3J.·

𝑼𝒏𝒑𝒐𝒑𝒖𝒍𝒂𝒓 𝑶𝒑𝒊𝒏𝒊𝒐𝒏 𝒛𝒖 𝑺𝒑𝒂𝒓𝒑𝒍ä𝒏𝒆𝒏


Warum die Grundidee gut ist, ich verschiedene Variationen aber nicht nachvollziehen kann

----------------------------------------------------------------------------------------------


1) grundlegendes Konzept und warum es sinnvoll wäre, würde man es wie angegeben nutzen


2) Sparpläne auf Aktien


3) kurzfristige Sparpläne


4) Sparpläne Während DER AUSFÜHRUNG verändern


----------------------------------------------------------------------------------------------


1) 𝑫𝒊𝒆 𝒍𝒂𝒏𝒈𝒘𝒆𝒊𝒍𝒊𝒈𝒆 𝒂𝒃𝒆𝒓 𝒔𝒊𝒏𝒏𝒗𝒐𝒍𝒍𝒆 𝑮𝒓𝒖𝒏𝒅𝒊𝒅𝒆𝒆.


World ETFs steigen langfristig. Solange unser Wirtschaftssystem auf Wachstum aufgebaut ist, wird das so bleiben.

Langfristig heißt hier =/> 8 Jahre. Das funktioniert unter anderem, weil Firmen mehr an Wert gewinnen als andere (die Bankrott gehen) wert sind.


Von daher: Sparplan auf einen World ETF sehr sinnvoll, langfristig liegen die Kurse nämlich über dem Einkaufswert und Timing ist schwierig.



2) 𝑺𝒑𝒂𝒓𝒑𝒍ä𝒏𝒆 𝒂𝒖𝒇 𝑨𝒌𝒕𝒊𝒆𝒏


Vorausgesetzt man nimmt das deutlich höhere Risiko auf sich und investiert in einzelne Unternehmen.

Dienen Sparpläne dann immernoch dem Zweck einen durchschnittlichen Einstiegspunkt zu erreichen? Ja.

Belegt genauso wie beim ETF irgendetwas das diese Aktie langfristig steigt, also bringt einem ein durchschnittlicher Einstiegspunkt irgendetwas? NEIN.



Macht es deshalb Sinn zu random Zeitpunkten Chargen einzukaufen? Nö.

Was habe ich von einem dauernden Sparplan auf etwas von dem ich nicht weiß, ob es mir langfristig Rendite bringt?


Jeder kennt die 2 Statistiken zu

I : Market Timing funktioniert nicht besser als buy and hold (bei einem Großteil der Anleger)

II : Stock picking laufen nicht besser als der breite Markt (bei einem Großteil der Anleger)


Kauft man Einzelaktien, geht man also gegen die statistische Durchschnittswahrscheinlichkeit davon aus, dass man besser im großen Spiel der Börse ist als viele andere.


Trotzdem entscheiden sich manche dann dazu, gute Kaufmöglichkeiten zugunsten von monatlich festgelegten Kaufzeiten verstreichen zu lassen.


Selbst ohne TA Kenntnisse oder ähnlichem; kaufen wenn die Kurse günstiger sind und warten wenn Kurse teuer sind (am ATH) ist die einzige Möglichkeit auch über Bear Phasen mit Einzelaktien Geld zu machen.


Dann den Markt schlagen ist das eine, aber über 20 oder mehr Jahre die paar Aktien zu finden die im zeitlichen Durchschnitt immer den Markt schlagen (=Sparplan auf diese Aktien laufen lassen), ist eine noch viel schwierigere Aufgabe.


Keine Strategie macht noch Sinn wenn Sparpläne genutzt werden; zu Beispiel die deep value Strategie von Charles Munger ist komplett hinfällich, da sie besagt dass man bei fallenden Kursen kauft, wenn der innere Wert höher ist.


Einzelaktien Strategie = Timing.


