3Wo.·

OMV Petrom und ROMGAZ starten erste Gasförderbohrung im Rahmen des Projekts Neptun Deep

$OMV (+0,66 %) Newsupdate 25.03.2025

attachment

OMV Petrom, das größte integrierte Energieunternehmen in Südosteuropa, und ROMGAZ, der größte Produzent und Hauptlieferant von Erdgas in Rumänien, geben den Start der ersten Bohrung zur Erschließung und Nutzung der Erdgasfelder Pelican South und Domino in dem 160 km von der Küste entfernten Block Neptun Deep im Schwarzen Meer bekannt. Das Projekt schreitet planmäßig voran, erstes Gas wird für 2027 erwartet. Sobald die Plateauförderung erreicht ist, wird Neptun Deep jährlich rund 8 Milliarden Kubikmeter zur rumänischen Gasproduktion beitragen.


„Der Beginn der Bohrungen bedeutet einen wichtigen Meilenstein für den Fortschritt des Projekts Neptun Deep, das für Rumänien von strategischer Bedeutung ist. Durch die Entwicklung dieses Projekts kann Rumänien seinen Bedarf an Erdgas aus eigenen Quellen decken und zu einem wichtigen Akteur auf dem europäischen Markt avancieren. Darüber hinaus trägt Neptun Deep zur rumänischen Wirtschaft bei: Schätzungen zufolge wird es dem Staatshaushalt über die gesamte Projektlaufzeit Einnahmen in Höhe von rund EUR 20 Milliarden bringen. Wir setzen alles daran, dieses Projekt sicher und effizient umzusetzen, sodass die ersten Gaslieferungen 2027 erfolgen können“, sagt Christina Verchere, CEO von OMV Petrom.


„Wir freuen uns sehr, dass nun die nächste Phase des Projekts Neptun Deep beginnen kann, sprich der Start der zehn Bohrungen zur Sicherstellung der Erdgasproduktion. Vier Sonden werden sich im Feld Pelican South befinden, die anderen sechs im Domino Feld. Die erste Bohrung wird im Feld Pelican South, in einer Wassertiefe von rund 120 Metern, erfolgen. Die Gaslagerstätte als solche liegt etwa 2.000 Meter unter dem Meeresboden. Wir gehen davon aus, dass die Bohrarbeiten für diese zehn Sonden bis ins vierte Quartal 2026 laufen werden“, sagt Cristian Hubati, für den Bereich Exploration und Produktion verantwortliches Vorstandsmitglied von OMV Petrom.


„Die Aufnahme der Bohrarbeiten ist ein wichtiger Erfolg für die Entwicklung des Projekts Neptun Deep. Für ROMGAZ ist dieses Projekt eine strategische Investition, wie auch dessen Anteil im Verhältnis zu den Gesamtinvestitionen des Konzerns belegt. Der Abschluss des Projekts und die ersten Gaslieferungen im Jahr 2027 werden das Profil des ROMGAZ Konzerns auf dem Energiemarkt in Rumänien und in der gesamten Region stärken – als Produzent und Lieferant von Erdgas ebenso wie als Stromerzeuger und -versorger. Zudem wird Neptun Deep die langfristige Geschäftstätigkeit des ROMGAZ Konzerns unterstützen, unsere Investitionsmöglichkeiten erweitern und für deren Nachhaltigkeit sorgen, so wie dies auch in unserer Strategie zur Energiewende verankert ist“, sagt Răzvan Popescu, CEO der S.N.G.N. ROMGAZ S.A.


„Die Bohrungen im Block Neptun Deep sind die ersten grundlegenden Offshore-Aktivitäten im Schwarzen Meer und ein Beleg dafür, dass die Arbeitsprogramme zur Entwicklung und Erschließung durch beide Titelinhaber innerhalb des Projektzeitplans erfüllt werden. Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement von ROMGAZ bei der Umsetzung des Projekts Neptun Deep. Er verdeutlicht aber auch die Investitionskraft des Konzerns und die gute Zusammenarbeit mit dem Betreiber, dem Energieministerium, der Regulierungsbehörde ANRMPSG, der Aufsichtsbehörde ACROPO sowie anderen relevanten Ministerien und Behörden. Wir sind entschlossen, diese Phase erfolgreich abzuschließen und die Offshore-Arbeiten unter sicheren Bedingungen durchzuführen. Dank der gemeinsamen Anstrengungen der beteiligten Projektteams und Vertragsunternehmen wird uns das auch gelingen“, sagt Aristotel Jude, stellvertretender CEO der S.N.G.N. ROMGAZ S.A.


Die Bohrlochfundamente im Feld Pelican South wurden mit dem sogenannten CAN-ductor erfolgreich installiert. Diese fortschrittliche Technologie für Offshore-Bohrungen minimiert den gesamten ökologischen Fußabdruck des Bohrprozesses. Das Abteufen der ersten Bohrung wird voraussichtlich zwei bis drei Monate in Anspruch nehmen.


Die Bohrungen werden mit der mobilen Bohranlage Transocean Barents durchgeführt, die eigens für dieses Projekt unter Vertrag genommen wurde. Die integrierten Bohrdienstleistungen werden von Halliburton Energy Services Romania und Newpark Drilling Fluids Eastern Europe erbracht. Halliburton wird dazu seine internationale Expertise und die bislang in Rumänien gesammelten Erfahrungen für eine breite Palette von Dienstleistungen wie Zementierung, Richtbohrungen und Bohrlochkomplettierung nutzen.


Die für die Erschließung der beiden Felder erforderliche Infrastruktur umfasst drei unterseeische Produktionssysteme (eines für Pelican South und zwei für Domino), das dazugehörige Sammelleitungsnetz, eine Flachwasser-Offshore-Plattform, die Hauptgasleitung zur Küste in Tuzla und eine Gasmessstation. Die Offshore-Plattform erzeugt ihren eigenen Strom und arbeitet nach den höchsten Sicherheits- und Umweltschutzstandards. Die Bohrungen und Felder werden über einen digitalen Zwilling ferngesteuert. Ein wichtiger Aspekt des Erschließungskonzepts besteht darin, dass die natürliche Energie der Lagerstätte genutzt wird, um das Erdgas an Land zu transportieren, wodurch die Notwendigkeit einer Gasverdichtung entfällt. Zusammen mit anderen Konstruktionsmerkmalen sorgt dies dafür, dass die Emissionen aus der Erschließung von Neptun Deep auf einem Minimum weit unter den Industrienormen gehalten werden.


Neben den Bohrarbeiten werden die Arbeiten an verschiedenen Komponenten des Projekts Neptun Deep fortgesetzt: Die Förderplattform befindet sich im Bau, die Systeme für die Unterwasserinfrastruktur werden hergestellt, das Unterstützungsschiff wird gebaut, und auch die Konstruktion der Erdgasmessstation ist bereits angelaufen.


OMV Petrom und ROMGAZ investieren gemeinsam bis zu EUR 4 Milliarden in die Entwicklung des Projekts Neptun Deep.

11
Werde Teil der Community