1Wo.·

Einkommensportfolio Gewichtung CC-ETFs

Liebe Gemeinde,


durch Umstände in meinem Job bin ich jetzt in der Lage monatlich 1200 EUR in mein Einkommensportfolio zu investieren.

Leider stecke ich in einer Sackgasse mit meinen Ideen und benötige irgendwie frischen Input.


Zu mir: Durch Einzelaktien (u.a. $O (+1,24 %) , $MAIN (-0,36 %) , $KO (-1,09 %) , $HAUTO (-0,34 %) , $PEY (-2,21 %) etc.) erhalte ich derzeit im Monatsdurchschnitt 206EUR Nettodividende.


Mein Anlageziel ist der Aufbau von passivem CashFlow. Diesen investiere ich momentan unabhängig in andere Assets oder kaufe Einzelaktien nach. Sofern alles gut läuft würde ich in Zukunft (5-10 Jahre) mittels der Ausschüttungen etwas kürzer im Job treten.

Mein Interesse ist eine Hybridstrategie (ca 60% in Dividenden ETFs mit (hoffentlich) Wachstum und 40% in Covered Calls).


Nach ewigem Überlegen bin ich nun auf folgende Gewichtung gekommen :


$VHYL (-0,54 %) - 25% - 300,-

$FGEQ (-0,64 %) - 5% - 60,-

$DEM (+0,13 %) - 10% - 120,-

$TDIV (-0,72 %) - 20% - 240,-


$JEGP (-0,16 %) - 20% - 240,-

$JEPI - 10% - 120,-

$QYLE (-0,18 %) - 10% - 120,-


Mich stört der $FGEQ (-0,64 %) (Dividendenwachstum ist nicht wirklich gut) und der $QYLE (-0,18 %) (grottenschlechte Performance). Was haltet ihr von der Gewichtung? Für Ideen, Anregungen etc wäre ich mehr als Dankbar. Muchas gracias.

2
19 Kommentare

Profilbild
Nun denn. Wenn dich $FGEQ stört (würde mich auch stören) und $QYLE auch (würde ich niemals investieren), dann raus damit. Langweilige Alternative: $VWRL . Passt wunderbar zu deinem Market-Cap-Div-ETF $VHYL

Anmerkung zu CC-ETFs: ich mag die Dinger auch, aber wir stehen in Europa erst ganz am Anfang. Wir werden in den nächsten Jahren reihenweise neue ETFs bekommen, ganz sicher. Bist du geduldig genug, um auf bessere Produkte zu warten?
3
Profilbild
@Yield-Ahead VWRL ist keine Alternative da wir hier nur über das Einkommensportfolio sprechen. $QYLE streichen und stattdessen jeweils 5% mehr in JEPI und JEGP ? danke für deine Antwort 🙏🏼
Profilbild
@RealMrKrabs $VWRL ist eigentlich immer eine Alternative, zumal wenn du ansonsten Fidelity picken würdest, aber ich weiß natürlich was du meinst. JEPI und JEPG hast du schon? Ja was ist denn dann ergänzend mit $JEPQ wenn du NASDAQ möchtest?
1
Profilbild
@Yield-Ahead der übrigens 2 Milliarden schon eingesammelt hat
@Yield-Ahead ich hoffe wir bekommen zeitnah welche die nur 50% Optionen vergeben auf einen Welt Index um 4-5% zu kassieren und trotzdem gutes Wachstum
2
Profilbild
Bei Dividenden leuchten immer meine Augen. Neben meinen Aktien halte ich diese ausschüttenden ETF´s:

$EGV1
$JEGP
$VHYL
$TDIV
$E903
$SPY5

Aber such ETF's hinzulegen, ist schon mal die richtige Wahl. Kaufen, liegen lassen, vergessen, Dividenden kassieren. Na gut, nachkaufen auch mal.. 🙃 Der $JEGP zahlt sogar monatlich!!!
3
Profilbild
Danke für die Ideen mein Guter!
1
Profilbild
@RealMrKrabs vor allem schau mal bei dem Monatlichen auf die momentane Höhe der Dividende bei dem $JEGP
2
Profilbild
40% CC wär mir zu viel und die Verzettelung in 3 ETFs auch irgendwie unnötig. Ich würde nur 20% JEGP nehmen und fertig.
Wenn es "nur dein Einkommensportfolio" ist und du die echte Diversifikation noch woanders hast, kann man so Nischenprodukte wie DEMD und TDIV auch höher gewichten, also 20% und 30% um die 100 voll zu machen.
Wobei ich noch VHYL und FGEQ streichen und die 30% stattdessen in $WINC stecken würde, falls der zur Erfüllung des Ziels dieser Positionen geeignet ist. Ich finde die Strategien die von VHYL und FGEQ umgesetzt werden beide suboptimal.
1
Profilbild
@DoppelSchlechtMinus da bin ich anderer Meinung. Gerade in einem Income-Portfolio finde ich Diversifikation unter den CC-ETFs ab gewisser Portfolio-Größe total sinnvoll. Unterschiedliche Emittenten = unterschiedliches Management = unterschiedliche Optionsstrategien =
unterschiedliche Ergebnisse. Läuft die eine Strategie nicht gut hast du Rückfallebenen.
1
Profilbild
@Yield-Ahead Ja, da will ich dir gar nicht widersprechen, aber nicht in Bezug auf die 3 genannten. Bevor ich einen zweiten von JPM nehme oder das synthetische Global X Ding, würd ich lieber erstmal nur den JEGP aufbauen und wie du ja schon im anderen Kommentar geschrieben hast nebenbei abwarten, ob noch interessante Alternativen auf den euroäischen Markt kommen.
1
Profilbild
For emerging markets is better $SEDY
1
Profilbild
Profilbild
@DoppelSchlechtMinus dividend yield 2% versus 7%
Profilbild
@Biski $DEM has a yield of 5.1% atm. But you're right, the $SEDY has better distributions
Profilbild
Ich verfolge eine ähnliche Strategie. Habe persönlich die CC-ETFs durch den $WINC ersetzt. Dieser hat zumindest bisher eine deutlich bessere Performance.
1
Ich werfe mal noch den $n/a in den Ring. Der hat sich vom liberation day nahezu vollständig erholt.
By the way: zu dem Thema empfehle ich den YouTube-Kanal passiv income Investor. Da sieht man mal was es auf dem Sektor alles gibt. Aber leider nicht bei uns. da muss man sich einen Broker holen mit dem man ausländische Titel ohne EU-Zulassung handeln kann.
Profilbild
@Solitair du sagst schon richtig, nicht bei uns, aber in der Zukunft vermutlich doch bei uns. Ich glaube in Europa werden in den nächsten Jahren zahlreiche weitere CC-ETFs eingeführt. JPM, Yieldmax und Rex Shares sind schon da. Es werden weitere folgen
1
Profilbild
@Solitair danke für den Hinweis! Hab mir schon die ersten Videos angesehen, leider sind 90% der erwähnten ETFs nicht handelbar bei uns 🙄😅
Werde Teil der Community