Profilbild
Ohne jetzt aus dieser Branche zu sein:

Aber Bausparverträge hatten durchaus mal ihre Daseinsberechtigung und haben mir sowie meiner Schwester ermöglicht unser jeweils erstes Auto zu kaufen. 😉

Aktuell halte ich sie für nicht so sinnvoll.
3
Gelöschter Nutzer
2J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Flo6 Bedingt durch gute Zinsen könnten sie wieder relevant werden, aber in Zeiten niedriger Zinsen sind sie nicht ganz so sinnvoll.
Gelöschter Nutzer
2J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Staatsmann Stimmt, aber du weißt nie, wann die Zeiten vorbei sind. So wie jetzt, gings auch sehr schnell von 1% auf 4%.

Noch vor 1 1/2 Jahren hat der Bankberater bei der Finanzierung fein empfohlen: „Zinsbindung? Ach, 10 Jahre - warum denn länger? Was soll schon passieren?“
1
Profilbild
@Flo6 Aber sind inzwischen die Zinssicherungen bei Bausparverträgen mit Baudarlehen inzwischen wirklich besser, als direkte Baudarlehen?

(Lange her, dass ich mich damit mal beschäftigt habe, wenn ich ehrlich bin.)
Profilbild
@TradingmitIdee wer darauf „reinfällt“ ist selber Schuld. Daher wird es wohl bald einige Häuser zu kaufen geben wenn bei vielen ihr blauäugig abgeschlossener 10Jahres Kredit ausläuft.
Mir war das damals zu riskant und ich habe es komplett bis zum Schluss mit Bausparvertägen durchgeplant. Klar bestand das Risiko, dass der Zins weiter fällt, dass habe ich aber gerne ich Kauf genommen wenn ich dafür ruhig schlafen kann. Und spätestens alle 10‘Jahre hat man ja sowieso das Recht zu kündigen.
1
Profilbild
@six Richtig🤌 Wir warten mal ab, welche Chancen sich ergeben🤝
2
Profilbild
@Staatsmann wenn man die vor ca 10-15 Jahren oder früher abgeschlossen hatte waren die sogar in Ordnung. Aber in aktueller Zeit völlig anders verflüssig
1