Warum nutzt man sie also? Entweder man investiert passiv mit wenig risk oder man investiert aktiv, die aktiven Anlagen passiv zu besparen ist in Bull Zeiten vielleicht nicht so schlimm, aber in jedem anderen Fall einfach nur Glücksspiel.


Ein Investment wird nicht weniger risikoreich wenn man die statistischen Empfehlungen teilweise beachtet.


Fazit: Eigentlich unsinnig, wenn man zu ungeduldig ist auf Möglichkeiten zu warten und sein Geld immer in irgendeiner Aktie halten muss, sollte man keinen Sparplan erstellen (dann hat man auch eigentlich bei Investments in Einzelaktien nichts verloren).



3) An diesem Punkt ist wirklich nichts mehr rational:

𝑺𝒑𝒂𝒓𝒑𝒍ä𝒏𝒆 𝒊𝒏 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝒌𝒖𝒓𝒛𝒇𝒓𝒊𝒔𝒕𝒊𝒈𝒆𝒏 𝒁𝒆𝒊𝒕𝒓𝒂𝒖𝒎 𝒍𝒂𝒖𝒇𝒆𝒏 𝒍𝒂𝒔𝒔𝒆𝒏. (Oder neben Sparplänen nachkaufen, Teilverkaufen etc)


Sparpläne auf Aktien finde ich schon sinnlos, aber wenn diese dann nur kurzfristig (3 Monate, 1 Jahr, so etwas) ausgeführt werden, verstehe ich nicht einmal mehr die ursprüngliche Grundthese?

Die Intention von Sparplänen soll ja allem voran die Vermeidung von market timing sein, durch Sparpläne die nur eine geringe Zeit andauern oder nur eine bestimmte Positionsgröße füllen, erreicht man doch GENAU DAS nicht!?

Definition erfolgreiches market timing: der Versuch, durch den Einkauf zu einem subjektiv ausgewählten Zeitpunkt überdurchschnittliche Gewinne zu erwirtschaften.


Sagen wir eine Aktie kommt 2010 an die Börse. Sie wird 2050 wieder aufgekauft und von der Börse genommen. Ich habe in 2 Chargen 2020 und 2021 gekauft, Max hatte 2020 für 10 Monate einen Sparplan laufen.

Beides gleichermaßen: Markettiming.

Der kurz und mittelfristige Durchschnitt muss bei Aktien auf keinen Fall am Ende von Vorteil für den Anleger sein.


Wenn man also nur zeitweise einen Sparplan laufen lässt erkennt man selber an dass es Sinn macht den Markt zu timen, aber will es nicht so wirklich wahrhaben? Oder wie?


Einige hatten sogar im 2021 Bullrun Sparpläne laufen, die Positionen laufen jetzt ins Minus und es wird nicht mehr nachgekauft.

Weil die "Positionen sind jetzt voll".




4) 𝑾ä𝒉𝒓𝒆𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒓 𝒃𝒆𝒈𝒓𝒆𝒏𝒛𝒕𝒆𝒏 𝑳𝒂𝒖𝒇𝒛𝒆𝒊𝒕𝒆𝒔 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒔 𝑺𝒑𝒂𝒓𝒑𝒍𝒂𝒏𝒔 𝒅𝒊𝒆𝒔𝒆𝒏 𝒗𝒆𝒓ä𝒏𝒅𝒆𝒓𝒏. 𝑶𝒅𝒆𝒓 "𝒇𝒓ü𝒉𝒛𝒆𝒊𝒕𝒊𝒈 𝒔𝒄𝒉𝒍𝒊𝒆ß𝒆𝒏"


Sehen wir jetzt mal davon ab, dass in Punkt 4) alles aus 2) und 3) zutrifft.

Wenn man sich vornimmt dass man eine Aktie (warum auch immer) mit einem zeitlich begrenzten Sparplan (warum auch immer) besparen möchte und das ganze dann z.B. nach einem Kursturz abbricht...

Dient der Sparplan dann noch zu irgendetwas anderem als dem umgehen der Kaufgebühren?




𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕, wenn ihr andere Argumente habt gerne in die comments:


Sparplan auf World ETFs für geringes Risiko ✅

Sparpläne auf Aktien ❌


#learn
#opinion
#personalstrategy

attachment
attachment
32
91 Kommentare

Profilbild
Aha 80 % All World plötzlich doch nicht mehr so unsexy? 👀🤡
22
Profilbild
@Lorena Bei deinen Stockpicks sicher besser 🤡
3
Profilbild
@KapriolenSonne sei bloß leise 🦍 wer im Glashaus sitzt….
Profilbild
@Lorena ist halt safe
safe ist nicht dumm
aber sexy jetzt auch iwie nicht
1
Profilbild
@Lorena Der sitzt im Glashaus 🦍
1
Profilbild
1
Profilbild
1
Profilbild
das ist mal schnell eskaliert 😅
1
Profilbild
@leveragegrinding Ich glaub da hat wer Druck 👀
1
Alle 11 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Sparpläne um in überbewertete Techbuden zu Investieren 😇

Wenn man sich keine ganze Aktie leisten kann

Einmalinvest + Sparplan um den Dip zu kaufen🥴

Sparpläne um sein restliches Geld aufm Verrechnungskonto zu verwenden, nvm das kann man auch vergebeln
12
Profilbild
@getquin bei überbewerten Tech Buden geht man All In oder gar nicht. Deine Risikovermeidung kotzt mich an
Profilbild
@getquin Wer die dummen Hebelplays nicht ehrt ist die Insolvenz nicht wert - @PleiteZwegat , irgendwann
3
Profilbild
@getquin warum nciht einfach nachkaufen wenn der Dip da ist? stattdessen immer wie ein Affe auf den 16. warten?
Gelöschter Nutzer
3J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
Profilbild
@getquin ja aber ist ja dann nur ein 15tel der posi sonst wär's vllt ein Viertel oder so gewesen
Eine weitere Antwort anzeigen
Profilbild
Halte auch nichts von Sparplänen in Einzelaktien. Deine Überlegungen finde ich daher gut 👌 @ccf
4
Profilbild
Prinzipiell gebe ich dir ja recht, was die Themen Haltezeit etc angeht. Doch Sparpläne auf einzelne Aktien macht man ja heutzutage nicht nur um market timing zu vermeiden, sondern weil es viele beliebte Einzelaktien gibt, die sich die meisten halt nicht gerade mal so als ganze Anteile leisten können. Wenn ich z.B. an Amazon oder Alphabet teilhaben möchte und nicht gerade zu den oberen zehntausend gehöre, kann ich das nicht, ohne Sparpläne.
Ich persönlich fände es ganz gut, wenn es - so wie auch bei Kryptowährungen - auch außerhalb von Sparplanausführungen die Möglichkeit geben würde Anteile von Einzelaktien zu kaufen. Von mir aus auch gegen Gebühr…
4
Profilbild
@DerLeeh kannst Du über eTorro. Sind dann halt Fractional Shares for zu Derivaten zählen.
Profilbild
@Pat83 Das will ich dann wiederum auch nicht. Da lasse ich dann doch lieber einfach nur die Sparpläne laufen. 😏
1
Profilbild
@Der_Leeh also gehöre nicht zu den Oberen 10.000 und habe mir insgesamt 4x Amazon „gegönnt“ und 1x Alphabet (als letztes, im März 2022). Von dem schlechten Kaufzeitpunkt mal ab: war ja jetzt keine Lindt-Aktie. Wenn man noch keine Familie hat und mindestens durchschnittlich verdient, ist das schon möglich mMn. Klar, Diversifizieren ist dann schon schwieriger. Aber so viele Aktienkurse > 1.000€ gibt es ja auch nicht.
Profilbild
@KevinC Kevin…🙄 Jetzt, wo beide genannten „nur noch“ <100€ kosten, kann ich mir auch ganze Anteile „gönnen“. Aber der Post stammt aus der Zeit, vor dem letzten Aktiensplit. Da lag der Wert der Alphabet-Aktie noch bei rund 2,2k und die der Amazon-Aktie bei rund 2,4k…😉
Profilbild
@Der_Leeh wenn du meinen Kommentar richtig gelesen hättest, hättest du auch gesehen, dass mein Kaufzeitpunkt bei beiden Aktien vor dem Split gewesen ist. Bei 10€ Ordergebühr kaufe ich nie unter 1k€.
Profilbild
@KevinC dementsprechend habe ich jetzt 80x Amazon und 20x Alphabet im Depot.
1
Profilbild
@KevinC Respekt, für jeden der es kann. Ich hab zwei Kinder und Haus und Auto abzubezahlen. Daher kann ich halt nur in etwas kleineren Schritten investieren.
Aber über die Zeit hinweg wird sich auch das lohnen… 😏👍🏻
1
Profilbild
@Der_Leeh Kinder abbezahlen ist auch gut😂😂
1
Profilbild
@KevinC @Der_Leeh mir ging es auch nur um sparpläne die jahrelang laufen und dann gecancelt werden. Bei Aktien die man 40 Jahre hält macht ein sparplan über 10 Jahre genauso viel Sinn wie 3 einmalkäufe.
Beides market Timing.
:)
1
Profilbild
@Der_Leeh alles gut, Kredit für die eigene Immo sehe ich auch als Invest, wenn auch eher als „Wohlfühl“-Invest.

