1Wo.·

Dame más gasolina!

Ferrari bleibt eine Marke für Verbrenner. Ich denke der Strategiewechsel mit Fokus auf Kernkompetenzen macht Sinn. Rücksetzer für Positionsausbau genutzt.

09.10
Ferrari logo
Kauf x3 zu 359,50 €
1.078,50 €
15
9 Kommentare

Ich denke, es ergibt Sinn, auch (wenige) elektrische im Angebot zu haben. Stimme dir aber im Übrigen zu. Ferrari ist ein Nischenprodukt, genau was Verbrenner auch in der Zukunft sein werden. Und etwaige Aufpreise im Betrieb stört die Kundschaft ja auch nicht.
2
@jkb92 e-Auto bleibt ein Nischenprodukt. Nicht Verbrenner
@money_39 Speicher dir deinen Kommentar und lege ihn dir für in 10 Jahren auf Wiedervorlage
@jkb92 mache Ich gerne. Die Welt besteht nicht nur aus Deutschland
Profilbild
@jkb92 das war auch meine Überlegung. Außerdem kann man sich über Elektromotoren schlechter differenzieren, vor allem in geringer Stückzahl. Denke im Massenmarkt werden sich E-Fahrzeuge mittelfristig durchsetzen.
1
Profilbild
@money_39 ich denke in vielen Märkten werden sich e-Autos durchsetzen, wegen Vorteilen bei lokalen Emissionen in der City und die Kosten werden auch niedriger sein - nicht heute aber in naher Zukunft.
1
@JonathanFrank er wirds (jetzt noch) nicht verstehen. Es ist auch aus technischer Hinsicht die bessere Technologie.
@jkb92 bessere ? Du Akkus wachsen bestimmt auf den Bäumen.
Die PV Anlagen wahrscheinlich auch .
Ist nur verschieben von co2 Emissionen von einem Platz zu anderen
Profilbild
good catch.
1
Werde Teil der Community