1Tg·

Aker BP vs Occidental Petroleum

$AKRBP (-0,51 %) vs $OXY (+1,77 %)

Habe seit einigen Monaten beide Aktien in meinem Depot. Sehe für Occidental im Moment keine Perspektive mehr.


Der wesentliche Unterschied, der die bessere Performance der Aker BP (AKRBP)-Aktien im Vergleich zu Occidental Petroleum (OXY) erklärt, liegt in ihren Geschäftsmodellen und ihrer Finanzstruktur 💰 .


Hauptunterschiede


  • Produktionskosten (Breakeven Cost):
  • Aker BP hat eine der niedrigsten Förderkosten in der Branche, mit einem Breakeven-Preis für das Portfolio (Full-Cycle Portfolio Break-Even) von rund 35–40 US-Dollar pro Barrel. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, auch bei niedrigeren Ölpreisen profitabel zu bleiben und erhebliche freie Cashflows zu generieren.
  • Occidental Petroleum konzentriert sich auf Schieferölförderung, die oft höhere und weniger vorhersehbare Betriebskosten hat (obwohl OXY diese aktiv senkt), und weist steilere Produktionsrückgangskurven auf.
  • Geografischer Fokus:
  • Aker BP ist ein "Pure-Play-Upstream"-Unternehmen mit hochwertigen Vermögenswerten, die sich auf dem norwegischen Kontinentalschelf konzentrieren (z.B. Johan Sverdrup-Feld). Diese Region zeichnet sich durch ein stabiles politisches Umfeld und ein vorhersehbares Förderprofil aus.
  • Occidental Petroleum konzentriert sich hauptsächlich auf die Vermögenswerte im Permian Basin in den USA.
  • Dividendenpolitik und Schulden:
  • Aker BP bietet eine sehr hohe Dividendenrendite (über 10 %) und verfolgt eine Politik des stabilen Dividendenwachstums (mindestens 5 % jährlich), was das Unternehmen für ertragsorientierte Anleger attraktiv macht. Das Unternehmen weist zudem einen niedrigen Schuldenstand (geringer Leverage) auf.
  • Occidental Petroleum hat einen höheren Schuldenstand, teilweise aufgrund großer Übernahmen (einschließlich der jüngsten CrownRock-Übernahme). Obwohl OXY aktiv daran arbeitet, diese Schulden abzubauen und die Dividenden erhöht, macht die hohe Verschuldung das Unternehmen anfälliger für sinkende Ölpreise.


Aker BP wird von Anlegern aufgrund seiner branchenweit führenden Kostenstruktur und seiner großzügigen Dividendenpolitik als widerstandsfähigerer und ertragsstärkerer Akteur wahrgenommen, was seinen Aktien eine bessere Performance bei volatilen Ölpreisen verleiht.

3
1 Kommentar

Profilbild
Oxy einfach halten. Das ist eher langfristig und in der zwischenzeit bissl dividenden abgreifen und aufstocken in den tiefs. Der niedrigere Ölpreis hat Oxy bisher auch kein Schaden zugerichtet, sie sind weiterhin profitabel und verkaufen mehr Öl. Schulden durch expansion sind für mich gute Schulden, sie haben sich aber auch das Ziel gesetzt die Schulden zu senken. Bin da schön im Minus aber bei so ner Aktie weis ich das ist nir eine Momentaufnahme. Hab sie vor nem Monat auch bissl aufgestockt.
2
Werde Teil der Community