Ich werde meine Sparquote auch herunterfahren müssen, sobald Kids anstehen. Wird irgendwann auch Zeit, werde bald 33.
1
Profilbild
Also lieber wie 80% der User hier einmal die Woche fragen, ob man auf einen Rücksetzer warten soll oder lieber direkt kaufen?
Lieber Monate lang das Geld auf dem Konto sammeln?

Ich nutz Sparpläne jetzt für den Anfang um mir Positionen aufzubauen und später, wenn das Geld mal etwas lockerer sitzt in Einzelkäufe zu switchen.

Wann Telegramm-Gruppe für Kaufsignale? 🦍 dann brauch ich die Sparpläne auch nicht mehr.

Ich denke, für Leute, die Börse nebenher laufen lassen wollen, ist ein Sparplan ein gutes Mittel zum Zweck, wer aktiv an der Börse ist, der wird eher deine Meinung vertreten 👍
3
Profilbild
@DiFigiANo genau das ist der Punkt, ich denke es macht kaum Sinn wenn man nicht die Geduld oder Zeit dazu hat in Einzelaktien zu investieren. Also 🤷🏽‍♂️
1
Profilbild
Habe 4 Sparpläne auf ETFs - Einzelaktien Sparpläne nutze ich auch nicht mehr, AUßER: wenn mir eine Aktie vom Kurs her zu teuer ist (>2k bei Amazon o.ä) kaufe ich halt über einen einmaligen Sparplan ein Bruchstück davon, weil Bruchstücke als Einzelkauf bei TR/Sacalble nicht möglich sind
2
Profilbild
@boersen_student das ist die einzige sinnvolle Begründung.
Profilbild
Was spricht denn dagegen sich mit Aktien-Sparplänen erst einmal ein paar Positionen aufzubauen? Ich persönlich kann als Schüler nicht mal eben hunderte von Euros beiseite legen. Deshalb baue ich lieber stetig mein Portfolio in Form von Sparplänen aus.
2
Profilbild
@Syncto naja wenn du die SparPläne auf einen world etf laufen lässt spricht ja nix dagegen.
Auf Aktien kannst du das Geld aber auch einfach festhalten und versuchen günstiger einzukaufen. Das Risiko erhöht sich nicht.
Profilbild
@leveragegrinding Ich habe noch nebenbei 3 ETF Sparpläne am Laufen, aber ich möchte mein Vermögen langfristig aufbauen und nicht unbedingt durch Kursschwankungen kurzfristig Geld verdienen. Deshalb kann ich ja auch einfach das Geld per Sparplan in die Aktien drücken, weil ich auf lange Sicht investieren möchte. Verstehst du was ich meine?
Profilbild
Ich nutze Sparpläne eigentlich nur, um das Verrechnungskonto meines Depots zu leeren. Alles andere läuft über Einzelkäufe
1
Profilbild
2)ist das klassische "ich will Risiko" und es kann sich lohnen. 90% von uns wären aber besser dran wenn sie einfach nur den ACWI besparen würden. Wo bleibt dann aber der reiz

