3Tg·

Weltportfolio: VWRL vs 6 ETF Depot

Ziel: Ein global diversifiziertes Depot per Sparplan


Option 1:

Alles in den $VWRL (-0,17 %)


Option 2:

50% $VUSA (+0,07 %)

15% $EIMI (-0,5 %)

15% $VEUR (-0,38 %)

5% $VJPN (-0,85 %)

5% $VAPX (-0,22 %)

10% $WSML (-0,11 %)


Was meint ihr?


Option 1 wäre der simplere Ansatz. Kein Rebalancing. Außerplanmäßige Zu- oder Verkäufe mit einem ETF einfacher und gebührenfreundlicher.


Option 2 ermöglicht mehr Kontrolle hinsichtlich Gewichtung, sodass ich den US Anteil gegenüber dem $VWRL (-0,17 %) von 62% auf 45-50% reduzieren könnte. Weiterhin wäre es in Option 2 möglich je nach Marktzyklus auch mal den S&P 500 gegen Nasdaq oder Amumbo zu tauschen um mehr Performance rauszuholen ohne das Risiko einer US Übergewichtung.

1
12 Kommentare

Profilbild
Ich bin faul, daher mach ich Option 1
8
Profilbild
Ansatzpunkt sehr gut, aber diese Vanguard Euphorie ist teuer und vergiss die Small Caps
1
Profilbild
@Ji_hyun wenn ich dich richtig verstehe, tendierst du zur flexiblen Gewichtung (Option 2), allerdings mit iShares/Amundi etc statt Vanguard?
Profilbild
@golden_twenties Vanguard ist oft ein guter Wal, aber nicht immer der beste. Ich mache immer diese online ETFvergleich und suche mir dann den passenden raus.
Profilbild
$FGEQ + $TDIV zusätzlich noch Einzelaktien aus verschiedenen Ländern, damit bin ich ausreichend diversifiziert und baue mir ein passives Einkommen auf.
Theoretisch müsstest du bei Option 1:
90% $VWRL und 10% $WSML nehmen, damit es gleich ist.

Option 1: Wenn man es einfach haben will.
Option 2: Für mehr Flexibilität, aber auch etwas mehr Aufwand (mehrere Sparpläne, Rebalancing, ggfs. höhere Gebühren)
Profilbild
Sollte klar sein. Praktisch keiner schlägt den Markt langfristig…
Profilbild
@TheRealDarthVader das US Klumpenrisiko stört dich demnach nicht?
Profilbild
@golden_twenties etf passt sich ja über die Zeit automatisch an. Wenn USA an Macht verliert und andere Länder gewinnen wird das angepasst.
Profilbild
$EIMI und $VAPX passen nicht zusammen. Entweder für beides ETFs mit MSCI Index oder jeweils FTSE Index nehmen. Sonst fehlt dir aktuell zwar nur Südkorea, weil es unterscheidlich eingruppiert wird, aber könnte ja künftig weiter auseinander laufen.
Profilbild
@DoppelSchlechtMinus da hast du recht.

Heißt aber du tendierst generell eher zu Option 2?
Profilbild
@golden_twenties Mit thesaurierenden ETFs würd ich eher nen Mittelweg nehmen, wenn es dir eigentlich nur um die USA-Balance geht. $EXUS + $EIMI + $WSML + US-ETF deiner Wahl.
Werde Teil der Community