintlichen Kostenvorteil mehr als aus, wenn man einen MSCI World von Amundi statt iShares Core nimmt. Deshalb würd ich den Invesco mit der kurzen Historie noch 1-2 Jahre beobachten, ob er wirklich mit Vanguard mit halten kann.
6
Profilbild
@DoppelSchlechtMinus wobei Index ETF's sich bei der Performance eigentlich garnicht sonstark unterscheiden sollten.
2
Profilbild
@SAUgut77 Stark nicht, aber halt um ähnliche Nachkommaprozente wie die TER. Und für den Fragesteller müsste der ETF ja so viel besser laufen, dass sich die Nebenkosten einer Umschichtung lohnen. Da würde ich nix überstürzen.
1
Profilbild
@DoppelSchlechtMinus einfach umschichten jetzt sowieso nicht, dann lieber den einen auslaufen lassen und den anderen starten.

Habe Persönlich auch nur einen All World von Invesco als ausschüttende Variante laufen.
2
@DoppelSchlechtMinus so lange die Minderrendite geringer als der Kostenvorteil ist, lohnt es sich dennoch.
Zumal für das 1. Gesamtjahr (2024) auch die Rendite des Invesco höher als die des Vanguard gewesen ist.
Profilbild
@userd5c7350bb1304f05 klar, ich wollte ja vom Invesco nicht abraten, sondern nur nicht zum eiligen umschichten ermutigen. Und das mit der Minderrendite nach Gebühren kommt halt in der Praxis wirklich vor, vergleich einfach mal die tatsächliche Performance von ETFs auf die Standard-Indizes bei Amundi und nem dreimal so teuren iShares ETF, da kann man durchaus Beispiele finden, wo das über mehrere Jahre kein Vorteil war, den billigen zu nehmen. Deshalb warte ich persönlich erstmal ab.
Profilbild
Warum nicht einen ACWI wie den $SPYI ?
1
Profilbild
Ein Punkt könnte das Fondsvolumen sein. Im Allgemeinen sagt man: Je kleiner das Fondsvolumen, desto größer ist die Gefahr dass der Fonds geschlossen wird. Das Volumen spricht hier klar für den $VWCE

Weiter gibt es Anbieter, die zuletzt durch die Zusammenlegung/Schließung von Fonds für Unmut bei den Anlegern gesorgt haben. Ob Invesco ggfs. so ein Kandidat sein könnte weiß ich aber nicht.
1
Profilbild
Ob sich durch diese 0,07% TER viel sparen lässt, wage ich zu bezweifeln. Außer du hast Millionen drin. Da ich das aber nicht glaube, würde ich mich nicht durch niedrigere Kosten dazu verleiten lassen, einen jahrelang erprobten Vanguard FTSE zur Seite zu kicken
1
Profilbild
@ScorpionfromBW sind ja selbst bei 1 Millionen € nur 700€. Das ist total sinnlos
1
Profilbild
Unbeliebt aber ich mache das auch so: Ich halte den alten noch immer und bespare nur aktiv den neuen- bei dir dann $FWRG. Sorgt zwar für "Unordnung", aber wenn man mal noch Freibetrag hat, schichte ich um.
1
Werde Teil der Community