3)Kann sinnvoll sein wenn man die Marktlage nutzen will aber nicht genug Geld hat für eine ganze Aktie hat. (Alphabet fällt um 30% kostet dann aber immer noch keine Ahnung 2000€ - Sparplan rein zack fertig)
1
Profilbild
Achso und @ccf damit sich der Mann im März auch einen Sparplan zulegen kann xD
Profilbild
@SharkAce ja aber 3) NUR DANN .
sonst versucht man sich doch nur selber vorzulügen das man durch den Sparplan DEn BeStEn EiNsTieGsPuNkT ErReIcht
1
Profilbild
@leveragegrinding Ja falls man den Sparplan nicht behält und die Aktie nicht abstößt schon bisschen Lost. Entweder man belügt sich selbst und betreibt eigl Market timing oder man hat keine feste Sparsumme aka das Geld reicht nicht jeden Monat
1
Profilbild
Also... Ich mache es so, dass ich 1/3 meiner Sparrate in ein "langweiliges und sehr unerotisches 70/30 Portfolio" investiere. Ein Drittel, um sicherzugehen, falls ich mit Einzelaktien falsch liege, trotzdem einen mehr als guten Backup zu besitzen. Die anderen 2/3 investiere ich in Einzelaktien, wenn ich der Meinung bin eine angemessene Investitionschance gefunden zu haben. Da ein Index oft Fluch und Segen zugleich sein kann - weil auch immer Unternehmen enthalten sind, welche man nicht kaufen würde, wenn man alle enthaltenen Unternehmen analysiert hätte - versuche ich auch mein Glück mit Einzelaktien. Allgemein versuche ich pro Position einer Einzelaktie ca. 1000 € zu investieren. Dabei verwende ich auch Sparplankäufe für Einzelaktien. Meine Gründe sind z.B. Situationen wie bei Nvidia... lange Zeit kein geeigneten Einstiegszeitpunkt und um das Risiko zu dämpfen. Bei Sea habe ich es jetzt letztens genau falsch gemacht und bezahle aktuell mehr oder weniger dafür... nun denn so sei es... Weitere Situation in der ich einen Sparplan verwende ist, wenn die Aktien pro Stk mehr als 1000€ Wert ist, da ich per Einmalkauf keine Bruchteile kaufen kann... insgesamt finde ich, lässt sich so auch der Kurs bzw weiteres Nachkaufen besser tracken und oder timen. Ich verstehe natürlich, dass das nicht alles theoriekonform ist... allerdings ist das meine Lösung, mit der ich mich am wohlsten fühle und allein darum geht es ja eigentlich auch mehr oder weniger...
1
Profilbild
Also wenn jemand die letzten 15 Jahre monatliche Sparpläne auf die FAANG-Aktien hatte, wird der wohl 99,9 % der Leute auf Getquin outperformed haben. Von daher finde ich deinen Post viel zu pauschal...
1
Profilbild
@Zackdela79 wenn jemand die letzten 15 Jahre irgendwann in die faang Aktien investiert hat, auch ohne Sparpläne, Hätte er alle outperformed.
Hast du den Post gelesen?
Profilbild
@leveragegrinding wenn du über 15 Jahre nur 300 eur mtl. in den Sparplan gesteckt hast, sind das 54.000 eur. Meinst du die hat jeder irgendwo auf einmal rumliegen? Viel zu eindimensional und billig dein Post.
Profilbild
@Zackdela79 sehr schlau. Wenn du die 300 euro 15 Jahre liegen lässt hast du 54000🎉🎉🎊🎊
Gehirn anmachen, dann kommentieren. Danke🖤

Sparplan+ world etf = safe
Sparplan+ Aktien= nicht Safe
Einzelkauf+ Aktien = nicht Safe

Aktien werden nicht weniger Risiko nur weil man einen sparplan nutzt.
Profilbild
@leveragegrinding Glaube wir reden komplett aneinander vorbei. Bei den 54.000 EUR gings mir nur darum, dass die meisten wohl eher 300 EUR im Monat zur Verfügung haben, als 54.000 auf einen Schlag. Aber nicht schlimm, man muss ja nicht immer einer Meinung sein...
1
Profilbild
Ich habe Schwierigkeiten gehabt, Geld „beiseite“ zu legen. Musste deshalb zwei Immobilienkäufe zu 100% finanzieren.
Durch die Sparpläne auf den $EUNL und drei weiteren ETFs, die gute Dividenden zahlen aber nicht so stark im Kurswert steigen, habe ich es geschafft innerhalb 8 Monaten 10k „beiseite“ zu schaffen.
Ich bin nach den Korrekturen der letzten Wochen nurnoch leicht im Plus und habe mein Geld status quo somit kaum bis wenig vermehrt aber hätte ich die Sparpläne nicht, wäre das Geld im Konsumloch versunken.
Deine Meinung zu Sparplänen für Einzelaktien teile ich. Wenn ich auf Einzelaktien setzen will, warte ich günstige Einstiegspreise ab und beschäftige mich mit den Titeln. Bei einem ETF macht das jemand anderes für mich. Das ist auch in meinen Augen Sinn und Zweck eines Sparplans.
1
Profilbild
Wie siehst du das, Sparpläne als Möglichkeit zu nutzen, eine gleichmäßige Gewichtung unkomplizierter erzielen zu können?
Profilbild
@Lorena Gewichtung von was?
Profilbild
@leveragegrinding na der Einzelaktien
Profilbild
@Lorena ähhhh ?
Wieso brauche ich dazu sparpläne, die machen es doch nur komplizierter?

Wenn ich eine Aktie analysiert hab weiß ich ja auch ab welchem Preis ich die kaufen würde
Sehe da generell den Sinn eines Sparplans 0
Wenn du jeden Monat wieder Geld hast dann würde ich warten bis der Zeitpunkt zum investieren wieder gekommen ist oder überlegen ob sich ein nachkaufen in der jetzigen Situation lohnt
Brauch man halt Geduld
Profilbild
@leveragegrinding ja es geht mir jetzt ums Nachkaufen. Du bist ja dann schon immer in der Pflicht, den Markt laufend zu beobachten. Die Frage wäre jetzt noch -> die Zeit, die mir dadurch verloren geht, dass ich auf ne Korrektur warte. Inwiefern das relevant ist? Bei meinem Talent zu ATH Käufen echt klasse 😵‍💫
Profilbild
@Lorena so Dieses ganze Gelaber von das ist nicht relevant wenn die Aktie in 20 Jahren viel höher steht ist auch Schwachsinn. Kaufst du jetzt bei AMZN am Höchstpunkt und die verdoppelt sich noch einmal, hast du 3700$ Gewinn.
Kaufst du in der Korrektur jetzt bei 2800$ und die steigt auf die gleiche Höhe wieder an, sind das fast 140% Gewinn.
https://www.tradingview.com/x/52LY2hxE/
Am ATH kaufen musste einfach nicht machen, das macht nur bei sehr kleinen Aktien teilweise Sinn. Es gitb eigentlich immer einen bessern Einstieg als das jetztige ATH

z.b. hier, alle hatten ANgst was zu verpassen, niht wenige haben hier bei 300 noch bei gq gefragt warum nciht alle kaufen. Das einzige ATH bei NVIDIA wo es sich gelohnt hätte zu investieren war Ende Juli, keine Korrektur ist so weit zurück gegangen.
Ich kaufe nie am ATH weil verpasster Gewinn ist weniger schlimm als wahrscheinlciher Verlust.
Profilbild
@leveragegrinding ich finde das Prinzip schwer, die Korrektur zu erwischen. Bzw eher das sich-trauen, weil ich nicht die Entscheidungsfreudigste bin. Wenn FOMO kickt und so :) naja mal überlegen. Erst mal Depot rüberziehen
Zu den Aktiensparplänen: Vielleicht einfach aus Angst vor fallenden Kursen bzw. aus der Ungewissheit heraus, in welche Richtung der Markt dieses Jahr geht. Ich befasse mich erst seit kurzem mit Einzelaktien und habe seit kurzem tatsächlich einen Aktiensparplan auf Microsoft laufen. Einfach aus dem Grund, dass ich den Markt nicht timen kann.

Der Plan ist, Microsoft für immer zu halten, von daher ist es wahrscheinlich egal ob ich heute mit einer Einmalzahlung einsteige oder die Zahlung durch 12 teile, aber fürn Kopf, gerade als Anfänger, sind Einmalzahlungen wenns dann direkt ein paar % korrigiert, echt nicht so cool. Damit muss man erst lernen umzugehen. Nach meinem ersten Sparplan z.B. gings bis zum zweiten erstmal ca. 10% runter, da freut man sich doch dann, dass man günstig nachgekauft hat. Wären die 10% jetzt bei einer Einmalzahlung passiert, wären bestimmt viele direkt panisch geworden und hätten sonst was gemacht.

Zusammenfassend will ich damit eigentlich sagen, ich finde es eine gute Möglichkeit um sich an Einzelaktien ranzutasten. Ich lasse mich aber gerne auch vom Gegenteil überzeugen und ändere vielleicht auch meine Strategie dazu.
Profilbild
Da du ja die „Wissenschaft“ anführst in deinem Post… diese besagt auch das es sich mehr lohnt immer 100% investiert zu sein, als Cash zu halten um auf einen „Dip“ zu warten.

Daher machen Sparpläne, auch auf Einzelwerte Sinn! Wenn man die Unternehmen gut findet und man jeden Monat sein Geld dort versenken möchte, ist das doch nicht verkehrt? Oft spart man so noch Gebühren.

Ob ich jetzt also 500€ per sparplan jeden Monat in zB MSFT butter oder per Einzelkauf ist doch Wayne?
Profilbild
@UweHasslerAktien hast du den Beitrag gelesen?
Die Statistiken besagen das immer zu investieren bei World ETFs sinnvoll ist. Bei AKtien spricht niemand davon. Das einfach zu übernehmen ist nicht sinnvoll.
Und nur weil man Unternehmen gut findet sollte man nicht in diese investieren...
Aber macht ihr mal weiter mit euren Sparplänen, mir war schon klar das es ne unpopular opinion bleibt
Profilbild
@leveragegrinding ich persönlich nutze keine Sparpläne und stimme dir auch zu teilweise. Es bleibt aber für Einzelwerte trotzdem richtig das man auch hier voll investiert bleiben sollte. Sofern es halt ne gute Aktie ist, die Rendite abwirft, aber das ist ja ne Grundannahme fürs Kaufen.
Profilbild
Grundlegend gebe ich dir Recht, ABER ich bin Student und kann monatlich ca 50-100 Euro zurücklegen. Ich habe über Monate mir Gedanken zu vielen Aktien gemacht und bespare seit dem 21 Unternehmen mit ingesamt 40 Euro. Thermo Fisher, ASML, Costco oder Broadcom kann ich finanziell gar nicht anders kaufen als als Sparplan. Zumal ich auch gewichte und Costco relativ weit unten ist (ca 3%). Muss allerdings gestehen das wenn mehr als 40€ übrig sind die meistens in den ETFs gehen die ich dann einmalig kaufe (nicht als Sparplan)
Gelöschter Nutzer
3J.
Kommentar wurde gelöscht
Alle 5 weiteren Antworten anzeigen
Gelöschter Nutzer
3J.
Kommentar wurde gelöscht
Antwort anzeigen
Gelöschter Nutzer
3J.
Kommentar wurde gelöscht
Alle 5 weiteren Antworten anzeigen
Gelöschter Nutzer
3J.
Kommentar wurde gelöscht
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community